Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich mich damit monatelang herum geärgert habe, würde ich das zumindest wissen wollen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Genauso ist es bei meinem bild 7 auch. Ab und zu knackst es aus dem linken unteren Drittel. Mein Panel hat rechts ca. 3 mm Platz zur Rückwand, links sind es so 6 - 7 mm. Scheint wohl "normal" zu sein. Muss mal beobachten ob sich die Abstände nach einiger Betriebsdauer bei eingeschaltetem Gerät verändern.AmbiTV hat geschrieben:bin wieder da....hoffe auf einen besseren Umgang miteinander
ich habe das Gerät seit Montag, hatte aber noch nicht so viel Zeit, alles ausgiebig zu beobachten, das Knacksen tritt jetzt kaum noch auf, vorhanden ist ein einzelnes Knacksen, sehr oft beim Einschalten des Gerätes, es scheint aus dem unteren linken Drittel zu kommen, während des Betriebes knackst es ab und an, aber deutlich verbessert, die Abstände von Rückwand zu Panel sind auch bei mir unterschiedlich, der Abstand ist auf der rechten Seite (vor dem Gerät stehend) geringer als auf der linken Seite, das Panel liegt nicht an, Knacksorgien nach dem Ausschalten sind mir bislang nicht mehr aufgefallen, also eine sehr deutliche Verbesserung
Knacken bild 7.65
so Fazit nach einigen Tagen Nutzung:
das Gerät knackst jetzt wieder mehr sowohl im Betrieb, als auch nach dem Ausschalten wie zu Anfang, als er aus der Reparatur zurückkam. Mein Händler sagte mir, es wurde viel gemacht (Zitat: fast alles ausgetauscht...nun gut) Das Panel wurde auch getauscht, weil es zu den Außenseiten hin zu sehr gebogen war. Das neue Panel hat fast über die gesamte Fläche einen Gelbstich, den man auch im normalen Betrieb sieht. Dies wurde nun von mir reklamiert.
Auffallend ist das doch sehr laute Knacken, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Dies tritt insbesondere auf wenn das Gerät morgens "kalt" angeschaltet wird. Unter Umständen findet eine Rückabwicklung statt. Sehr schade...bin sehr, sehr enttäuscht, mittlerweile hatte ich den TV aufgrund seiner Bedienung u. den Features liebgewonnen, jedoch sind solche Qualitätspatzer für mich nicht akzeptabel.
das Gerät knackst jetzt wieder mehr sowohl im Betrieb, als auch nach dem Ausschalten wie zu Anfang, als er aus der Reparatur zurückkam. Mein Händler sagte mir, es wurde viel gemacht (Zitat: fast alles ausgetauscht...nun gut) Das Panel wurde auch getauscht, weil es zu den Außenseiten hin zu sehr gebogen war. Das neue Panel hat fast über die gesamte Fläche einen Gelbstich, den man auch im normalen Betrieb sieht. Dies wurde nun von mir reklamiert.
Auffallend ist das doch sehr laute Knacken, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Dies tritt insbesondere auf wenn das Gerät morgens "kalt" angeschaltet wird. Unter Umständen findet eine Rückabwicklung statt. Sehr schade...bin sehr, sehr enttäuscht, mittlerweile hatte ich den TV aufgrund seiner Bedienung u. den Features liebgewonnen, jedoch sind solche Qualitätspatzer für mich nicht akzeptabel.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was aber hier dann wieder OT ist.AmbiTV hat geschrieben:Auffallend ist das doch sehr laute Knacken, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Dies tritt insbesondere auf wenn das Gerät morgens "kalt" angeschaltet wird.
Strange alles...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
OT würde ich nichtmal sagen
mir scheint es so, als ob das alles aus der gleichen "Ecke" kommt, halt die Frage, ob Loewe da was gemacht hat. Bin Ende nächste Woche beim Händler, da wir dann über weiteres Vorgehen sprechen wollen, wie gesagt sehr schade, mittlerweile geht mir der Gelbstich aber noch mehr auf den Keks, das neue Panel ist übrigens auch ein 2016er mit 3D, leider mit üblen Verfärbungen, das erste war da einwandfrei
Vorgestern hatte ich nochmal Ant-Man in 3D geschaut, Meeega-Klasse (bis auf den Judder), sehr sehr ärgerlich...
mir scheint es so, als ob das alles aus der gleichen "Ecke" kommt, halt die Frage, ob Loewe da was gemacht hat. Bin Ende nächste Woche beim Händler, da wir dann über weiteres Vorgehen sprechen wollen, wie gesagt sehr schade, mittlerweile geht mir der Gelbstich aber noch mehr auf den Keks, das neue Panel ist übrigens auch ein 2016er mit 3D, leider mit üblen Verfärbungen, das erste war da einwandfrei
Vorgestern hatte ich nochmal Ant-Man in 3D geschaut, Meeega-Klasse (bis auf den Judder), sehr sehr ärgerlich...
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Blöde Frage, ich weiß, aber nur um sicher zu gehen, die Farbtemperatur ist nicht zufällig verstellt?AmbiTV hat geschrieben:...mittlerweile geht mir der Gelbstich aber noch mehr auf den Keks, ...

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Knacken
nachdem das Gerät repariert aus dem Werk zurückkam, verschlimmerte sich das Knacken wieder bei mir
hinsichtlich des Knackens ist nach meiner Ansicht zwischen 2 Arten zu unterscheiden:
1. hartes und relativ lautes Einzelknacken, was ich fast bei jedem zweiten "Kaltstart" des Gerätes beim Hochfahren hatte, diese Art von Knacken trat auch vereinzelt unverhofft nach dem stromlos machen auf, es schien mir aus dem linken Bereich zu kommen, ich tippe auf Verspannungen, die eventuell von der Kinematik stammen, dort wird schließlich einiges bewegt
2. leiseres Knacken in "regelmäßigeren Abständen" im Betrieb und bis ca. 2 Std. nach dem ausschalten, ich tippe hier auf thermisch bedingte Prozesse der Gehäuserückwand
die Sache war schon sehr nervtötend...das Gerät wurde gestern vom Händler zurückgenommen. Ursache neben dem Knacken war insbesondere ein deutlich verfärbtes Panel, da habe ich die Notbremse gezogen. der neue TV knackt nun nicht mehr, eine Wohltat, das Einzige, was knackte, war das Styropor des Kartons, der Abends noch im Wohnzimmer stand. Ich bezweifel stark, dass ich nochmal einen Loewe kaufen werde, wenn nochmal, bestimmt keinen bild 7 mehr.
Ich hoffe für die hier Betroffenen, dass sich das Problem noch löst.
hinsichtlich des Knackens ist nach meiner Ansicht zwischen 2 Arten zu unterscheiden:
1. hartes und relativ lautes Einzelknacken, was ich fast bei jedem zweiten "Kaltstart" des Gerätes beim Hochfahren hatte, diese Art von Knacken trat auch vereinzelt unverhofft nach dem stromlos machen auf, es schien mir aus dem linken Bereich zu kommen, ich tippe auf Verspannungen, die eventuell von der Kinematik stammen, dort wird schließlich einiges bewegt
2. leiseres Knacken in "regelmäßigeren Abständen" im Betrieb und bis ca. 2 Std. nach dem ausschalten, ich tippe hier auf thermisch bedingte Prozesse der Gehäuserückwand
die Sache war schon sehr nervtötend...das Gerät wurde gestern vom Händler zurückgenommen. Ursache neben dem Knacken war insbesondere ein deutlich verfärbtes Panel, da habe ich die Notbremse gezogen. der neue TV knackt nun nicht mehr, eine Wohltat, das Einzige, was knackte, war das Styropor des Kartons, der Abends noch im Wohnzimmer stand. Ich bezweifel stark, dass ich nochmal einen Loewe kaufen werde, wenn nochmal, bestimmt keinen bild 7 mehr.
Ich hoffe für die hier Betroffenen, dass sich das Problem noch löst.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Knacken
wenn es wärmer wird ? dann darf es aber auch nicht zu warm werden...denn ich hatte das Knacken auch im Sommer
also ein TV für die wetterliche Übergangszeit...wir könnten ja noch die Luftfeuchtigkeit hinzuziehen
kein Witz, dachte manchmal, dass Mauerwerk im Altbau arbeitet, aber Du darfst natürlich mit den anderen Betroffenen hier wetten, hoffe das die Wetteinsätze üppig sind, wenn die anderen dann gewinnen, können sie sich ja nen neuen TV davon gönnen
also ein TV für die wetterliche Übergangszeit...wir könnten ja noch die Luftfeuchtigkeit hinzuziehen

kein Witz, dachte manchmal, dass Mauerwerk im Altbau arbeitet, aber Du darfst natürlich mit den anderen Betroffenen hier wetten, hoffe das die Wetteinsätze üppig sind, wenn die anderen dann gewinnen, können sie sich ja nen neuen TV davon gönnen

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei meinem bild 7.65 gibt es neue Erkenntnisse!
Nachdem bei mir im März 2018 meine HD+ Karte abgelaufen ist, habe ich diese mit dem HD+ Modul aus dem Loewe entfernt und anschließend auf Werkseinstellung zurück gestellt.
Und siehe da - es sind keine hörbaren Knackgeräusche mehr vorhanden.
Scheinbar wurde das HD+ Modul so warm, dass es zu diesen Knackgeräuschen kam.
Bin jetzt echt froh, dass ich die Ursache doch noch heraus gefunden habe.
Nachdem bei mir im März 2018 meine HD+ Karte abgelaufen ist, habe ich diese mit dem HD+ Modul aus dem Loewe entfernt und anschließend auf Werkseinstellung zurück gestellt.
Und siehe da - es sind keine hörbaren Knackgeräusche mehr vorhanden.
Scheinbar wurde das HD+ Modul so warm, dass es zu diesen Knackgeräuschen kam.
Bin jetzt echt froh, dass ich die Ursache doch noch heraus gefunden habe.

Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hätte man aber doch vernünftig orten können?! Insbesondere bei abgeschraubter Rückwand?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, Geräusche orten ist immer so eine Sache. Wer so etwas schonmal im Auto hatte, weiß Bescheid. Da ist man ganz schnell an der Schwelle zur Höllenglut. 

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig. Woebi ein Auto da auch etwas anders ist
Ein Flacher TV mit abgebauter Rückwand sollte das schon eher ermöglichen.
Hauptsache, das Problem ist gelöst.
Also sollte alle Betroffenen mal das Modul ziehen und hören mit die Öhren...

Hauptsache, das Problem ist gelöst.
Also sollte alle Betroffenen mal das Modul ziehen und hören mit die Öhren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei du ja kein original HD+ Modul einsetzt, vieleicht werden die viel wärmer?Mr.Krabbs hat geschrieben:Könnte zumindest ein Ansatz sein. Ich habe allerdings zwei Module (Signatur) im Einsatz und keine Geräusche.
Ich habe auch zwei (alternativ) Module im Einsatz und keinerlei Geräusche.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k