Fragen zu Loewe bild 3.40 (Full HD)

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#26 

Beitrag von Markus1979 »

Ok gut :-)

Weiß man denn wann dieses Software-Update ungefähr kommen wird? :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Natürlich geht all das.

Das einzige was (aktuell noch) nicht geht und das einzige was ich geschrieben hab ist das automatische Ausschalten des TV wenn du den externen Zuspieler mit dessen Fernbedienung ausschaltest.
Dann springt der TV auf TV Betrieb. Ehrlich gesagt weiß ich garnicht was er macht wenn d das im Monitor Mode machst, ich denke er wechselt zum Homescreen.
Aber wie gesagt ist das ganz einfach lösbar. Du stoppst die aktuelle Wiedergabe des ATV und schaltest den TV aus. Nach der im ATV eingestellten Zeit geht dieser automatisch in den Standby.

Warum nutzt man zum fernsehen die qualitativ mit Abstand schlechteste Variante? Da würde ich ja noch DVB-T vorziehen.

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#28 

Beitrag von Markus1979 »

Ich möchte wenn es geht, komplett auf die TV Fernbedienung verzichten :-)

Bisher bei meinem Bravia hat das immer problemlos funktioniert, nachdem ich das AppleTV in den Ruhezustand versetzt hatte, hat sich auch der TV mit ausgeschaltet (in den Standby).

Daher wäre es super, wenn das mit dem Update bald nachgeliefert wird!

Ich nutze lieber Streaming für TV, weil das extrem schnell umschaltet zwischen den Sendern. Die Bildqualität ist perfekt, kein Unterschied zu HD über Kabel und ich habe alles zusammen bei der AppleTV Oberfläche :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Du könntest auch einfach auf die ATV Fernbedienung verzichten.

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#30 

Beitrag von Markus1979 »

Lieber nicht ;)

Ich hab es gern minimalistisch und die Siri Remote reicht mir vollkommen aus.
Ich nutze ohnehin die ganzen Features des Fernsehers nicht, sonder der TV ist quasi nur der Monitor für das AppleTV :-)

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#31 

Beitrag von Markus1979 »

Ich muss jetzt nochmal gezielt nachhaken:

Kann man bei dem bild 3.40 FullHD wirklich die Filmglättung in Stufen (soft, Mittel, Intensiv) einstellen???
Ich bekomme hier von jedem eine andere Aussage! Manche behaupten es geht nur AN/AUS, andere sagen es geht in Stufen!

Was stimmt denn nun?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Ja das geht auf jeden Fall, würde auch anders keinerlei Sinn machen.

Von welchen jedem denn?
Jeder hier hat dir bestätigt daß das geht. Wo fragst du denn sonst noch?

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#33 

Beitrag von Markus1979 »

Ich hatte vor ein paar Tagen eine E-Mail an den Loewe Support geschrieben, mit meinen Fragen.

Bevor ich dann dieses Forum hier gefunden habe und ihr mir die Fragen schon beantwortet habt :-)

Heute kam die E-Mail vom Support...
Und die Mitarbeiterin schrieb, es wäre nicht möglich mit den Stufen...
Und das hat mich dann etwas verwirrt ;-)

Nachdem ihr mir das aber mehrfach bestätigt habt und ich auch nochmal eine Anfrage deswegen an einen Fachhändler gestellt hatte und der mir auch sagte es würde gehen mit drei Stufen, gehe ich nun mal davon aus, dass es wirklich geht ;-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Dann war das mit Sicherheit ein Missverständnis.

Du schreibst auch hier weiter oben von automatischer Dimmung.
Markus1979 hat geschrieben: 1.) Kann man diese Automatische Dimmung im Premium Mode komplett deaktivieren?
Das ist was anderes und die kann man tatsächlich nur ein und ausschalten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Dieser Thread heißt zwar (schon unsinniger Weise) „Fragen zu Loewe bild 3.40“, sollte aber nicht bedeuten, dass hier jetzt immer weitere Fragen einfließen! Die findet später niemand mehr wieder. Und das Forum dient auch dazu, nachfolgenden Usern eine Möglichkeit zum Nachschlagen und Stöbern zu bieten. So gilt auch weiterhin, das bitte für jedes spezielle Frage ein separater Threat mit entsprechendem Titel aufgemacht werden sollte. Alles andere macht wenig Sinn.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Wobei Markus ja genau genommen die gleichen Fragen nur immer wieder stellt. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

:wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:Wobei Markus ja genau genommen die gleichen Fragen nur immer wieder stellt. ;)
Und sich die Bedienungsanleitung vorbeten läßt, obwohl er sie selbst herunterladen und lesen könnte. Bei dieser Internetaffinität eigentlich kein Ding - oh dear ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#39 

Beitrag von Markus1979 »

Die Bedienungsanleitung hab ich natürlich heruntergeladen!
Doch leider werden dort meine Fragen nicht detailliert genug beantwortet, weil die Bedienungsanleitung nur sehr grob auf die Themen eingeht und nicht detaillierte Menüs bei den „Bild“-Optionen auflistet...

Und leider findet man weder bei YouTube, noch bei anderen Seiten so gut wie keine Tutorials und Anleitungen zu Loewe Fernsehern...

Aus diesem Grund hab ich auch noch eine weitere Frage:

Kann man bei „Image+“ mittlerweile die einzelnen Parameter getrennt voneinander an und aus schalten oder nur alles global An/Aus?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Mittlerweile? Wie?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#41 

Beitrag von Markus1979 »

Ich hatte in einem ganz alten Beitrag von 2009 gelesen, dass die User sich gewünscht haben die Parameter einzeln einstellen zu können...
Und nun haben wir 2018 ;-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Das mit den Wünschen hatten wir ja grad an anderer Stelle. Mit dem zu Image + ist es das gleiche.

Image+ macht so wie es ist absolut Sinn und da besteht kein Bedarf irgendwas zu ändern. Im Grunde lassen sich die Ergebnisse auch erzielen wenn man an vielen Parametern dreht, Image+ fasst da vieles zusammen und liefert sehr gute Ergebnisse.

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#43 

Beitrag von Markus1979 »

Ich habe nun direkt von Loewe die Info bekommen in dem 3.40 (FullHD) wäre angeblich ein 60Hz Panel verbaut...

Nun bin ich wieder verunsichert...

60Hz Panel, aber Filmglättung das passt doch irgendwie nicht zusammen...?

Was bedeutet das genau wenn tatsächlich nur ein 60Hz Panel verbaut wäre?
Wird es dann generell nicht so flüssig laufen?
Also entweder arbeiten bei Loewe Leute die technisch keine Ahnung haben, oder es ist tatsächlich ein 60Hz Panel (was aber bei einem TV in dem Preisbereich schon sehr unverständlich wäre)? ;-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Markus1979 hat geschrieben: Was bedeutet das genau wenn tatsächlich nur ein 60Hz Panel verbaut wäre?
Wird es dann generell nicht so flüssig laufen?
Also entweder arbeiten bei Loewe Leute die technisch keine Ahnung haben, oder es ist tatsächlich ein 60Hz Panel (was aber bei einem TV in dem Preisbereich schon sehr unverständlich wäre)? ;-)
- Nichts
- ja
- ich hab oben geschrieben daß ich glaube es sei ein 100Hz Panel, aber daß das am Ende vollkommen Schnuppe ist, siehst du schon daran, daß es sont keinen kümmert und es keiner genau weiß.

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#45 

Beitrag von Markus1979 »

Der Fernseher ist heute geliefert worden...

Nach einigen Tests kam die Ernüchterung :-(
Das Bild „flirrt“ total auf der AppleTV Oberfläche...
Und auch bei Filmen und das sogar mit der höchsten Filmglättung...

Ich muss sagen, das Bild von meinem alten Sony Bravia ist butterweich auch in den AppleTV Menüs... Da gab es kein Ruckeln und kein Flirren...

Ich bin echt sehr enttäuscht!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Titel ändern? ;)

Flirrt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#47 

Beitrag von Markus1979 »

Es ist echt erschreckend...
Ein 1200€ TV... Da sollte man echt mehr erwarten können...?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Mit ´flirrtˋ kann ich zunächst mal nicht allzu viel anfangen.
Poste doch mal Deine Einstellungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Markus1979
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10. Nov 2018, 09:38

#49 

Beitrag von Markus1979 »

Flirren bedeutet Flimmern.
Also beim Scrollen im Menü und der Oberfläche usw...

Ich habe Image+ auf Standard und Filmglättung auf Intensiv... habe mehrere Einstellungen ausprobiert.

Leider sieht man ganz deutlich ein Flimmern immerzu...

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Filmglättung intensiv ist schonmal kontraproduktiv.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“