"Blitze" Im Bild bei Zuspielung vom AppleTV
Ich auch
Ich kann das Problem ebenfalls bestätigen. Es tritt nur auf, wenn ich im ATV dauerhaft DolbyVision aktiviere. Die Blitze sehen für mich so aus, als würde DolybVision kurz "ausfallen". Das Bild wird dann schwarz (mal länger mal kürzer, aber immer nur für max. 2 Sek.), oft wird die Infoleiste oben währen dessen eingeblendet, wobei das DolbyVision Logo dann ab und an fehlt, dann blitzt es nochmal und es ist wieder da.
Problem war vor dem letzten Firmware-Update so massiv, dass ich DolbyVision nicht mehr benutzt habe.
Ich habe ebenfalls bereits das dritte Kabel am bild 3 OLED, nunmehr das Belkin.
Seit dem Update (4.6.13) ist es viel besser geworden, aber nicht vollständig verschwunden. Auch das Belkin Kabel hat m.E. die Ausfallfreuqenz nochmal deutlich verbessert. Ich habe manchmal das Gefühl es hängt auch davon ab, wie das ATV das letzte mal abgeschaltet, bzw. angeschaltet wurden. Wenn ich die LOEWE-Fernbedienung nehme, um den Fernseher aus dem Standby aufzuwecken und der Fernseher dann "zum richtigen Zeitpunkt" das ATV aus dessen Standby aufweckt, scheint mir die Problematik eher nicht aufzutauchen. Wenn ich aber das ATV mit der SiriRemote starte oder aber der Fernseher zuvor automatisch ins Standby gegangen ist, dann erscheint mir das Problem eher aufzutauchen. Aber das ist jetzt noch nicht wirklich verifiziert.
Problem war vor dem letzten Firmware-Update so massiv, dass ich DolbyVision nicht mehr benutzt habe.
Ich habe ebenfalls bereits das dritte Kabel am bild 3 OLED, nunmehr das Belkin.
Seit dem Update (4.6.13) ist es viel besser geworden, aber nicht vollständig verschwunden. Auch das Belkin Kabel hat m.E. die Ausfallfreuqenz nochmal deutlich verbessert. Ich habe manchmal das Gefühl es hängt auch davon ab, wie das ATV das letzte mal abgeschaltet, bzw. angeschaltet wurden. Wenn ich die LOEWE-Fernbedienung nehme, um den Fernseher aus dem Standby aufzuwecken und der Fernseher dann "zum richtigen Zeitpunkt" das ATV aus dessen Standby aufweckt, scheint mir die Problematik eher nicht aufzutauchen. Wenn ich aber das ATV mit der SiriRemote starte oder aber der Fernseher zuvor automatisch ins Standby gegangen ist, dann erscheint mir das Problem eher aufzutauchen. Aber das ist jetzt noch nicht wirklich verifiziert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
The new firmware 5.0.27 doesn't support better my Apple TV 4K
I installed the latest firmware version - 5.0.27 - on my Bild Oled 5. The result is worst in compare to the previous version 4.6.13. The image becomes unstable when I enable the Dolby Vision 4K 50 Hz or 60 Hz.
Do you observe the same on your side?
NB: I use a HDMI High Speed Premium, I connected my Apple TV to the HDMI 4 port.
Do you observe the same on your side?
NB: I use a HDMI High Speed Premium, I connected my Apple TV to the HDMI 4 port.
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
I switch off the Loewe TV and the Apple TV, it does't have effect and I continue to have some intermittent white flash.bubffm hat geschrieben:Have you tried to reboot / completely switch off) both your Loewe and your Apple TV after the firmware update?
At first look, it looks better with this firmware but I have to do more testing / longer watching-periods

I do not understand why Loewe does not definitely fix this problem. I suppose that many Loewe customers is an owner of an Apple TV 4K and it should be not difficult to reproduce this issue in house.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schließe mich den "Blitzen" an.
Auch hier Apple TV 4K mit diversen HDMI-Kabeln ausprobiert.
Während des Startbildschirms von ATV sind oft diese Blitze zu sehen. Sie können es als "digitales Rauschen" beschreiben. Der Startbildschirm ist natürlich in Dolby Vision 60hz.
Was mich auch ein paar Mal gestört habe ist folgendes...
Wir folgen der Serie "A Series of Unfortunate Events" auf Netflix, die in DV 24Hz gezeigt wird. Die Bildeinstellungen sind auf Dolby Vision Dark eingestellt.
In dunklen Szenen wird das Bild automatisch abgedunkelt (typisch für Dolby Vision im Vergleich zu gewöhnlichem HDR?). Wenn die Szene wieder heller wird, dauert es mehrere Sekunden, bis sich der Fernseher eingestellt hat. Sie sehen, dass das Bild in einer helleren Szene plötzlich heller aufleuchtet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Absicht ist.
(Ich bin immer noch auf Software 4.6.7)

Auch hier Apple TV 4K mit diversen HDMI-Kabeln ausprobiert.
Während des Startbildschirms von ATV sind oft diese Blitze zu sehen. Sie können es als "digitales Rauschen" beschreiben. Der Startbildschirm ist natürlich in Dolby Vision 60hz.
Was mich auch ein paar Mal gestört habe ist folgendes...
Wir folgen der Serie "A Series of Unfortunate Events" auf Netflix, die in DV 24Hz gezeigt wird. Die Bildeinstellungen sind auf Dolby Vision Dark eingestellt.
In dunklen Szenen wird das Bild automatisch abgedunkelt (typisch für Dolby Vision im Vergleich zu gewöhnlichem HDR?). Wenn die Szene wieder heller wird, dauert es mehrere Sekunden, bis sich der Fernseher eingestellt hat. Sie sehen, dass das Bild in einer helleren Szene plötzlich heller aufleuchtet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Absicht ist.
(Ich bin immer noch auf Software 4.6.7)
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann jemand, bei dem das häufig und regelmäßig auftritt, das Blitzen mal aussagekräftig mit der 5.0.27 als Video festhalten, bitte?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
I recorded this video: https://share.icloud.com/photos/0G9tPz2 ... CAxTncXQoA
I connected my Apple TV 4K on HDMI 4 to a Loewe Oled bild 5 (fw 5.0.27). Apple TV is configured to display the video in Dolby Vision 50 Hz.
I connected my Apple TV 4K on HDMI 4 to a Loewe Oled bild 5 (fw 5.0.27). Apple TV is configured to display the video in Dolby Vision 50 Hz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ethan93 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Mr.Krabbs, Loewengrube
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So hart kenn ich das allerdings garnicht. Sieht das bei den anderen ähnlich aus?
Ich hatte nur einige wenige weiß aufblitzende Linien an Konturen und die auch im Abstand von Minuten.
Du hast aber schon die 5.x drauf?
Gab ja mal ein Problem mit 50Hz, da sah es bei mir auch so aus, das wurde aber bereits mit der letzten 4.x behoben.
Ich hatte nur einige wenige weiß aufblitzende Linien an Konturen und die auch im Abstand von Minuten.
Du hast aber schon die 5.x drauf?
Gab ja mal ein Problem mit 50Hz, da sah es bei mir auch so aus, das wurde aber bereits mit der letzten 4.x behoben.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb er ja mit der 5.0.27 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um auch das mal zu sagen: Ich hatte auch die Störungen bei 50Hz. Das ist, wie Sascha schon schrub, behoben. Z.Z. läuft das ATV4K ohne Mucken bei mir (Dynamikbereich und Bildrate automatisch).
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 20:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe es zwar weniger drastisch (zumeist auf das untere Viertel des Screens begrenzt) aber auch mehrmals pro Minute erlebt. Sowohl bild 7.55 als auch AppleTV 4k auf dem aktuellsten Stand vom 21.10. und jeweils nach Updates stromlos gewesen…
Loewe bild 7-55 von 2016. Pioneer AVR SC-LX89. Pioneer BluRay player BDP-LX58. B&W XT-Serie 5.1 mit DB3D Subwoofer.
Habe es seit dem Update vom April(?) auf sämtlichen HDMI Eingängen. FireTV (Gen.2), Telekom MR 400,Yamaha Receiver etc.Pretch hat geschrieben:So hart kenn ich das allerdings garnicht. Sieht das bei den anderen ähnlich aus?
Seltsamerweise hilft löschen der Mediendatenbank für ein paar Stunden oder auch mal ein paar Tage.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Könnte auch erklären, weshalb ich es nicht habe. Ich gucke, wenn überhaupt, Filme via Netflix. Muss wohl jetzt mal eine Serie anknipsen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schaue primär Serien auf Netflix, deshalb kann ich es schwer vergleichen. Habe gestern mal eine Serie in der ZDF Mediathek (Über den ATV) geschaut, da hat nichts geblitzt.Pretch hat geschrieben:Es gibt Fragen:
- tritt das Problem evtl. explizit bei Netflix auf?
- tritt es dort bei 50Hz Material, also bei TV Serien auf, nicht aber bei Filmen?
Das mit den 50hz vs 60hz hatte ich auch schon im Verdacht. Ich hatte meine ATV's auf 60hz DV eingestellt, seit einiger Zeit of 50hz geändert und die Blitze scheinen weniger geworden zusein. Aber noch nicht ganz weg.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hat man eine feste Framerate eingestellt gibts wahrscheinlich keine Unterschiede zwischen Serie und Film. Dann gibt der ATV eben alles in der gleichen, vreingstellten Framerate aus.
Interessant ist es nur wenn man die Frmaerate variabel eingestellt hat, also automatisch an`s Ausgangsmaterial angepasst. Dann werden Serien in 50Hz und Filme in 24Hz wiedergegeben.
Aktuell stellt es sich so dar, daß das Problem ausnahmslos bei Netflix und dort nur bei TV Serien (50Hz) auftritt.
Das wollte ich hier gern bestätigt wissen.
Interessant ist es nur wenn man die Frmaerate variabel eingestellt hat, also automatisch an`s Ausgangsmaterial angepasst. Dann werden Serien in 50Hz und Filme in 24Hz wiedergegeben.
Aktuell stellt es sich so dar, daß das Problem ausnahmslos bei Netflix und dort nur bei TV Serien (50Hz) auftritt.
Das wollte ich hier gern bestätigt wissen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich nur sehr manchmal wenn der ATV noch am hochfahren ist. Da störts ich aber nicht so....AKS hat geschrieben:Also, die Blitze sieht man auch wenn weder Filme noch Serien laufen, es reicht schon die Netflix-Übersicht, wenn man in den Apple TV-Einstellungen als Standard Dolby Vision eingestellt hat.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich dachte eigentlich, hier geht's um Blitze im Zusammenhang mit Dolby Vision, was nach einem Update auf einmal aufgetreten ist.
Klar kommen die Blitze nur dann in Filmen und Serien, wenn die in Dolby Vision gestreamt werden, aber wenn man Dolby Vision als Standard eingestellt hat, dann sieht man die Blitze auch ausßerhalb in den Menüs.
Aber wie oben schon mal jemand geschrieben hat, ich hatte die Blitze nur anfangs und nicht permanent beim Schauen.
Klar kommen die Blitze nur dann in Filmen und Serien, wenn die in Dolby Vision gestreamt werden, aber wenn man Dolby Vision als Standard eingestellt hat, dann sieht man die Blitze auch ausßerhalb in den Menüs.
Aber wie oben schon mal jemand geschrieben hat, ich hatte die Blitze nur anfangs und nicht permanent beim Schauen.
Loewe bild 5.65 OLED