
Neue Firmware 4.6.13 für SL4xx
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
apropos „auf den keks gehen“ … das herunterladen und aktualisieren der neuen software funktioniert bei meinem 3.55 oled leider nicht. ich lade also via downloadlink (danke, pretch!) vom rechner auf einen stick und dann erst auf den fernseher.
warum will er den einfachen weg nicht?
warum will er den einfachen weg nicht?
loewe tele.vision 55 oled | loewe bild 3.55 oled | loewe audiovision | apple tv | sky q
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Du schreibst ja nicht mal, an welchem Punkt des Vorgangs es scheitert...
(Am Ende zeigt er es möglicherweise noch gar nicht an, weil der TV noch nicht via MAC freigegeben ist?)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin, ich habe wohl nen Kinken im update 4.6.13 bei meinem bild 7.
kann ich das mit nem USB vielleicht überspielen ? Und wenn ja wie?
Meine Tonkomponenten, Front, Rear Sub werden über Audio Link nicht erkannt.
Hab ihn auch schon ganz ausgestellt und wieder an. Mehrfach, lange gewartet (über Nacht)
kann ich das mit nem USB vielleicht überspielen ? Und wenn ja wie?
Meine Tonkomponenten, Front, Rear Sub werden über Audio Link nicht erkannt.
Hab ihn auch schon ganz ausgestellt und wieder an. Mehrfach, lange gewartet (über Nacht)
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.1.0
Loewe Stand Speaker
Loewe Satelite Speaker
Loewe 525 Subwoofer
und ein Loewe Indi 46 mit Soundprojektor
Loewe Stand Speaker
Loewe Satelite Speaker
Loewe 525 Subwoofer
und ein Loewe Indi 46 mit Soundprojektor
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Überspielen mit der gleichen Version geht nicht. Du kannst ein Downgrade probieren. Wie das geht, findest du hier: viewtopic.php?f=18&t=4573
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es fällt mir auf, dass in unserer bild 5.65 das Bild viel besser geworden ist.
Ein Nachteil von OLED ist das Dimmen des Bildes mit beispielsweise einem vollständig weißen Bildschirm. Wenn wir im Dunkeln schauen, wird der Fernseher automatisch mit Hilfe des Lichtsensors abgedunkelt. Selbst dann wurde das helle weiße Bild dunkler. Dies ist mit dieser Software nicht mehr aufgetreten. Erst ab einer bestimmten Lichtstärke wird das Bild noch dunkler.
Wenn das die Lebensdauer meines Bildschirms nicht beeinträchtigt, ist das eine enorme Verbesserung. (OLED Schutz: mittel)
Ein Nachteil von OLED ist das Dimmen des Bildes mit beispielsweise einem vollständig weißen Bildschirm. Wenn wir im Dunkeln schauen, wird der Fernseher automatisch mit Hilfe des Lichtsensors abgedunkelt. Selbst dann wurde das helle weiße Bild dunkler. Dies ist mit dieser Software nicht mehr aufgetreten. Erst ab einer bestimmten Lichtstärke wird das Bild noch dunkler.
Wenn das die Lebensdauer meines Bildschirms nicht beeinträchtigt, ist das eine enorme Verbesserung. (OLED Schutz: mittel)

Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- macmarkus
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
beim ersten updateversuch vor einigen wochen (auf 4.6.07 oder so) blieb er bei 75 prozent des balkens hängen, bis die meldung kam, und beim diesmaligen (auf 4.6.13) bereits zur hälfte.Loewengrube hat geschrieben:Du schreibst ja nicht mal, an welchem Punkt des Vorgangs es scheitert...
über den umweg stick via computer geht es ja, und auch alle anderen netzfunktionen (apps, mediathek usw.) funktionieren per wlan einwandfrei.
deshalb wundert mich, dass ausgerechnet die softwareaktualisierung probleme macht.
loewe tele.vision 55 oled | loewe bild 3.55 oled | loewe audiovision | apple tv | sky q