bild 5.55 OLED - schlechte WLAN Connectivity

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Ich persönlich schreibe das immer wieder, weil in dem Mehrfamilienhaus in dem ich wohne, WLAN mit meinen mobilen Geräten zu bestimmten Tageszeiten kaum noch zu gebrauchen ist. Das liegt nicht an meiner Hardware oder Konfiguration, sondern schlicht daran das alle Kanäle völlig überfüllt sind. Gerade Abends muss ich häufig ins LTE wechseln, weil im WLAN nichts mehr geht.
Nein, die Nachbarn sind nicht alle mit mobilen Geräten im Internet, sie haben aus Unwissen und Faulheit schlicht jedes Gerät das Internet hat ins WLAN geklinkt, selbst wenn es direkt neben dem Router steht. Wenn dann 5 Leute Netflix schauen ist WLAN unbrauchbar.

Wenn ihr irgendwo auf`m Feld wohnt ist es mir völlig Schnuppe und dann funktioniert WLAN wahrscheinlich sogar gut. Aber jeder der in der Stadt lebt sollte, schon aus Rücksicht auf die Nachbarn, bitte jedes Gerät das nicht rumgetragen wird an ein Kabel hängen. Danke!
Loewe bietet ja auch die WLAN-Verbindung ohne Einschränkung an.
Weil es der Markt verlangt. Ein TV ohne WLAN wäre heute schlicht unverkäuflich, ob Kunden es nutzen oder nicht.
Ganz ehrlich, hätte ich was zu sagen würde WLAN in TVs generell verboten. Es ist unnötig und eine üble Belastung für die Infrastruktur.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Spielzimmer »

Mal ein Gedanke: Keine Ahnung, wieviele WLAN-Heimnetze in Deutschland so eingerichtet sind. Wenn man mal die einschlägigen Foren durchliest, stellt man fest, dass die Fehler eher im Promillebereich liegen.
Sicher nicht. denn wer nutzt sein WLAN schon zum Streamen, d.h. TV-Übertragung in Echtzeit mit konstanter (hoher) Bandbreite? Die allermeisten surfen etwas damit rum, holen sich Musik und sind mit WA online, ob das Bild nun ein paar ms früher oder später ankommt, wen störts.

Beim Streamen von Video-Inhalten sieht das ganz anders aus. Es sind einige WLANs aktiv bei denen mangels ausreichender Übertragungskapazität die Qualität runter geschraubt werden muss, der Kunde denkt sich nichts dabei...nur wenn dann UHD doch nicht kommt, wird man erst aufmerksam. WLAN ist für große Übertragungen in Echtzeit nunmal ungeeignet, es sei denn man lebt ohne Nachbarn, nutzt das 5GHz-Band und hat den Router in Sichtweite...bei allen anderen funkt's eben nicht so wie erwartet. Keine Ahnung woher du deine Erfahrungen hast, wir sehen täglich Kunden bei denen es eben nicht wie erwartet läuft...und das sind mehr als nur ein Promille-Anteil, man sollte immer das Nutzungsverhalten dabei im Blick haben.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Kujko »

Mir ist schon bewusst dass 40% WLAN einfach zu wenig für irgendwelche großen Internetaktivitäten sind (weshalb eigentlich? Der Browser wollte nicht mal auf Google rüberspringen - so viele Daten sind das nun auch wieder nicht), verwundert war ich nur darüber dass mein iPhone/iPad quasi direkt neben dem Fernseher ein ganz gutes Signal hatten. Grundsätzlich bin ich ohnehin davon überzeugt dass unsere mobilen Endgeräte deutlich bessere Wifi-Komponenten verbaut bekommen. Aber sei´s drum.

Alles in allem hab ich vorrübergehend mein Wifi-Netzwerk mit einem alten Apple-Router über zwei Stockwerke erweitert, nun kann man zumindest ordentlich Netflix/Amazon schauen solange der DSL-Techniker nicht die neue Anlage im EG in Betrieb genommen hat.

Alles gut, war auch kein meckern, musste nur schmunzeln dass der neue Super-TV lediglich ein tolles Schwarzbild wiedergibt! :D

Mal beiläufig; was mir hier jedoch immer wieder bitter aufstößt ist die Frage nach dem "Wo ist der Fernseher gekauft" - hilft kein bisschen fachlich zum Thema, und auch zur Frage weshalb der Händler die Erstinstallation nicht durchgeführt hat wird es immer gute Gründe geben. Oder kommt der Händler vorbei und verputzt mir noch die restliche Wohnung fertig? Hej das wäre ja mal PREMIUM! :thumbsupcool:
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Ich wäre dankbar, wenn du dieses bereits in einem anderen Thread ausführlich abgehandelte Thema nicht auch hier wieder aufbringen würdest.
was mir hier jedoch immer wieder bitter aufstößt ist die Frage nach dem "Wo ist der Fernseher gekauft"
Keiner hat in diesem Thread danach gefragt wo du den TV gekauft hast. Ich habe nicht dran gedacht, daß du der warst, der zuletzt diese teilweise unnötig harte Diskussion angstoßen hatte, sonst hätte ich nicht gefragt warum`s der Händler nicht installiert hat.
Entschuldige bitte. Die Frage war nicht als persönlicher Angriff gemeint, sondern eine rein informative. Üblicherweise werden Loewe TV von Händlern installiert, daher ist die Frage, auch wenn sie dir seltsam vorkommen mag, nicht ungewöhnlich und eben in keiner Weise als persönlicher Angriff gemeint.
Alles gut, war auch kein meckern, musste nur schmunzeln dass der neue Super-TV lediglich ein tolles Schwarzbild wiedergibt!
Was nicht passiert, wenn man ihn beim Fachhändler kauft, weswegen wir hier üblicherweise dazu raten. Aber auch dies ist eben kein Angriff auf dich, sondern nur ein Hinweis. Jeder darf kaufen wo er möchte, daß man aber nicht überall den gleichen Service erhält, insbesondere beim billigsten Angebot, bedarf sicher keiner Erklärung.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Spielzimmer »

Kujko hat geschrieben: Mal beiläufig; was mir hier jedoch immer wieder bitter aufstößt ist die Frage nach dem "Wo ist der Fernseher gekauft" - hilft kein bisschen fachlich zum Thema, und auch zur Frage weshalb der Händler die Erstinstallation nicht durchgeführt hat wird es immer gute Gründe geben. Oder kommt der Händler vorbei und verputzt mir noch die restliche Wohnung fertig? Hej das wäre ja mal PREMIUM! :thumbsupcool:
So unwichtig ist die Frage nicht. Es gibt (leider) viele Fälle in denen Händler keine Lust/Kompetenz haben, eine fachgerechte Installation durchzuführen. Manchmal haben sie auch nur was übersehen...da ist es zur Fehlersuche durchaus hilfreich wenn man die Vorgeschichte kennt.

Aber beiläufig: es ist für die freiwillig hier Postenden schon etwas frustrierend, wenn der Käufer bei einem Premiumprodukt den letzten Cent sparen will und sich dann Fachwissen/Erfahrung für lau hier aus dem Forum saugt. Sowas ist in meinen Augen ziemlich unsozial und egoistisch, was leider aber auch dem Trend in unserer Gesellschaft entspricht...und dann kommen Klagen, dass der nächste Händler ja ach so weit entfernt erst zu finden ist.

Wie man sich vermutlich noch erinnert, gab es früher mal R/FS-Händler mit Service in jedem Ort...warum sterben die aus? Und warum braucht man deren Wissen dann doch auf einmal und fragt solch ein Forum..?? Wenn ich billig online kaufe, dann kann ich es auch perfekt und fachgereecht installieren...oder ich muss die Dienstleistung bezahlen.
Man hilft hier gerne, aber nicht wenn's nur um möglichst "billig" geht. Nachvollziehbar?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Da das Thema dieses Threads wohl umfangreich abgehandelt ist und da es nun offtopic wird schließe ich das, bevor es wieder eskaliert.

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“