Fragen zum bild 1.65 ?

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Rudi16 »

Vielleicht weil es einen Unterschied macht ob man eine Komponente (z.B. ein Panel oder beim bild 1 evtl. auch das Netzteil) irgendwo einkauft oder ein komplettes Gerät (fremd-)einwickeln und fertigen läßt. BTW, Loewe hat das vor ein paar Jahren mit dem MB180 auch versucht und ist damit ziemlich baden gegangen. Daher ist der Name Vestel hier nicht allzu beliebt...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Es besteht ein Unterschied, ob für ein Gerät ein einzelne Bauteil zugeliefrt wird, oder die komplette Produktion auf einen externen Produzenten ausgelagert ist.
Vestel baut billige Fernseher für alle möglichen "Marken". Das ist dort tatsächlich wie es anderen oft vorgeworfen wird, daß nur noch das entsprechende Markenlabel draufgeklebt wird.
Und ja, das Display ist einfach nur ein Display. Sagt einer, der TV bestünde ja nur aus diesem, könnte man genauso sagen, ein Computermonitor entscheide über die Qualität des Computers an den es angeschlossen wird.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Naja, es gibt einen Unterschied, ob das Panel zugeliefert wird oder ein Gerät quasi nur umgelabelt wird. Die Panels kommen durchweg aus Asien. Bei allen Herstellern.

ups: Seitenumbruch übersehen... :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Jetzt hat es jeder mal gesagt.

(ich hab auch die neue Seite übersehen) :D

Tiger1175
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Tiger1175 »

War bei den guten alten Bildröhren auch nicht anders. Da gab es auch nicht allzu viele Hersteller.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini :D , Synology DS218Play

vorbecker
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Dez 2018, 11:20

3D Brillen

#31 

Beitrag von vorbecker »

Moin,
erst mal danke für die reichlichen Kommentare hier.
Hat mir schon ein wenig weiter geholfen.

Nun zu meiner Frage zu diesen Gerät hier, bild 1.65.

Ich habe zur Zeit noch einen Sony 3D Fernseher, dazu 2 3D Brillen die mit Batterien gespeißt werden.
Vermute mal es sind aktive 3D Brillen.
Kann ich die auch zu diesen Gerät benutzen?
Wie ich erfahren habe, gibt es keine Brillen beim Kauf dazu.

Danke für die Antworten. :-)

Gremmi
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Okt 2017, 11:42

#32 

Beitrag von Gremmi »

Kommt auf dein Modell an! Die letzten 3D TVs von Sony waren mit Bluetooth. Der Loewe bild 1.65 unterstützt nur Infrarot 3D Brillen.
bild 1.65

vorbecker
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Dez 2018, 11:20

3D Brillen

#33 

Beitrag von vorbecker »

Danke.

Ich weiß nur soviel "KDL-55W805B"
Das ist der Fernseher.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Google ist Dein Freund?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Retrostyle
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Retrostyle »

Die Sony-Brillen deines Fernsehers arbeiten mit Bluetooth, sind also für einen Loewe mit IR-Steuerung ungeeignet.
Loewe Art 40 weiß SL310F mit Featurestick
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)

vorbecker
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Dez 2018, 11:20

#36 

Beitrag von vorbecker »

Danke dir. :thumbsupcool:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“