Update 4.4.35 und fehlende Bearbeitungsfunktionen von Aufnahmen

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Geiselmen »

Will die Schneid Funktion auch wieder haben :rtfm:

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von shu »

Das aktuelle Standbild lässt ohne die Bearbeitenfunktionen nicht mehr als Titel in das DR+ Archiv übernehmen. Oder gibt es hierfür einen Workaround?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Doch, das geht. Beim gewünschten Bild Pause drücken und dann die Menütaste. Dort gibts den Punkt "als Titelbild übernehmen".

Gelöschter Benutzer9102

#29 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9102 »

Da sich in der Frage um die weggefallenen Funktionen bei der DR+ Wiedergabe offensichtlich nichts tut, würde ich das jetzt doch noch gern mal thematisieren:

Mir ist/war die Funktion "hh:mm Zu gewünschter Position in der Wiedergabe springen." im Film wichtig, die es auch nicht mehr gibt. Nachzulesen auf Seiten 24 und 25 in Wort und Bild der BDA Loewe-OS.

Kommt die wieder?

Ich finde das ärgerlich, wenn das nachträglich abgeändert bzw. ersatzlos gestrichen wird (man stelle sich vor, nach einem Software-Update beim Auto würden zB die elektrischen Fensterheber nicht mehr gehen :cry: )

Gruß Georgi

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Spielzimmer »

Unbedingt per Mail an Loewe das Fehlen bemängeln...nur wenn dort Feedback aufschlägt, wird sich auch was ändern.

In der aktuellen BDA zur 4.4.35 ist die Funktion nicht mehr erwähnt. Zu Beginn der BDA steht auch deutlich, dass man sich Änderungen vorbehält und diese jederzeit einfließen können.
Allerdings finde ich es auch mehr als suboptimal Funktionen kommentarlos zu streichen, völlig ohne Not zudem.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Nunja, der Vergleich ist ... sehr weit hergeholt.
Höre jetzt zum ersten mal, daß es das nicht mehr gibt. Scheint also der Allgemeinheit nicht so wichtig wie ein Fensterheber. ;)

Daß man von der Schnittfunktion die letzten 3 Tage nichts gehört hat liegt daran, daß eigentlich alles gesagt ist. Ich persönlich rechne damit daß die wiederkommen wird, da man aus Kronach schon hört, daß das Problem erkannt wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
AKS

Gelöschter Benutzer9102

#32 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9102 »

Spielzimmer hat geschrieben:In der aktuellen BDA zur 4.4.35 ist die Funktion nicht mehr erwähnt.
Vielleicht ist das ja hierin aufgegangen:
Springen mit Smart Jump
Die Funktion Smart Jump sorgt dafür, dass die Sprungweite bei jeder Änderung der Sprungrichtung halbiert bzw. nach drei Sprüngen in dieselbe Richtung verdoppelt wird (max. 8 Minuten). So können Sie sich schnell an eine bestimmte Stelle der Aufnahme herantasten. Die Einstellung für Smart Jump finden Sie in den System-Einstellungen unter Bedienung weitere ... DR+ Smart Jump (siehe auch Kapitel System-Einstellungen, Abschnitt Bedienung – DR+).
Seite 63
Dann hoppele ich mal durch die Aufnahme und robbe mir an die gewünschte Position. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Wenn du eine Stelle hast, die du oft genug aufgerufen hast um deren Timecode zu kennen, kannst du da auch ne Marke setzen. ;)

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von shu »

Sehr praktisch fand ich, dass man bei der ersten Wiedergabe einer Aufnahme schnell zum Beginn der Sendung (vermutlich erstes Lesezeichen) springen konnte.
Das war Pfeil nach unten und OK drücken.

Jetzt muss man auf die Taste Menü und ein paar Mal runter + OK. Das macht statt nur 2 mal Drücken gleich 4-5 Drücken. Das ist jetzt umständlich!

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von nerdlicht »

shu hat geschrieben:Jetzt muss man auf die Taste Menü und ein paar Mal runter + OK. Das macht statt nur 2 mal Drücken gleich 4-5 Drücken. Das ist jetzt umständlich!
Oder einfach mal mutig die BLAUE Taste drücken! ;)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Ja, Shu`s Weg war mir garnicht klar. Hab das immer über die Farbtasten gemacht.

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von shu »

Mit der blauen Taste geht es natürlich mit einem Klick. Danke! Again what learned.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von nerdlicht »

Gerne.

Übrigens kann der Loewe sogar kontextsensitiv anzeigen, was mit welcher Taste jeweils möglich ist:
screenshot_0002.jpg
(Screenshot passend zur Frage)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

In der aktuellen Betaversion ist die „Schnittfunktion“ für Aufnahmen wieder integriert und aktuell im Test.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 6):
AKS, Nullnummer, juswin, zego, loek, eisenwolf

juswin
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von juswin »

D :cool: A :clap: N :thumbsupcool: K :D E

Ihr seid die Größten

juswin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor juswin für den Beitrag:
loek

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“