Kein Ton mit Dolby Digital Plus über HDMI
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du willst es nicht verstehen, oder?
Zu aller erst : Du bist OT!
Des Weiteren, es gibt keine fehlerfreie Software und wir testen die Betasoftware neben dem üblichen Testprozedere von Loewe durch. Du machst es Dir da sehr sehr einfach und hast keine Ahnung von der Komplexität von Software. Und ich verweise da immer noch gerne an die Milliardenkonzerne.
Und mal so als Beispiel, seitdem ich die Klang habe, wurden meine immer erkannt! Es gab mal diverse Punkte in Sachen Audiomodi etc, die fehlerhaft waren (inzwischen bis auf einen Punkt alle erledigt), aber erkannt wurden sie immer. Meine sind alle per Kabel angebunden und ich habe keine Ahnung, was Du in Punkto Fehleranalyse getan hast um das ganz sicher auszuschliessen.
Wenn Du ein On Topic Thema hast, kannst Du es gerne in einem entsprechenden Thread posten oder einen neuen eröffnen. Hier ist für weitere Diskussionen OT-Ende.
Zu aller erst : Du bist OT!
Des Weiteren, es gibt keine fehlerfreie Software und wir testen die Betasoftware neben dem üblichen Testprozedere von Loewe durch. Du machst es Dir da sehr sehr einfach und hast keine Ahnung von der Komplexität von Software. Und ich verweise da immer noch gerne an die Milliardenkonzerne.
Und mal so als Beispiel, seitdem ich die Klang habe, wurden meine immer erkannt! Es gab mal diverse Punkte in Sachen Audiomodi etc, die fehlerhaft waren (inzwischen bis auf einen Punkt alle erledigt), aber erkannt wurden sie immer. Meine sind alle per Kabel angebunden und ich habe keine Ahnung, was Du in Punkto Fehleranalyse getan hast um das ganz sicher auszuschliessen.
Wenn Du ein On Topic Thema hast, kannst Du es gerne in einem entsprechenden Thread posten oder einen neuen eröffnen. Hier ist für weitere Diskussionen OT-Ende.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
PV4.4.35 für SL4xx und DD+
Hallo Community,
dann versuche ich es hier mit der Eröffnung eines neuen Thread (wie von Loewengrube verwiesen) um noch mal auf das DD+ Problem das auch weiter unter der PV4.4.35. besteht (habe Sie mir trotz einiger Bug mal installiert mit der Hoffnung auf Verbesserung) aufmerksam zu machen und mit der bitte dies von Loewe in absehbarer zeit zu beheben. Denn in meine Augen geht leider so was ganz und Garnichts...ich habe einen Fernseher mit DD+ Funktion laut Datenblatt von Loewe zu diesem TV gekauft und erwarte natürlich auch dieses Tonformat. Ich hoffe das durch diesen Thread auch einig Softwarenentwickler bei Loewe auf dieses bestehende Problem aufmerksam werden, bzw. die Moderatoren in diesem Forum dies an Loewe weiterleiten.
dann versuche ich es hier mit der Eröffnung eines neuen Thread (wie von Loewengrube verwiesen) um noch mal auf das DD+ Problem das auch weiter unter der PV4.4.35. besteht (habe Sie mir trotz einiger Bug mal installiert mit der Hoffnung auf Verbesserung) aufmerksam zu machen und mit der bitte dies von Loewe in absehbarer zeit zu beheben. Denn in meine Augen geht leider so was ganz und Garnichts...ich habe einen Fernseher mit DD+ Funktion laut Datenblatt von Loewe zu diesem TV gekauft und erwarte natürlich auch dieses Tonformat. Ich hoffe das durch diesen Thread auch einig Softwarenentwickler bei Loewe auf dieses bestehende Problem aufmerksam werden, bzw. die Moderatoren in diesem Forum dies an Loewe weiterleiten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein One 55 hatte auch das Problem, daß DD+ nicht über HDMI ausgegeben, bzw., von meiner Samsung Soundbar, die ich im Sommer letzten Jahres kaufte, nicht verarbeitet wurde. Samsung zurckte nur die Schultern. Abhilfe war folgndes: Es gab im päten Herbst letzten Jahres ein kleines UpDate von Loewe das ich eingspielte, alle Geräte trennte, alle Geräte für ca. 30 Minuten stromlos hielt, alles wieder anschloß, Strom darauf und siehe da, es funktionierte. Ich stellte den Ton im HDMI auf "Optimal" und sämtliches DD+, DDPlus etc. geht seitdem durch. Ich weis nicht mehr, was dieses UpDate alles beinhaltete, es waren glaube ich nur 1 oder 2 Probleme, mir hat es jedenfalls geholfen.
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, bei mir ist alles bestens, auch mit dem neuesten Release.
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte den Tonmodus im HDMI des HDMI ARC auf Optimal eingestellt und mich gewundert, daß öfter bei ARD und/oder ZDF kein Ton aus der Samsung kam. Über die Info Taste fand ich heraus, das jedesmal, wenn das passierte, der Ton als DDplus oder DD+ gesendet wurde. Über die Lautsprecher des One 55 kam der Ton. Also habe ich das Tonformat auf Stereo/PCM umgestellt und alles lief. Samsung meinte, die Soundbar kann DD+. Als dieses Zwischenrelease herauskam, habe ich es eingespielt, alles stromlos gemacht, das Tonformat auf Optimal gestellt und alles funktioniert seitdem einwandfrei. Die Aussage des Technikers, daß es an der SW liegt, mmmhhhmmm. Es tut mir leid, daß ich nicht weiterhelfen kann.
/OME
/OME
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist denn genau dein Problem? Ich habe mal rückwärts gesucht, aber nirgends gefunden an welcher Stelle DD+ bei dir nicht geht?Star07 hat geschrieben:Okay....bei mir leider noch nicht....
Wenn ich das richtig verstehe, reden @omkaktus und du von 2 verschiedenen Dingen. Der eine wie man DD+ in den TV bekommt, der andere wie DD+ raus... Oder sehe ich da was falsch?
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
Hallo zusammen;
all so noch einmal kurz zusammengefasst....Seit dem letzten Update auf 4.3.65 funktioniert der Ton über HDMI und Dolby Digital Plus (DD+) nicht mehr und dies wurde auch vermutlich nicht mit dem neue Update auf 4.4.35 nicht beseitigt (leider kann ich es nicht genau bestätigen, weil es vermutlich nicht viele hier im Forum betrifft die DD+ auch als Tonformat benutzen und ich diesbezüglich auch leider wenig Rückmeldung bekommen. Das wird sich auch nur auf die Loewe TV auswirken die einen Merkanaltondecoder eingebaut haben und dazu zählt der Loewe one /bild 1 nicht dazu. Deshalb funktionier dies auch bei omkaktus da hier ein downmix des DD+ zum DD stattfindet und über die Soundbar (Samsung) das DD+ abgespielt wird (was vermutlich Softwarentechnisch mit dem letzten Updates beseitigt wurde).
all so noch einmal kurz zusammengefasst....Seit dem letzten Update auf 4.3.65 funktioniert der Ton über HDMI und Dolby Digital Plus (DD+) nicht mehr und dies wurde auch vermutlich nicht mit dem neue Update auf 4.4.35 nicht beseitigt (leider kann ich es nicht genau bestätigen, weil es vermutlich nicht viele hier im Forum betrifft die DD+ auch als Tonformat benutzen und ich diesbezüglich auch leider wenig Rückmeldung bekommen. Das wird sich auch nur auf die Loewe TV auswirken die einen Merkanaltondecoder eingebaut haben und dazu zählt der Loewe one /bild 1 nicht dazu. Deshalb funktionier dies auch bei omkaktus da hier ein downmix des DD+ zum DD stattfindet und über die Soundbar (Samsung) das DD+ abgespielt wird (was vermutlich Softwarentechnisch mit dem letzten Updates beseitigt wurde).
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das eigentliche Problem ist aber arg kurz zusammengefasst!
Ok, dann habe ich richtig vermutet. Euer Austausch ist nicht relevant, weil ihr über 2 verschiedene Dinge redet. @omkaktus empfängt über DVB-T2 und dort ist EAC3 (DD+) in der Spezifikation zwingend vorgeschrieben. Damit kann der ONE umgehen und dies ist auch genau die Eigenschaft die von Loewe zugesichert wird. Bei ihm haperte es nur kurz bei der Ausgabe über die HDMI ARC Verbindung zur Soundbar, welches durch ein Zurücksetzen behoben werden konnte.
Doch zurück zu dir. Du hast ein Problem mit dem Zuspielen von DD+ Ton über HDMI bzw. aus anderen externen Quellen. Wie andere auch.
Nichtsdestotrotz will ich nicht bestreiten, dass es hier ein Problem gibt. Ich habe keinen externen Zuspieler mit DD+, aber Dateien mit EAC3 Ton, die ich per Netzwerk zuspiele. Bei manchen kommt der Ton, bei manchen eben nicht...

Ok, dann habe ich richtig vermutet. Euer Austausch ist nicht relevant, weil ihr über 2 verschiedene Dinge redet. @omkaktus empfängt über DVB-T2 und dort ist EAC3 (DD+) in der Spezifikation zwingend vorgeschrieben. Damit kann der ONE umgehen und dies ist auch genau die Eigenschaft die von Loewe zugesichert wird. Bei ihm haperte es nur kurz bei der Ausgabe über die HDMI ARC Verbindung zur Soundbar, welches durch ein Zurücksetzen behoben werden konnte.
Doch zurück zu dir. Du hast ein Problem mit dem Zuspielen von DD+ Ton über HDMI bzw. aus anderen externen Quellen. Wie andere auch.
Nichtsdestotrotz will ich nicht bestreiten, dass es hier ein Problem gibt. Ich habe keinen externen Zuspieler mit DD+, aber Dateien mit EAC3 Ton, die ich per Netzwerk zuspiele. Bei manchen kommt der Ton, bei manchen eben nicht...
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@nerdlicht hat Recht! Ich habe nicht richtig geguckt. @star07 sorry sorry. Ich hoffe, daß Ihr Prolem bald gelöst wird.
/OM
/OM
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424