bild 7.65 - Senderlogo eingebrannt - Was ist zu tun?

fralud

#26 

Beitrag von fralud »

Pretch hat geschrieben:Wenn schon die einfache Änderung des Bildformats inakzeptabel ist weiß ich auch nicht weiter.
Ja, ist inakzeptabel. Zumal das Problem ja noch immer da ist. Bislang war der Tenor, das geht schon weg. Dem ist aber leider nicht so. Und meiner Tochter zu erklären, dass sie auf ihr geliebtes KIKA auf unbestimmte Zeit verzichten muss, ist auch keine Option.

Dass hier keiner weiter weiß, was ja auch nicht weiter schlimm ist, wird das halt zu einem ganz normalen Garantiefall. Früher hat man halt gleich beim Händler respektive Hersteller einen Garantiefall gemeldet; heute fragt man halt noch mal in einem Forum nach. Macht ja nix, dass hier keiner eine Lösung hat.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Gibt ja keine weitere Option, außer noch mehrfach die Kompensation anzustoßen. Gibt ja keine weitere Option, außer noch mehrfach die Kompensation anzustoßen. Das Format umzuschalten ist sicherlich keine Dauerlösung, nein. Wie Du schon geschrieben hast: jetzt den Händler aktivieren. Selbstheilungskräfte des Loewen sind ausgeschöpft. Außer weitere Kompensationen. Könnte man probieren. Der Händler wird dann gegebenenfalls Kontakt mit Loewe aufnehmen.

Ich gebe das intern auch einfach mal weiter. Vielleicht kann man in Kronach mal ein paar Stunden KiKa sehen :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fralud

#28 

Beitrag von fralud »

Ja, danke.

Ist es in irgendeiner Art und Weise schädlich, die Kompensationen "zu oft" anzustoßen? Was passiert da eigentlich?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, kannst Du gerne beliebig wiederholen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

OK, ich vesuch nochmal zu erklären worauf ich hinaus wollte.

Hat man mal einen Schatten auf dem Display, sollte man den betreffenden Inhalt schlicht vermeiden.
Daß man dem Kind KIKA nicht verbieten kann ist mir dabei klar, hatte ich auch oben schon geschrieben. Daher mein Rat, für die nächsten Tage (nicht für immer!) bei KIKA das Bildformat zu ändern, damit das Logo für einige Zeit nicht mehr an der gleichen Position ist und das Display Gelegenheit erhält sich zu erholen. Dem Kind wird das gezoomte Bild ziemlich Schnuppe sein.
Die Kompensation wird nicht so viel helfen, wenn beim nächsten Betrieb gleich wieder die selbe Stelle belastet wird.

Es ist nunmal der Preis des hohen Kontrasts bei OLEDs, daß das Display auf der anderen Seite anfällig für solche Sachen ist. Das hat nichts mit dem Preis des Gerätes zu tun, sondern ist technologiebedingt. Daher auch meine ruppige Reaktion auf fralud`s Hinweis auf den Gerätepreis, bei dem er zu keinerlei Maßnahmen bereit sei, Entschuldigung dafür. Der spielt aber in dem Zusammenhang schlicht keine Rolle. Das meint auch "sorgsamer Umgang". Tritt sowas auf, muss man den Inhalt vermeiden und zwar möglichst sofort. Je länger man das weiter so betreibt, und das Gerät fast die Hälfte der Betriebszeit den gleichen Inhalt anzeigen zu lassen, um so länger dauert es dann den Schatten wieder los zu werden.

Nein, ich rede weder mir noch sonst wem irgendwas schön. Es handelt sich um eine, wie ich dachte, allseits bekannte Eigenschaft von OLED Displays.
Wenn das inakzeptabel ist, kauft man besser einen LCD. Der liefert dann aber eben nicht die Bildqualität eines OLED. Für mich(!) ist die Enscheidung leicht, bestes Bild, dafür etwas achtsam sein, oder nicht nachdenken zu müssen und dafür schlechteres Bild.

fralud

#31 

Beitrag von fralud »

Hallo Pretch,

ja, das mit der Eigenschaft des OLED ist mir (als technisch affiner Mensch) schon klar gewesen. Ich hätte auch eher erwartet, dass ein RTL-Logo oder irgendwas anderes "einbrennt". Ich habe auch schon seit Anfang an meiner Frau verboten, die Glotze einzuschalten, auf Pause zu drücken und (bspw. wenn sie in der Küche fertig ist) die Sendung anzuschauen (sie soll statt dessen die Sendung aufnehmen und dann schauen). Hier gehen wir ja auch schon einen Kompromiss ein, obwohl die Pausenfunktion ja gerade ein tolles Feature des Loewe ist. An der Stelle war mir der unnötige Stromverbrauch aber auch ein Dorn im Auge.

Nun warten wir mal ab, was Loewe zu dem Fall sagt. Ich hätte ja momentan eh Bedenken, ob es überhaupt eine Lösung gibt. Wenn der Schatten des Logos dann mal weg ist, ist er doch sicherlich bald wieder bei "normaler" Nutzung da - denke ich zumindest. Also, schaun' wir mal.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“