Filmglättung bei Zuspielung über HDMI (Apple TV)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Lies doch nochmal den Eingangspost und Wumsels Antwort darauf.

Das Problem ist nicht(!) die Wiedergabe von 24Hz im 60Hz Modus, das hatte der TE nur gemutmaßt.
Das Problem ist, daß der AppleTV, wenn er einmal auf 60Hz eingestellt war, alles in 60Hz ausgegeben hat.
24Hz Material wird dabei ruckelfrei wiedergegeben, nicht aber 25 bzw. 50Hz Material. Dafür muss die Ausgabe auf 50Hz geändert werden.

Irbis

#27 

Beitrag von Irbis »

Die manuelle Umstellung von 60Hz auf 50Hz (und umgekehrt) ist meiner Erinnerung nach ja nicht erst bei dem nun neu eingeführten ATV 4K möglich. Daher kann sie ja auch bei einem ATV praktisch ausprobiert werden. Wer sich solch eine Umstellung automatisch wünscht, und zudem Dolby Vision möchte, der muß halt noch auf die neue Automatik-Software für den Applle TV 4K warten. Wer sie sich automatisch wünscht, und DV nicht unbedingt braucht, da man zum Beispiel keinen Loewe OLED benutzt, sondern einen Loewe-LCD (oder warum auch immer), der findet ja vielleicht mit einer auf dem Shield TV installierten Kodi-App eine ihm zusagende Automatik-Lösung. Kann man ja bei Interesse ebenfalls praktisch ausprobieren. Man kann ja bei einem derart gelagerten persönlichen Interesse auch bei Nvidia und Amazon nachfragen, ob und welche Apps mit den in den Betriebssystemen des Shield-TV und des neuen Fire-TV enthaltenen Automatik-APIs etwas anzufangen wissen. Und die unterschiedlichen DMM-Einstellungen der Loewe-TVs kann man bei Interesse ja ebenfalls praktisch ausprobieren.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Nunja. McInner hatte einen Loewe TV und ein AppleTV und wollte nur wissen warum es manchmal ruckelt.
Die Antwort hat ihm Wumsel im zweiten Beitrag gegeben...
Es machte jetzt nicht den Eindruck, als wolle sich McInner zwingend irgendein anderes Gerät kaufen, wo die Umstellung nicht nötig ist oder automatisch passiert.
Aber gut, zumindest konntest du mal wieder deinen Rat zur Shield loswerden...

Irbis

#29 

Beitrag von Irbis »

Ich rate keineswegs zum Shield TV, sondern dazu, die vor dem Hintergrund seiner jeweiligen eigenen persönlichen Interessen vom Grundsatz her vorstellbaren Lösungsmöglichkeiten selbst einmal praktisch auszuprobieren. Und das kann man nach meinem Verständnis übrigens auch, bevor man eine Neuanschaffung tätigt. Und dabei würde sich dann auch ganz praktisch erweisen, ob das Loewe-DMM dann bei 50Hz > 50Hz seine segensreichen Wirkungen auch zur jeweiligen persönlichen Zufriedenheit entfaltet, oder ob man es eher abwählt ode abschwächt.
Zuletzt geändert von Irbis am Mo 6. Nov 2017, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Alle deine Ausführungen enden damit, man solle doch mal die Shield ausprobieren...

Irbis

#31 

Beitrag von Irbis »

Nun, das kann ja bei Interesse hier jeder in meinen Beiträgen nachlesen, also können wir uns eine diesbezügliche Textexegese wohl schenken.
Zuletzt geändert von Irbis am Mo 6. Nov 2017, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Da das weiterhin dreist komplett OT läuft und die entsprechenden Hinweise darauf wieder mal nicht interessieren, closed!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Irbis hat geschrieben:Nun, das kann ja bei Interesse hier jeder in meinen Beiträgen nachlesen, also können wir uns eine diesbezügliche Textexegese wohl schenken.
search.php?keywords=shield&terms=all&au ... bmit=Suche
in 19 deiner 150 Beiträge gehts um die Shield. Fast jeder siebte deiner Beiträge erwähnt die als beachtenswerte Alternative und bewertet die ausnahmslos positiv.
Ich find das schon bemerkenswert ... ohne direkt was unterstellen zu wollen. :pfeif:

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“