Amazon App 4k Stream möglich ?

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von zego »

Bitte in einen eigenen Thread verschieben, wenn meine Frage hier doch nicht rein passt:

Gibt es bei der Amazon App auch die 24h Problematik?

Hintergrund: Beim Fire TV Stick kann man in den Bildeinstellungen zwischen 50 und 60 Hz wählen, viele amerikanische Filme/Serien sind aber mit 24h gedreht. Mit den 50/60 Hz Einstellungen ruckelt das sehr unangenehm. Nun gibt es hierfür eine Tastenkombination auf der Fire TV Fernbedienung, um eine versteckte Funktion anzuzeigen und tatsächlich 24 Hz auszuwählen (gleichzeitig Rückspulen und die nach-oben-Taste drücken). Bisher hat Amazon es nicht geschafft das in das Standardmenü zu implementieren, noch eine funktionierende automatische Erkennung.

Danke!
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Nein. Da der TV nichts "ausgibt" sondern das Material direkt wiedergibt weiß er was er kann und wie er was darstellen muss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
zego

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von redkun »

Ach ja noch einen Nachfrage, da bei mir bald das Update auf VDSL 50k ansteht.

Schafft das WLAN-Modul 4k, oder sollte ich es lieber per Kabel verbinden?

Mein Router ist ne Fritzbox 7490 und steht quasi Luftline ohne irgendeine Wand 4 Meter entfernt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Wenn du irgendeine Möglichkeit hast solltest du den TV per LAN einbinden. Theoretisch reicht auch WLAN für UHD, wird dann aber unter Umständen sehr wackelig.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Tigger »

@redkun: Das sollte klappen mit WLAN und UHD. Nimm am besten das 5GHz Band.

Bei mir geht das fein, und das über 1 Etage mit WiFi.

Gruß - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Du, so pauschal ist das bei WLAN eine sehr mutige Aussage... "bei mir funktioniert es" sagt bei Funk genau garnichts aus.

Im Laden übrigens, 4-5 Meter zwischen Fritzbox und TV, offener Raum, keine Wand dazwischen, In der Amazon App steht UHD mal zur Verfügung, mal nicht.

So oder so, wenn irgendeine Möglichkeit besteht, würde ich jedes stationäre Gerät an ein Kabel hängen. Allein schon um mein WLAN für die mobilen Geräte frei zu halten.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Tigger »

Ich schrieb ja auch "sollte". LAN ist sicher besser und stabiler. Ich kann leider kein Kabel ziehen. Versuch macht kluch :) . Wenn WLAN nicht taugt, kann er bestimmt einen Kabelkanal installieren und LAN legen.

Gruß - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von redkun »

Ja Kabel ist möglich. Hätte es mir sonst gern gespart. :) Kabel ist schon bestellt. Eins mehr macht den Kohl auch nicht fett.

Glaube mein Raum braucht bald extra Wand um all die Kabel zu verstecken :D

Dabei versuch ich schon alles immer zu cleanen, aber wird langsam schwer.

zeitlos
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Dez 2017, 20:47
Hat sich bedankt: Danksagungen

#34 

Beitrag von zeitlos »

Bei mir laufen 4K Serien/Filme über die Loewe Amazon App auch nur in HD, wenige zumindest in Ultra HD. Echt seltsam. Ich weiß nicht, wie schnell mein Anschluss ist. Aber über Apple TV kann ich problemlos Dolby Vision Filme streamen.

Vielleicht geht es ja mit dem Amazon Fire Stick anstatt der App. Muss ich mal bei Gelegenheit ausprobieren. Schade ist es aber :(

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von dubdidu »

Unabhängig von der Amazon App auf dem Loewen, warum nimmst Du nicht die Amazon App für die ATV und verwendest den Stick?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Kesan
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: Di 4. Jul 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Kesan »

Nur weil du über Apple TV in Dolby Vision streamen kannst heißt das nicht automatisch auch 4k . Bei schlechter Verbindung kommt auch nur HD an, dann skaliert der Apple TV hoch. Es ist auch möglich in HD und Dolby Vision zu streamen, Dolby Vision selber braucht nicht viel Bandbreite, manchmal sieht man es in der Apple Info oben , hab da auch schon HD und Dolby Vision stehen gehabt. Aber beim Loewe steht dann in der Info trotzdem 4k da der Apple hoch skaliert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kesan für den Beitrag:
zeitlos
Loewe Bild V.55
Apple TV 4K
Panasonic DP-UB9004

zeitlos
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Dez 2017, 20:47
Hat sich bedankt: Danksagungen

#37 

Beitrag von zeitlos »

dubdidu hat geschrieben:Unabhängig von der Amazon App auf dem Loewen, warum nimmst Du nicht die Amazon App für die ATV und verwendest den Stick?
Auch eine Möglichkeit (Amazon App für ATV), danke. Werde alle Optionen mal durchprobieren. Wobei ich jetzt etwas stutzig geworden bin, aufgrund dessen, was Kesan geschrieben hat.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von dubdidu »

Verstehe das Problem nicht. Haste eine miese Performance am Download, haste eine miese Performance am Download. Selbst die tollste App wird dann auf dem tollsten Device aus Murks keinen astreinen 4K Stream liefern. Also: total egal!

Dann sollte man sich eher nach einem neuen Provider umschauen....
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

zeitlos
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Dez 2017, 20:47
Hat sich bedankt: Danksagungen

#39 

Beitrag von zeitlos »

dubdidu hat geschrieben:Verstehe das Problem nicht.
Und ich die Antwort nicht ganz. Du hast doch einen Beitrag weiter oben vorgeschlagen, dass ich es mit der ATV App bzw. dem Stick besuchen sollte. Meine Antwort ging genau dahin. Wenn das nichts hilft, werde ich wie vorgeschlagen mal kucken, ob einen schnellere Internetverbindung ins Haus gehört.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von dubdidu »

Na, das musst Du aber schon dazu schreiben...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“