Ton/Bild stark versetzt - bild 7, 55 Zoll [GELÖST]
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gestern Abend hatten wir einen nahezu störungsfreien Abend. Es ist schon verwunderlich, dass dieser Fehler manchmal häufig auftritt, es aber auch Phasen ohne dieses Problem gibt.
Gruß
Jörg
Dem kann ich mich nur anschließen.Schon sehr schade für so ein tolles Gerät. ;(
Gruß
Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Pretch,
wenn das Problem bei Loewe schon bekannt ist, wird auch sicher bald nach dem Jahreswechsel an einer Lösung gearbeitet werden.
Wie sieht es mit den beiden anderen Problemen aus, die ich hier angesprochen habe: Sky-Modul Informationen gehen verloren bzw. totaler Absturz des TV beim Versuch, durch Umschalten auf einen anderen Sender den Tonversatz zu beheben?
Soll ich das nochmal gesondert adressieren?
Gruß
Jörg
wenn das Problem bei Loewe schon bekannt ist, wird auch sicher bald nach dem Jahreswechsel an einer Lösung gearbeitet werden.
Wie sieht es mit den beiden anderen Problemen aus, die ich hier angesprochen habe: Sky-Modul Informationen gehen verloren bzw. totaler Absturz des TV beim Versuch, durch Umschalten auf einen anderen Sender den Tonversatz zu beheben?
Soll ich das nochmal gesondert adressieren?
Gruß
Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem (Versatz Bild/Ton bei DR+ Wiedergabe ca. 3-5s, auch schon mal Störgeräusche dabei) tritt bei mir auch auf (Connect 48 SL320 über DVB-T2), und zwar wenn ich zuvor eine abgeschlossene DR+ Aufnahme gesehen habe und anschließend auf eine noch nicht beendete Aufnahme wechsele. Workaround ist dann, erst in den normalen Fernsehmodus zu schalten, und wieder zurück auf die Aufnahme die noch im Timeshift läuft.Pretch hat geschrieben: Mich wundert vor allem, daß ihr Beiden offenbar die Einzigen mit dem Problem seid. Deshalb bin ich gespannt was die Logs sagen.
Laut CCC ist wird eine neuere Firmware im Januar erwartet. Vielleicht sind das Ruckeln bei DR+ Wiedergabe und der Versatz dann ja behoben.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht bekannt bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bild und Ton nicht synchron
Hallo zusammen,
seit dem 23.12.2016 besitze ich einen Loewe bild 7.65. Bisher ist dreimal folgendes passiert, letzmalig gestern um 20:55 Uhr, ZDF Sendung von 20:15 Uhr bis 21:15.
Bis 20:55 Uhr Bild und Ton synchron, alles ok. Dann läuft das Bild normal weiter, der bereits gehörte Ton aus der Vorszene ist erneut zu hören. Der Bild-Ton-Versatz beträgt jetzt mehrer Sekunden. Die Sendung ist nicht mehr anzuschauen. Nach Umschalten auf einen anderen Sender und zurückschalten auf das ZDF ist alles wieder ok.
Softwarestand: V 4.1.17.0
Hat jemand dafür eine Erklärung oder besser noch eine Lösung? Dafür wäre ich sehr dankbar. Ansonsten darf der Händler das Gerät wieder abholen.
Alle Gute für 2017, immer mit bestem Bild und synchronen Ton
wünscht golf47
seit dem 23.12.2016 besitze ich einen Loewe bild 7.65. Bisher ist dreimal folgendes passiert, letzmalig gestern um 20:55 Uhr, ZDF Sendung von 20:15 Uhr bis 21:15.
Bis 20:55 Uhr Bild und Ton synchron, alles ok. Dann läuft das Bild normal weiter, der bereits gehörte Ton aus der Vorszene ist erneut zu hören. Der Bild-Ton-Versatz beträgt jetzt mehrer Sekunden. Die Sendung ist nicht mehr anzuschauen. Nach Umschalten auf einen anderen Sender und zurückschalten auf das ZDF ist alles wieder ok.
Softwarestand: V 4.1.17.0
Hat jemand dafür eine Erklärung oder besser noch eine Lösung? Dafür wäre ich sehr dankbar. Ansonsten darf der Händler das Gerät wieder abholen.
Alle Gute für 2017, immer mit bestem Bild und synchronen Ton
wünscht golf47
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem ist bekannt und schon als Fehler an die Loewe Entwickler gemeldet. Schau mal hier:
viewtopic.php?f=74&t=6543
@Moderatoren/Betatester: Da wo ich arbeite, wäre das Problem spätestens jetzt ein Prio 1 Ticket für die Entwicklung. Entwickelt sich sonst zum, sorry für das Wort, hab ich mir nicht selbst ausgedacht: "Shitstorm".
viewtopic.php?f=74&t=6543
@Moderatoren/Betatester: Da wo ich arbeite, wäre das Problem spätestens jetzt ein Prio 1 Ticket für die Entwicklung. Entwickelt sich sonst zum, sorry für das Wort, hab ich mir nicht selbst ausgedacht: "Shitstorm".

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verschoben!
Und, wie schon erwähnt, bitte Changlog an Loewe senden mit Angabe der Uhrzeit des Problems und der Nummer hier im Thread.
Und, wie schon erwähnt, bitte Changlog an Loewe senden mit Angabe der Uhrzeit des Problems und der Nummer hier im Thread.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zuverlässig kann ich das nicht beantworten. Nach meinem Eindruck und den Feedbacks hier im Forum scheint es aber auch unter 2h aufzutreten. An manchen Abenden war es 5-6 Mal, an anderen nur 1-2 mal. Einmal glaube ich sogar innerhalb weniger Minuten auf dem gleichen Sender.
Mein Eindruck ist, dass es möglicherweise in Teilen mit dem Umschalten korrelieren könnte, d.h. desto öfter ich umschalte, umso weniger tritt es auf.
Insofern schwer anhand von klaren Fakten reproduzierbar. Das einzige was man machen kann ist anschalten, nicht umschalten und warten.
Meine drei Logs dazu haben wir immer nur wenige Minuten nach den Tonversatz erstellt, hoffe die helfen.
Mein Eindruck ist, dass es möglicherweise in Teilen mit dem Umschalten korrelieren könnte, d.h. desto öfter ich umschalte, umso weniger tritt es auf.
Insofern schwer anhand von klaren Fakten reproduzierbar. Das einzige was man machen kann ist anschalten, nicht umschalten und warten.
Meine drei Logs dazu haben wir immer nur wenige Minuten nach den Tonversatz erstellt, hoffe die helfen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir hat der Fehler nichts mit einer zwei Stundenregelung zu tun. Das Fernsehgerät war jeweils länger als zwei Stunden in Betrieb.Pretch hat geschrieben:Der Fehler hat eine Nr. bekommen: HL1-13496
Eine Frage sollte ich noch stellen; tritt der Fehler zuverlässig nach 2 Stunden Laufzeit auf, oder auch schon früher?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe auch schon versucht, eine "Systematik" bei diesem Effekt zu entdecken. Aber es tritt sowohl bei ÖR, wie auch bei privaten Sendern auf. Ich hatte auch schon Werbeunterbrechungen im Verdacht, aber auch da tritt es nur zufällig auf.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, gestern am 02.01.2017 ist der Fehler zwei mal aufgetreten. Gerät um 18:00 Uhr eingeschaltet, erster Fehler 18:55 Uhr ARD, zweiter Fehler 20:26 Uhr ZDF.Pretch hat geschrieben:und ist der Fehler auch vor 2 Stunden Betrieb mal bei jemandem aufgetreten?
Da ich das Gerät erst wenige Tage habe und der Fehler bereits fünf mal aufgetreten ist, würde ich als Verantwortlicher bei Loewe jetzt alle Alarmglocken tätigen. Größter Handlungsbedarf zur Fehlerbeseitigung ist gegeben. Für mich ist auch unverständlich, dass Loewe keinen Verkaufsstopp dieser Geräte bekannt gemacht hat, da die Geräte ja offensichtlich mit einem erheblichen Systemfehler in den Verkauf gelangen.
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich warte erst noch mal den Januar in der Hoffnung auf einen SW Fix ab und hoffe nur, dass es sich hier nicht um ein HW Problem handelt. Wenn sich da nix tut, muss das Gerät leider zurück zum Händler. Da ist mir das Risiko, die fast 6000 Euro incl. Standfuß in den Sand gesetzt zu haben, sonst einfach zu groß.
Ich gehe ja mal davon aus, dass ich durch die Kommunikation hier im Forum und das Hochladen der Logs den Produktfehler gegenüber Loewe kommuniziert habe und Loewe damit jetzt die Möglichkeit zur, wie heißt es so schön im Rechtssprech "Nachbesserung" hat.
Ich gehe ja mal davon aus, dass ich durch die Kommunikation hier im Forum und das Hochladen der Logs den Produktfehler gegenüber Loewe kommuniziert habe und Loewe damit jetzt die Möglichkeit zur, wie heißt es so schön im Rechtssprech "Nachbesserung" hat.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mit der o.g. Trackingnummer ist das Problem bei Loewe erfasst, wird geprüft und dann mit ziemlicher Sicherheit gelöst. Das wird nicht von heute auf morgen gehen aber sicherlich zeitnah sein.
Kann verstehen, dass ihr enttäuscht seid, aber die Kirche kann man dabei auch im Dorf lassen. Und braucht auch nicht weitere Keulen bevor das Problem eingegrenzt ist.
Kann verstehen, dass ihr enttäuscht seid, aber die Kirche kann man dabei auch im Dorf lassen. Und braucht auch nicht weitere Keulen bevor das Problem eingegrenzt ist.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich versteh die Enttäuschung, aber Verkaufsstop? Das wäre vielleicht zu rechtfertigen wenn die Geräte in Flammen aufgingen oder Verkehrsunfälle verursachen würden.
Offensichtlich sind ja auch nur ein paar wenige Geräte betroffen.
Der Fehler ist am 21. das erste mal bei jemandem aufgetreten/gemeldet worden und bekanntlich war dazwischen Weihnachten Jahreswechsel und damit bei Loewe, wie bei den meisten von euch auch, Urlaub.

Der Fehler ist am 21. das erste mal bei jemandem aufgetreten/gemeldet worden und bekanntlich war dazwischen Weihnachten Jahreswechsel und damit bei Loewe, wie bei den meisten von euch auch, Urlaub.
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jungs, ruhig bleiben. Bei SW Entwicklung treten immer Fehler auf, deswegen bin ich auch noch entspannt und warte. Das mache ich gerade wegen dieses Forums hier und des damit direkten Kontakts zum Hersteller. Verkaufsstopp fände ich auch überzogen.
Anders sähe es bei einem der Großen aus, wenn ich da gekauft hätte. Hier würde mir der direkte Kontakt zum Hersteller fehlen und ich hätte nur den Händler. Wenn ich da ein Gerät für 6k z.B. bei Mediamarkt gekauft hätte, das Tonschleifen hat und wo die zugesagte Mobile Recording App nicht funktioniert, wäre es direkt wieder beim Händler gelandet. Sind immerhin zugesicherte Eigenschaften.
@Moderatoren: Bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Nehmt dieses Feedback, auch wenn es negativ ist, bitte wertschätzend an. So direktes Kundenfeedback gibt es nur auf diesem Weg und der ist besser, als wenn sich so ein Issue erst über Monate hochschaukelt und dann über Händler und Presse bei euch aufschlägt.
Was mich irritiert ist die "Einzelfall" Anmerkung. Die werte ich aber eher als reine Vermutung Eurerseits.
Wenn es wirklich ein Software Issue ist, dann müsste jedes Gerät betroffen sein. Alles andere würde, nutzungsbereinigt, auf einen HW Defekt hindeuten. Dann wäre ein Austausch notwendig.
Anders sähe es bei einem der Großen aus, wenn ich da gekauft hätte. Hier würde mir der direkte Kontakt zum Hersteller fehlen und ich hätte nur den Händler. Wenn ich da ein Gerät für 6k z.B. bei Mediamarkt gekauft hätte, das Tonschleifen hat und wo die zugesagte Mobile Recording App nicht funktioniert, wäre es direkt wieder beim Händler gelandet. Sind immerhin zugesicherte Eigenschaften.
@Moderatoren: Bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Nehmt dieses Feedback, auch wenn es negativ ist, bitte wertschätzend an. So direktes Kundenfeedback gibt es nur auf diesem Weg und der ist besser, als wenn sich so ein Issue erst über Monate hochschaukelt und dann über Händler und Presse bei euch aufschlägt.
Was mich irritiert ist die "Einzelfall" Anmerkung. Die werte ich aber eher als reine Vermutung Eurerseits.
Wenn es wirklich ein Software Issue ist, dann müsste jedes Gerät betroffen sein. Alles andere würde, nutzungsbereinigt, auf einen HW Defekt hindeuten. Dann wäre ein Austausch notwendig.
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@sijubear
Da machst Du es Dir sehr einfach. Die TVs unterliegen als solches unterschiedlichen Einsatz- und Konfigurationsbedingungen. Deine Schlussfolgerung ist hier schlichtweg falsch, dass es jeder TV haben müsste wenn es ein Softwarefehler ist.
Wenn wir von Einzelfällen reden, wird es seine Bewandnis haben.
Da machst Du es Dir sehr einfach. Die TVs unterliegen als solches unterschiedlichen Einsatz- und Konfigurationsbedingungen. Deine Schlussfolgerung ist hier schlichtweg falsch, dass es jeder TV haben müsste wenn es ein Softwarefehler ist.
Wenn wir von Einzelfällen reden, wird es seine Bewandnis haben.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, akzeptiert. So einfach ist es nicht. Beim Thema Einzelfall bin ich aber beruflich ein gebranntes Kind. Deswegen werde ich bei so Aussagen immer hellhörig.
Dann lasst uns das mal versuchen zusammenzuführen.
Ich betreibe einen bild 7 55 Zoll der DVBC über Vodafone Kabel mit zwei CI+ Modulen nutzt (Original oder Unicam) Dort tritt der Fehler regelmäßig (jeden Abend) auf.
@All: Wer hat den Fehler noch und welche Konfig fahrt Ihr bzw. wer hat ihn in welcher Konfig nicht?

Dann lasst uns das mal versuchen zusammenzuführen.
Ich betreibe einen bild 7 55 Zoll der DVBC über Vodafone Kabel mit zwei CI+ Modulen nutzt (Original oder Unicam) Dort tritt der Fehler regelmäßig (jeden Abend) auf.
@All: Wer hat den Fehler noch und welche Konfig fahrt Ihr bzw. wer hat ihn in welcher Konfig nicht?