DanielaE hat geschrieben:Es gibt eine neue Firmware für alle SL4xx Chassis.
Moinsen.
Ich hatte ja mit 4.0.48.0 auf meinem One55 massive Probleme mit der Lautstärkeregelung bei meinem Sound Projector ID. Das Problem ist nun behoben worden (Hurra) und meine Frau kann wieder die Lautstärke in der Einblendung sehen.
Leider schaltet der Sound Projector ID jetzt mit 4.1.17.0 sporadisch einfach auf den HDMI4-Eingang, was natürlich keine tolle Sache ist, wenn auf einmal der Ton abschaltet. Ich habe das vermehrt beim Abspielen von Aufnahmematerial von meiner Feature Disk erlebt, aber auch mitten drin einfach beim Anschauen vom TV-Programm. Es ist immer HDMI4 auf den der Soundprojector schaltet, kein anderer Kanal; an HDMI4 ist auch nix angeschlossen. Das ganze passiert mitunter auch 2-3x in einer Minute und dann wieder 2 Stunden nicht.
(mit war bei 4.0.48.0 aufgefallen - bei der 3er Firmware vorher gabs das nie - dass der SoundProjector ID nach stundenlangem Betrieb im FM-Radiomodus auch einfach auf TV-Betrieb geschaltet hat, obwohl am TV nichts geschaltet wurde, obs das bei 4.1.17.0 noch gibt, werd ich noch rausfinden).
Hat jemand ne Idee, wie ich den FW-Stand des Sound Projectors rauskriegen kann und hier ggf. auch mal ein update einspiele?
Gruss
Felix
P.S. meine Stimmung sinkt mit jedem FW-Update, was ich bekomme. Sie hebt sich kurz, dann finde ich die nächste Unzulänglichkeit. Ich bin wirklich ein Freund von agiler SW-Entwicklung, habe nix gegen "Das Produkt reift beim Kunden" und mir sind häufige SW-Releases wirklich lieb, ich sehe allerdings nicht, wie sich mein Loewe-Händler hier in den Liefer- und Supportprozess einbringen kann, meiner Meinung nach ist das ein Kistenschieber, sonst nix. Wenn ich Loewe nen Tipp geben könnte, würde ich das Vertriebsmodell ändern hin zu einem Modell bei dem die Hardware qualitativ hochwertig ist und bleibt, zu entsprechendem Preis, sowie einer Option, sich gezielt auf einen Supportvertrag für die Software einzulassen, dann aber mit einem qualitativ hochwertigen Service, der mich nicht auf "Meinen Loewe-Vertriebspartner" verweist, sondern mir direkt hilft. Sowas wäre mir schon was wert, zumal im Zuge einer zunehmenden Heimvernetzung die Rolle des TVs hier durchaus zunehmen kann und wird und der Hersteller auf eine funktionierende Feedback-Loop von/zum Kunden angewiesen ist, wenn er Schritthalten will mit der vielfältigen Entwicklung (IoT, Heimvernetzung, Mobilgeräte, Videoportale, ...). Das können wir aber an anderer Stelle diskutieren
