Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: keine 3D Surround Wiedergabe möglich

#26 

Beitrag von deeh »

roberteg hat geschrieben:Ich habe momentan das gleiche Problem mit mein bild 7.55, und haben Sie vielleicht ein Lösung gefunden?
Lösung habe ich keine, aber die Bestätigung eines Fehlers
Siehe den Thread viewtopic.php?f=74&t=6546&p=136486#p136486
Pretch hat geschrieben:@deeh: Könnte ich gestern hier auch nachvollziehen.
Ist offensichtlich ein Bug. Ich melde es an Loewe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deeh für den Beitrag:
roberteg
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

omkaktus
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#27 

Beitrag von omkaktus »

Warum muß ich jedesmal, bevor ich die neueste SW Version einspielen will, im Forum rumsuchen, um Ja/Nein zu entscheiden. Wieso sind denn im neuen UpDate die Zusatzinfos zu aufgenommenen Filmen nicht anzeigbare? Etc. etc....Das nervt ungemein!!!!
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Musst Du ja nicht. Kannst Du doch auch selber für Dich entscheiden, wenn Du Dir ein eigenes Bild gemacht hast?!

In der Kachelnsicht ist dafür schlicht und ergreifend kein Platz.

Was ist etc. etc., was ungemein nervt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#29 

Beitrag von integrale »

Loewengrube hat geschrieben: In der Kachelnsicht ist dafür schlicht und ergreifend kein Platz.
In der Listenansicht aber schon und fehlt trotzdem :blink:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#30 

Beitrag von dubdidu »

Die Listenansicht in der offiziellen Version erfährt auch noch eine Weiterentwicklung.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

felix
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 18:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#31 

Beitrag von felix »

DanielaE hat geschrieben:Es gibt eine neue Firmware für alle SL4xx Chassis.
Moinsen.

Ich hatte ja mit 4.0.48.0 auf meinem One55 massive Probleme mit der Lautstärkeregelung bei meinem Sound Projector ID. Das Problem ist nun behoben worden (Hurra) und meine Frau kann wieder die Lautstärke in der Einblendung sehen.

Leider schaltet der Sound Projector ID jetzt mit 4.1.17.0 sporadisch einfach auf den HDMI4-Eingang, was natürlich keine tolle Sache ist, wenn auf einmal der Ton abschaltet. Ich habe das vermehrt beim Abspielen von Aufnahmematerial von meiner Feature Disk erlebt, aber auch mitten drin einfach beim Anschauen vom TV-Programm. Es ist immer HDMI4 auf den der Soundprojector schaltet, kein anderer Kanal; an HDMI4 ist auch nix angeschlossen. Das ganze passiert mitunter auch 2-3x in einer Minute und dann wieder 2 Stunden nicht.

(mit war bei 4.0.48.0 aufgefallen - bei der 3er Firmware vorher gabs das nie - dass der SoundProjector ID nach stundenlangem Betrieb im FM-Radiomodus auch einfach auf TV-Betrieb geschaltet hat, obwohl am TV nichts geschaltet wurde, obs das bei 4.1.17.0 noch gibt, werd ich noch rausfinden).

Hat jemand ne Idee, wie ich den FW-Stand des Sound Projectors rauskriegen kann und hier ggf. auch mal ein update einspiele?

Gruss
Felix

P.S. meine Stimmung sinkt mit jedem FW-Update, was ich bekomme. Sie hebt sich kurz, dann finde ich die nächste Unzulänglichkeit. Ich bin wirklich ein Freund von agiler SW-Entwicklung, habe nix gegen "Das Produkt reift beim Kunden" und mir sind häufige SW-Releases wirklich lieb, ich sehe allerdings nicht, wie sich mein Loewe-Händler hier in den Liefer- und Supportprozess einbringen kann, meiner Meinung nach ist das ein Kistenschieber, sonst nix. Wenn ich Loewe nen Tipp geben könnte, würde ich das Vertriebsmodell ändern hin zu einem Modell bei dem die Hardware qualitativ hochwertig ist und bleibt, zu entsprechendem Preis, sowie einer Option, sich gezielt auf einen Supportvertrag für die Software einzulassen, dann aber mit einem qualitativ hochwertigen Service, der mich nicht auf "Meinen Loewe-Vertriebspartner" verweist, sondern mir direkt hilft. Sowas wäre mir schon was wert, zumal im Zuge einer zunehmenden Heimvernetzung die Rolle des TVs hier durchaus zunehmen kann und wird und der Hersteller auf eine funktionierende Feedback-Loop von/zum Kunden angewiesen ist, wenn er Schritthalten will mit der vielfältigen Entwicklung (IoT, Heimvernetzung, Mobilgeräte, Videoportale, ...). Das können wir aber an anderer Stelle diskutieren ;)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#32 

Beitrag von Arribada »

felix hat geschrieben:
Hat jemand ne Idee, wie ich den FW-Stand des Sound Projectors rauskriegen kann und hier ggf. auch mal ein update einspiele?

Gruss
Felix
Hallo,
ja, so:

Um den Softwarestand abzufragen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Halten Sie im ausgeschaltetem Zustand (Standby) die Tasten „VOLUME –„
und „VOLUME +“ am Gerät gedrückt, während Sie auf der Fernbedienung
die Ein-/ Ausschalttaste betätigen, um das Gerät einzuschalten.

2. Im Display erscheint kurz „PS PRT : 000L“, anschließend „1) RAM THR [SP]“.

3. Drücken Sie auf der Fernbedienung 3x die Cursortaste
nach oben, um die Firmware-Version anzuzeigen.

4. Schalten Sie den Soundprojector SL mit der Ein-/Ausschalttaste
aus, um diesen Modus zu verlassen.

Aktuelle Software des SP ist: Ver: E_5.1160

Einspielen einer neuen Software mittels brennen der Datei auf eine CD und einspielen.

Gruß
Arribada
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arribada für den Beitrag:
felix
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

felix
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 18:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#33 

Beitrag von felix »

Arribada hat geschrieben:
felix hat geschrieben:
Hat jemand ne Idee, wie ich den FW-Stand des Sound Projectors rauskriegen kann und hier ggf. auch mal ein update einspiele?

Gruss
Felix
Aktuelle Software des SP ist: Ver: E_5.1160
Einspielen einer neuen Software mittels brennen der Datei auf eine CD und einspielen.

Gruß
Arribada
Moinsen und erstmal vielen vielen Dank für den Hinweis.
Scheint, als ob ich mit D_4.1151 ausgerüstet bin.

Für mich stellt sich nun die Frage:

a) wo kann ich das passende Image zum Brennen finden? (vermutl. irgendwas Redbook-konformes, wenn ich es über nen Audio-Link einspiele)
b) wo sind die Releasenotes dazu, bzw. ist das empfehlenswert?
c) wie spiel ich das ein? (via CD-Player, der via optisch-digital angeschlossen ist, vermute ich mal, siehe oben)

Grüssle
Felix

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#34 

Beitrag von Arribada »

felix hat geschrieben:
Moinsen und erstmal vielen vielen Dank für den Hinweis.
Scheint, als ob ich mit D_4.1151 ausgerüstet bin.

Für mich stellt sich nun die Frage:

a) wo kann ich das passende Image zum Brennen finden? (vermutl. irgendwas Redbook-konformes, wenn ich es über nen Audio-Link einspiele)
b) wo sind die Releasenotes dazu, bzw. ist das empfehlenswert?
c) wie spiel ich das ein? (via CD-Player, der via optisch-digital angeschlossen ist, vermute ich mal, siehe oben)

Grüssle
Felix
Hallo Felix,
entweder du googelst etwas, oder wartest bis heute Abend (bin auf der Arbeit), dann könnte ich dir die Datei bereit stellen.
Ob Release Notes in der Datei dabei sind, kann ich gar nicht mehr so genau sagen :???: muss ich schauen.
zu c: ja, genau so.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Und bitte berücksichtigen, dass das hier der Thread für die TV-Software ist. Danke :)

Wäre ein eigenes Thema wert, und da würden es andere dann ggf. auch mal finden,
wenn sie gezielt danach suchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

felix
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 18:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#36 

Beitrag von felix »

felix hat geschrieben:
DanielaE hat geschrieben:Es gibt eine neue Firmware für alle SL4xx Chassis.
P.S. meine Stimmung sinkt mit jedem FW-Update, was ich bekomme. Sie hebt sich kurz, dann finde ich die nächste Unzulänglichkeit. Ich bin wirklich ein Freund von agiler SW-Entwicklung, habe nix gegen "Das Produkt reift beim Kunden" und mir sind häufige SW-Releases wirklich lieb, ich sehe allerdings nicht, wie sich mein Loewe-Händler hier in den Liefer- und Supportprozess einbringen kann, meiner Meinung nach ist das ein Kistenschieber, sonst nix. Wenn ich Loewe nen Tipp geben könnte, würde ich das Vertriebsmodell ändern hin zu einem Modell bei dem die Hardware qualitativ hochwertig ist und bleibt, zu entsprechendem Preis, sowie einer Option, sich gezielt auf einen Supportvertrag für die Software einzulassen, dann aber mit einem qualitativ hochwertigen Service, der mich nicht auf "Meinen Loewe-Vertriebspartner" verweist, sondern mir direkt hilft. Sowas wäre mir schon was wert, zumal im Zuge einer zunehmenden Heimvernetzung die Rolle des TVs hier durchaus zunehmen kann und wird und der Hersteller auf eine funktionierende Feedback-Loop von/zum Kunden angewiesen ist, wenn er Schritthalten will mit der vielfältigen Entwicklung (IoT, Heimvernetzung, Mobilgeräte, Videoportale, ...). Das können wir aber an anderer Stelle diskutieren ;)
Sodele.. ich hatte dann mal den Versuch gewagt und mich an die Telefonhotline von Loewe gewandt... wegen meines Problems mit der nicht richtig funktionierenden HDMI-Kopplung zwischen One und SP SL.

Die freundliche Dame am Telefon hat erstmal gleich Firmwarestände aufgenommen, hat mein Problem sofort verstanden und korrekt erfasst, Rücksprache mit einem Techniker gehalten und mir dann den Tipp gegeben, die HDMI Einheit auf Werkseinstellungen und - wenn das nicht klappt - das ganze Gerät - zurückzusetzen.

HDMI Einheit auf Werkseinstellung hat alleine nix genutzt, danach hatte ich den Fernseher aber mal 15 Minuten stromlos gemacht, das hat - scheinbar - zum Erfolg geführt, seit zwei Tagen ist das Problem nun nicht wieder aufgetaucht.

Mein Problem ist erstmal gelöst, Danke an die Hilfe hier vom Forum, und Danke an den Loewe-Telefonsupport. War bisher das beste Erlebnis, was ich an einer Telefonhotline hatte... das hat meine Stimmung wieder korrigiert. Das lag einmal an der Auffassungsgabe der Gesprächspartnerin und an dem erkennbaren Willen, meine Sorgen zu verstehen und mir zu helfen.

Ein kleiner Hinweis: Ich bin auf meiner persönlichen Lernkurve weitergekommen und werde bei jedweden Problemen immer erstmal die Variante "stromlos" ausprobieren... wundern tut mich, dass das der Hersteller mir nicht empfohlen hat oder dass es nicht nach dem erfolgreichen Installieren der FW als Hinweis eingeblendet wurde... "Bitte schalten Sie nun Ihr Gerät aus und wieder ein.". Mag sein, dass Loewe mit solch einem Hinweis seine User-Experience nicht zerstören mag, aber nach der Häufigkeit, wie ich das hier lese und wie häufig es zum Erfolg führt, versteh ich nicht, dass man das nicht in die Prozedur mit integriert.

Grüssle
Felix

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Den Tipp mit dem "Stromlos machen" geben wir hier ja jeden Tag gefühlte zehn Mal, wenn etwas (nach einem Update) nicht mehr so hinhaut. Sollte IMMER der erste Schritt sein, wenn etwas nicht stimmt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#38 

Beitrag von 234 »

Loewengrube hat geschrieben:Den Tipp mit dem "Stromlos machen" geben wir hier ja jeden Tag gefühlte zehn Mal, wenn etwas (nach einem Update) nicht mehr so hinhaut. Sollte IMMER der erste Schritt sein, wenn etwas nicht stimmt.
Stimmt und hilft auch relativ oft. Leider spricht das auf der anderen Seite nicht für besonders robustes Software-Engineering.
Klar ist Loewe ein Mittelständler, zudem gerade einer prekären Situation entkommen. Man muss neue Produkte marktreif machen, Kosten optimieren, Erfolg haben. Der Druck dürfte immens sein. Aber ... Qualität (und zwar nicht nur der Hardware) ist entscheidend für einen Premium-Hersteller. Diese gefühlte Schwachstelle auf der Software-Seite bekommt man hoffentlich schnell in den Griff. Die neue GUI ist super gelungen, die Qualitätskontrolle weniger.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Gemessen an ALLEN Geräten, die momentan in den Wohnzimmern (oder wo auch immer stehen) tritt das ja relativ selten auf. In der Regel hängt sich da etwas auf. Der TV ist halt ein Computer heutzutage. Das ist kein generelles Problem. Die Lösung aber ist - wie auch an PC und Mac - oft ein Neustart, damit mal alles wieder ins Lot kommt. Jemand, der diesbezüglich ein Problem hat, wird hier oder beim Händer oder an der Hotline aufschlagen und dann eben diesen Tipp bekommen. Für alle anderen zigtausend Nutzer, läuft es ja. Freilich wäre es super, man hätte zu 100% keine Fehler oder Hänger. Wird aber nicht erreichbar sein, denke ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#40 

Beitrag von 234 »

Alles richtig. Das entscheidende Wörtchen ist hier 'Premium'.
Meinen Mainstream Samsung 55" habe ich in 6 Jahren vielleicht dreimal neustarten müssen. Auch wenn die Hardware damals noch etwas leistungsschwächer und die GUI hässlicher war, ist der Sammi schon ein 'richtiger' Computer, CEC gab's auch schon.
Greife ich nun also weiter oben ins Regal, wenn auch mit einem weniger Ehrfurcht gebietendem Panel als bei OLED oder Ref, so aber mit gleicher Chassis-HW und identischer Software, so ist die Enttäuschung schon (be-)greifbar, wenn die Fehlersituationen eher zu- als abnehmen - wohlgemerkt im 'Premium'-Segment des Marktes. Allzu hohe Frequenzen neuer Firmware Releases stärken das Vertrauen auch nicht unbedingt.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#41 

Beitrag von Pretch »

Ich schalte den TV von mir aus nach jedem Update einmal stromlos. Hatte entsprechend auch noch nie wirklich gravierende Probleme.

Früher starteten die Loewen ja nach dem Update nicht automatisch neu, sondern forderte dazu auf am Netzschalter ausgeschaltet zu werden. Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn man dazu zurückkehren würde. Würde wohl eine Menge Probleme von vornherein vermeiden.

Daß die Probleme mit jeder neuen Version zunehmen ist wohl eher ein Gefühl, als tatsächlich der Fall (auch wenn das schlimm genug ist).
Die Updates beheben jedes mal eine große Zahl an Fehlern. Das bemerkt man meist nicht, weil der Fehler bei einem selbst nicht auftrat, nicht bemerkt wurde oder man wenn er nicht mehr auftritt nicht mehr dran denkt daß es ihn mal gab.

Die meisten hier berichteten Probleme betreffen HDMI CEC. Da ist es tatsächlich so, daß Loewe Änderungen vornimmt um einzelne Geräte einzubinden, was leider dafür sorgt daß andere Geräte, die mal funktionierten, nicht mehr gehen. Der Grund ist, daß tatsächlich ein Großteil der HDMI Geräte, manchmal nur minimal vom Standard abweichen.
Das Problem hat Loewe erkannt und beginnt nun damit, daß jedes Gerät separat erkannt und für dieses jeweils ein eigenes Codeset angelegt wird.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#42 

Beitrag von Loewengrube »

234 hat geschrieben:Meinen Mainstream Samsung 55" habe ich in 6 Jahren vielleicht dreimal neustarten müssen.
Ich und zahlreiche andere Loewe-User ihren Loewen sicherlich noch gar nicht. Und ich arbeite sogar mit Beta-Software. Letztendlich aber auch egal, solange sich ein Problem durch einmal stromlos machen lösen lässt, ist das doch in Ordnung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#43 

Beitrag von Pretch »

und das sich ein Gerät heute doch sehr deutlich von einem von vor 6 Jahren unterscheidet sollte dir doch auch bewusst sein? ;)

mopedo
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 08:39
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#44 

Beitrag von mopedo »

Loewengrube hat geschrieben:In der Kachelnsicht ist dafür schlicht und ergreifend kein Platz.
Man könnte auch in der Kachelansicht in der Infozeile unten die Zusatzinfos einblenden. Da ich sehr viele Serien aufnehme, muß ich jetzt jedesmal die Info Tasten drücken, damit ich weiß, welcher Serienteil es ist.

Warum muß man immer an bestehenden funktionierenden Punkten "herumdoktern"? Wenn man zumindest zwischen der alten Ansicht und der Kachelansicht wählen könnte. Die neue Listenansicht ist für mich auch sinnfrei und keine Verbesserung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mopedo für den Beitrag:
integrale
bild 5.55 OLED (SL4xx SW 5.2.0.0), klang 1, Art 40 UHD (SL310 SW 2.2.13.0), ART 47 (L2715)

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#45 

Beitrag von integrale »

@mopedo:
Ich bin ganz bei dir :thumbsupcool:
Obwohl, schön anzusehen ist die neue Kachelansicht schon :horror:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#46 

Beitrag von dubdidu »

Das sind dann die Designer, die über die Techniker und Praktiker siegen...

Wir sind im Betatest aber "bereits" dran...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag:
integrale
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

manu19870

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#47 

Beitrag von manu19870 »

Hallo zusammen,

dann äußere ich mich auch mal:
Schön, dass es hin und wieder Updates gibt. Jedoch ist das schon mehrfach genannte Problem zw. Yamaha Receivern und One noch immer nicht behoben. Das muntere HDMI Geflackere am AV R geht weiter.
Positiv war, dass das Update dieses Mal problemlos durchlief.

Auf einen Versuch, mit einem Techniker zu sprechen, erfolgte leider erst 2 Wochen später ein Rückruf, auf den ich nicht reagieren konnte. Anschließend war leider niemand mehr erreichbar.
Ich hoffe, dass das schon bekannte Problem bzgl. HDMI zw. Yamaha und Loewe Geräten zeitnah behoben wird.
Etwas mehr hatte ich mir beim Kauf eines Loewen vom Support auch versprochen, ich weiß allerdings, dass es auch schlechter geht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Genau. Probier´ das zum Beispiel mal bei Yamaha wegen des AVRs.
Habe ich alles selber vor ein paar Jahren durch. Kannst´ vergessen!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#49 

Beitrag von Tigger »

Hi.
manu19870 hat geschrieben:Das muntere HDMI Geflackere am AV R geht weiter.
Was meinst Du damit? Etwa das Blinken der roten HDMI out Anzeigen im Display? Kann man abschalten. Das braucht man nur wenn ein Signal über den AVR an den TV durchgereicht wird. Und die blinken, wenn nichts am entsprechenden Ausgang anliegt.

Wie hast Du denn was an den AVR und den TV angekabelt?

[off topic]Habe meinen BluRay Player nun direkt am TV und nicht mehr am AVR. Der Player ging nämlich jedes mal an, wenn ich das OnScreenMenü des Yamaha brauchte. Und das war lästig. Ton spiele ich über SPDIF zurück.[/offtopic]

Gruß - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

piarum
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Dez 2014, 19:54
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.1.17 für SL4xx Chassis

#50 

Beitrag von piarum »

Seit der neuen Version 4.1.17 werden meine CD Aufnahmen vom Computer die ich streame nicht mehr correct nach Titel 1-10 wiedergegeben.Unter sortierung fehlt jetzt der menuepunkt
"nach Titelnummer".Es wird jetzt alles durcheinander vorgegeben.Bis zur 4.0.48 war alles richtig.
Wenn Ich aus einer Extra angelegten Senderliste zb.SKY einen Sender als Favorit auf den Homescreen ablege ,wird immer auf die Grosse Liste verlinkt.Aber das ist ja schon lange so?.
warum die senserlisten auswahl jetzt verschlimmbessert wurde naja.
Loewe bild 7 55, Yamaha RXV 681

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“