Hallo Jens,
freut mich, dass Dein Fernseher jetzt wieder tadellos funktioniert.
Ich habe gestern ein ähnliches Fehlerbild an meinem bild 5.65 OLED beobachtet:
Nach dem schauen eines Films via Amazon prime (über die LOEWE-eigene App) habe ich nach starten des sky+ pro-Receivers, welcher mit Auflösung 3840 x 2160 @ 50 Hz am HDMI 4 hängt, ebenfalls diese Schneesturm-änlichen Attacken beobachtet. Anfangs nur in Teilbereichen des Bildes und zeitlich begrenzt, dann zunehmend über größere Flächen und auch öfter bzw. langanhaltender.
Ich habe dann zurück auf den internen Sat-Tuner geschaltet, hier war alles okay. Wieder zurück am HDMI 4 mit sky waren die Störungen immer noch vorhanden. Danach habe ich wieder zum integrierten Tuner gewechselt und einfach mal den guten alten Off-On-Trick versucht; hierbei war beim "Zufahren" des Fernsehbildes von außen wieder der Schneesturm zu bestaunen, nicht das störungssfreie Bild des internen Tuners, welches vorher lief...
Ich hatte das Gefühl, dass da irgendetwas aufgrund der Nutzung der Amazon-App nicht mehr korrekt funktionierte, aber ich denke ich muss das ganze wohl weiter beobachten.
Bildwiedergabe am HDMI gestört [GELÖST]
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist nicht ganz das gleiche, wie es bei mir war.
Wenn das Problem bei meinem bild 7 auftauchte, war immer die komplette Darstellung gestoert, nie teilweise. Manchmal war es mit einer bestimmten Wiederholfrequenz vorhanden, also 1 Sekunde Stoerung, 1 Sekunde Bild. Meist aber durchgaengig.
Das Umschalten auf den internen Tuner hat es entweder sofort behoben (sehr selten) oder niemals. Du schreibst, dass du auf den internen Tuner schaltest (Bild OK) und dann zurueck (Fehler immer noch da). Das gabs bei mir nie.
Hast du mal dein HDMI Kabel in Betracht gezogen ? Ich hatte bei mir (wie schon beschrieben), Kabel und HDMI Anschluß durchgetestet.
Wenn das Problem bei meinem bild 7 auftauchte, war immer die komplette Darstellung gestoert, nie teilweise. Manchmal war es mit einer bestimmten Wiederholfrequenz vorhanden, also 1 Sekunde Stoerung, 1 Sekunde Bild. Meist aber durchgaengig.
Das Umschalten auf den internen Tuner hat es entweder sofort behoben (sehr selten) oder niemals. Du schreibst, dass du auf den internen Tuner schaltest (Bild OK) und dann zurueck (Fehler immer noch da). Das gabs bei mir nie.
Hast du mal dein HDMI Kabel in Betracht gezogen ? Ich hatte bei mir (wie schon beschrieben), Kabel und HDMI Anschluß durchgetestet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe ein anderes HDMI-Kabel getestet (gleiches Oehlbach-Kabel, allerdings 2,20 m anstelle 1,70 m Länge, hatte ich noch rumliegen).
Der Fehler ist auch nicht mehr aufgetaucht, auch nach dem zurückwechseln nicht mehr (habe wieder das kurze Kabel eingesetzt, da das andere so ne unschöne Schlaufe gelegt hat...).
Ich denke, bei mir war es tatsächlich was anderes
und eher eine temporäre Geschichte, die in meinen Augen mit der Prime-App-Nutzung zusammenhing.
Vielleicht hat da im OS mal kurz was „geklemmt“
Hab‘ die Geschichte nur kurz hier umreißen wollen, da die Fehlerbilder Deinen geposteten Clips/Pics sehr ähnelten. Sorry wegen OT...
Der Fehler ist auch nicht mehr aufgetaucht, auch nach dem zurückwechseln nicht mehr (habe wieder das kurze Kabel eingesetzt, da das andere so ne unschöne Schlaufe gelegt hat...).
Ich denke, bei mir war es tatsächlich was anderes
und eher eine temporäre Geschichte, die in meinen Augen mit der Prime-App-Nutzung zusammenhing.
Vielleicht hat da im OS mal kurz was „geklemmt“

Hab‘ die Geschichte nur kurz hier umreißen wollen, da die Fehlerbilder Deinen geposteten Clips/Pics sehr ähnelten. Sorry wegen OT...
Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 00:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Community,
auch ich muss leider von dem gleichen Fehler berichten. In meinem Fall handelt es sich um die Wiedergabe aus der Quelle eines FireTVs (also nicht 4K).
Einen Kabelwechsel muss ich jedoch noch testen. Falls dass nicht helfen sollte:
Könntet ihr mir einen Tipp geben, wie ich am effektivsten den Fehler aufzeichnen und ggf. ein Hardwarereplacement bekommen könnte?
Mein Händler ist irgendwo in Deutschland, da ich über das Netz gekauft habe. Jedoch gibt es um die Ecke einen Loewe-Händler.
Wie gehe ich nun vor?
Vielen Dank für eure Hilfe!
auch ich muss leider von dem gleichen Fehler berichten. In meinem Fall handelt es sich um die Wiedergabe aus der Quelle eines FireTVs (also nicht 4K).
Einen Kabelwechsel muss ich jedoch noch testen. Falls dass nicht helfen sollte:
Könntet ihr mir einen Tipp geben, wie ich am effektivsten den Fehler aufzeichnen und ggf. ein Hardwarereplacement bekommen könnte?
Mein Händler ist irgendwo in Deutschland, da ich über das Netz gekauft habe. Jedoch gibt es um die Ecke einen Loewe-Händler.
Wie gehe ich nun vor?
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 00:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Pretch,
Danke für deine Meinungsäußerung.
Meine Frage sollte sich eher auf das „am effektivsten“ beziehen. Nachdem in den vorhergegangen Posts sehr oft aufgezeigt wurde dass es zu einem ständigen hin-und-her zwischen Loewe Support und Fachhändler kam wollte ich nur erfahren, welcher Weg der optimalste ist.
Danke für deine Meinungsäußerung.
Meine Frage sollte sich eher auf das „am effektivsten“ beziehen. Nachdem in den vorhergegangen Posts sehr oft aufgezeigt wurde dass es zu einem ständigen hin-und-her zwischen Loewe Support und Fachhändler kam wollte ich nur erfahren, welcher Weg der optimalste ist.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weiß nicht worauf du dich da beziehst. Üblicherweise ruft man den Händler an, bei dem man gekauft hat und der löst das in der Regel kurzfristig. Sicher gibt es hin und wieder Fälle, wo die Fehlerquelle nicht gleich klar ist oder der Händler unfähig/lustlos, das ist aber eher die Ausnahme.
Ich gehe aber davon aus, der Fachhändler bei dir vor Ort würde dich ohnehin wegschicken, wenn du mit einem Gerät kommst, welches woanders gekauft wurde...
Ruf den Verkäufer an, der wird dir mitteilen was er für Optionen in petto hat.
Ich gehe aber davon aus, der Fachhändler bei dir vor Ort würde dich ohnehin wegschicken, wenn du mit einem Gerät kommst, welches woanders gekauft wurde...
Ruf den Verkäufer an, der wird dir mitteilen was er für Optionen in petto hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Pretch, ich kann die gewisse Verunsicherung von MarcAroni schon verstehen 
Bei mir war es eine zeitlang ein Pingpong Spiel zwischen Haendler und Loewe, wie ich in vorherigen Postings beschrieben hatte. Erst nachdem ich auch hier "nachgewiesen" hatte, dass der Fehler wirklich auf Seiten von meinem bild 7.55 lag, hat Loewe aufgrund meines Support Tickets selber Kontakt mit meinem Haendler aufgenommen und denen ein neues MB geschickt. Dann lief es allerdings ratzfatz
Meinem Haendler waren, so seine Aussage (ich war ja auch vor Ort), seine Haende gebunden. Was haette er tun sollen ? Mein Geraet samt Shield abholen und laufen lassen ? Und dann haette er den Fehler irgendwann gesehen und dann ?
Das MarcAroni keinen lokalen Haendler hat, macht die Sache nicht einfacher. Ich weiss nicht, wie Loewe dies handhabt. Ich hatte einen aehnlichen Fall mal bei Yamaha und denen war es total egal, wo ich gekauft hatte. Ich bin zum lokalen Mediamarkt, die haben das Geraet auf Kosten von Yamaha eingeschickt und nach einer Woche hatte ich es mit neuer Firmware zurueck (OTA gabs damals noch nicht).

Bei mir war es eine zeitlang ein Pingpong Spiel zwischen Haendler und Loewe, wie ich in vorherigen Postings beschrieben hatte. Erst nachdem ich auch hier "nachgewiesen" hatte, dass der Fehler wirklich auf Seiten von meinem bild 7.55 lag, hat Loewe aufgrund meines Support Tickets selber Kontakt mit meinem Haendler aufgenommen und denen ein neues MB geschickt. Dann lief es allerdings ratzfatz

Meinem Haendler waren, so seine Aussage (ich war ja auch vor Ort), seine Haende gebunden. Was haette er tun sollen ? Mein Geraet samt Shield abholen und laufen lassen ? Und dann haette er den Fehler irgendwann gesehen und dann ?
Das MarcAroni keinen lokalen Haendler hat, macht die Sache nicht einfacher. Ich weiss nicht, wie Loewe dies handhabt. Ich hatte einen aehnlichen Fall mal bei Yamaha und denen war es total egal, wo ich gekauft hatte. Ich bin zum lokalen Mediamarkt, die haben das Geraet auf Kosten von Yamaha eingeschickt und nach einer Woche hatte ich es mit neuer Firmware zurueck (OTA gabs damals noch nicht).
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie geschrieben, kann es durchaus mal zu einem Problem kommen, welches komplizierter ist.
Erster Ansprechpartner ist aber nunmal immer der Verkäufer.
Möglicherweise hat Yamaha entsprechende Verträge mit Media Markt, die ja bekanntlich keinen eigenen Service haben. Bei Loewe gibt es solche Verträge nicht.
Ich helfe wirklich jedem immer gern weiter, sonst würde ich mich auch hier nicht so engagieren, für meine Kunden reiß ich mir ein Bein aus. Käme aber bei mir einer in den Laden, der sein Gerät irgendwo online gekauft hat und nun von mir erwartet ich würde mich um die Serviceabwicklung kümmern, würde ich ihn vor die Tür setzen.
Klingt hart, aber wir zahlen hier hohe Ladenmiete, haben alles von Loewe vorführbereit und geschulte Mitarbeiter. Wir sind nicht bereit für jemanden die Arbeit zu erledigen der irgendwo sitzt, die Marge mitnimmt und nur Paketaufkleber auf Kartons klebt.
...Sorry, musste auch mal raus
Erster Ansprechpartner ist aber nunmal immer der Verkäufer.
Möglicherweise hat Yamaha entsprechende Verträge mit Media Markt, die ja bekanntlich keinen eigenen Service haben. Bei Loewe gibt es solche Verträge nicht.
Ich helfe wirklich jedem immer gern weiter, sonst würde ich mich auch hier nicht so engagieren, für meine Kunden reiß ich mir ein Bein aus. Käme aber bei mir einer in den Laden, der sein Gerät irgendwo online gekauft hat und nun von mir erwartet ich würde mich um die Serviceabwicklung kümmern, würde ich ihn vor die Tür setzen.
Klingt hart, aber wir zahlen hier hohe Ladenmiete, haben alles von Loewe vorführbereit und geschulte Mitarbeiter. Wir sind nicht bereit für jemanden die Arbeit zu erledigen der irgendwo sitzt, die Marge mitnimmt und nur Paketaufkleber auf Kartons klebt.
...Sorry, musste auch mal raus
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 00:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Pretch,
ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen und verstehe auch dass du so handeln würdest.
In meinem Post habe ich meine Erwartung auch garnicht ausgesprochen dass mein lokaler Händler sich gefälligst so zu verhalten hat und mir helfen muss!
Selbst wenn ich bei ihm gekauft hätte, würden ihm, wie JensK schrieb, möglicherweise die Hände gebunden sein.
Ich nehme aber unterm Strich mit: es gibt DEN goldenen Weg nicht sondern ich muss mich beim Händler melden und das Problem schildern, ggf ein Support Ticket erstellen und dann im „schlimmsten“ Fall den Beweis im Board hier führen.
Danke für eure Meinungen und Hilfestellungen.
Viele Grüße
Marcus
ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen und verstehe auch dass du so handeln würdest.
In meinem Post habe ich meine Erwartung auch garnicht ausgesprochen dass mein lokaler Händler sich gefälligst so zu verhalten hat und mir helfen muss!
Selbst wenn ich bei ihm gekauft hätte, würden ihm, wie JensK schrieb, möglicherweise die Hände gebunden sein.
Ich nehme aber unterm Strich mit: es gibt DEN goldenen Weg nicht sondern ich muss mich beim Händler melden und das Problem schildern, ggf ein Support Ticket erstellen und dann im „schlimmsten“ Fall den Beweis im Board hier führen.
Danke für eure Meinungen und Hilfestellungen.
Viele Grüße
Marcus