Loewengrube hat geschrieben:DAS habe ich doch nirgendwo geschrieben!!!
Nur, dass es mir egal wäre, wenn der nun bei Fußball ein Problem hätte.
Sorry, aber das hat sich für mich so gelesen. Da habe ich wohl was falsch verstanden. Deshalb aber auch das Fragezeichen in meinem Satz.
Loewengrube hat geschrieben:Wir hatten, wie gesagt, nicht viel Zeit im Detail nun alles kleinklein zu testen.
Das heißt, nichts genaues weiß man nicht.
Loewengrube hat geschrieben:Es war ein grober Eindruck mit auch sehr bewegten Bildern und Schwenks, der keinen Zweifel daran ließ, dass man das im Griff hat. Aber es war eben im Wesentlichen UHD-Material, wie oben schon beschrieben.
Da Ihr ja nichts Detailliertes in Erfahrung gebracht habt, gehe ich mal davon aus, dass Ihr auch nicht wisst, ob die Zwischenbildberechnung aktiviert- oder deaktiviert war. Mit Zwischenbildberechnung ist es nämlich ein Leichtes, Nachzieheffekte und Rucklen zu unterbinden. Deshalb nämlich wäre dies super interessant für mich gewesen. Zwischenbildberechnung kommt für mich nämlich nicht infrage. Selbst wenn es noch so gering eingestellt ist, ich sehe sofort den Soap-Effekt.
Loewengrube hat geschrieben:Und nochmal: der OLED hat ein SL4-Chassis. Die Technik im Hintergrund unterscheidet sich also nicht von der in den anderen Geräteserien.
SL4 sagt mir nichts. Hatte noch nie nen Loewe. Bisher Samsung, Philips, LG.
Loewengrube hat geschrieben:Soap-Effekt habe ich keinen gesehen. Banding auch nicht. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Glaube ich Dir gerne. Viele sind schon zu sehr auf Soap getrimmt, dass sie es gar nicht mehr wahrnehmen. Banding, sieht man nur bei vollfarbigen Bildern. So z.B. Fußball oder weiße Wände auf den geschwenkt wird. Ich vermute mal, dass man bei der Vorführung solche Bilder tunlichst vermieden hat.
Pretch hat geschrieben:Loewe hat ein innovatives Bedienkonzept, das ohne Pointer auskommt.
Woran machst Du das fest? Dort getestet? Wie gibt man z.B. längere Buchstabenzeilen ein? Per virtueller Tastatur und dem Steuerkreuz? Etwas anderes, neben der schnellen Pointerlösung, wäre mir nicht bekannt. Nun bin ich neugierig

Wie händelt Loewe es z.B. wenn man ne lange URL eingeben muss?
Noch was, konntet Ihr denn zumindest 3D testen? Ist die Polfolie korrekt aufgedampft? 3D steht für mich, neben dem guten Bild, ganz oben auf meiner Prioritätsliste.
PS: Habe heute per Mail Kontakt mit dem hier örtlichen Fachhändler aufgenommen und demnächst einen Vorführ-Termin bei ihm. Dann mach ich mir ein noch zusätzlich ein eigenes Bild.