Image Sticking / Senderlogos "eingebrannt"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch hat geschrieben:Welche meinst du?nb69 hat geschrieben:könnte man eigentlich die 2 Stränge im Forum zusammenführen!
Das Fehlerbilld ist ja das gleiche
Der Grünstich ist was anderes, wie drüben nun schon mehrfach von verschiedenen Seiten geschrieben.
ist nichts anderes, ich habe diesen grünstich und Logos, ist alles das gleiche!
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
mir hat mein Händler eine Reparatur für den 55er für ca. 2.000€ angeboten, wird nur das Panel berechnet, der
Wechsel erfolgt kostenlos.
Alternativ ein neuer V er, ca. 500€ unter Liste!
Das ist für mich kein Angebot, wenn dann höchstens der Wechsel, in der Hoffnung der Rest und das neue
Panel hält dann länger als 2 Jahre.
Das größere Problem ist, dass zur Zeit kein 55er Panel lieferbar ist, und auch auf absehbare Zeit auch nicht sein
wird, das kann durchaus noch 6 Monate dauern.
Wechsel erfolgt kostenlos.
Alternativ ein neuer V er, ca. 500€ unter Liste!
Das ist für mich kein Angebot, wenn dann höchstens der Wechsel, in der Hoffnung der Rest und das neue
Panel hält dann länger als 2 Jahre.
Das größere Problem ist, dass zur Zeit kein 55er Panel lieferbar ist, und auch auf absehbare Zeit auch nicht sein
wird, das kann durchaus noch 6 Monate dauern.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du bist der einzige der drüben auch von Logos schreibt.nb69 hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:Welche meinst du?nb69 hat geschrieben:könnte man eigentlich die 2 Stränge im Forum zusammenführen!
Das Fehlerbilld ist ja das gleiche
Der Grünstich ist was anderes, wie drüben nun schon mehrfach von verschiedenen Seiten geschrieben.
ist nichts anderes, ich habe diesen grünstich und Logos, ist alles das gleiche!
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mich würde ja mal interessieren, ob es von den Experten Einschätzungen gibt, wie hoch der Prozentsatz der OLED Displays ist, die solche Fehler haben. Reden wir von einer minimalen Randerscheinung oder ist das " Einbrennen" trotz Kompensation nach einiger Zeit fast die Regel? Und sind die neuen Displays wirklich besser?
Ich bin kein Experte. Experten für speziell dieses Problem wird man hier im Forum auch nicht finden. Das weiß doch nur ein erlesener Kreis von Leuten bei LG.
Einbrenner kann man mit einem OLED wohl immer provozieren, wenn man lange statische Inhalte sieht. In diesem speziellen Fall geht es ja darum, dass es mittig im Display zu solchen Effekten kommt. LG spricht von einzelnen Chargen. Wie viele Displays das dann genau sind und ob diese Aussage überhaupt stimmt, weiß wohl nur LG und die behalten diese Info auch geheim, egal was da kommuniziert wird.
Na klar kann ein Händler hier vor Ort in etwa einschätzen, was er an Geräte verkauft hat und was davon als Reklamation zurückkommt, aber auch das gibt doch nur ein "Bauchgefühl" preis. Es wird ja längst nicht jedes Gerät mit einem Problem auch reklamiert. Und nun, mit dem Wissen der Insolvenz, schon mal gar nicht.
Einbrenner kann man mit einem OLED wohl immer provozieren, wenn man lange statische Inhalte sieht. In diesem speziellen Fall geht es ja darum, dass es mittig im Display zu solchen Effekten kommt. LG spricht von einzelnen Chargen. Wie viele Displays das dann genau sind und ob diese Aussage überhaupt stimmt, weiß wohl nur LG und die behalten diese Info auch geheim, egal was da kommuniziert wird.
Na klar kann ein Händler hier vor Ort in etwa einschätzen, was er an Geräte verkauft hat und was davon als Reklamation zurückkommt, aber auch das gibt doch nur ein "Bauchgefühl" preis. Es wird ja längst nicht jedes Gerät mit einem Problem auch reklamiert. Und nun, mit dem Wissen der Insolvenz, schon mal gar nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
interessanter Artikel zu dem Thema:
https://www.rtings.com/tv/learn/real-li ... rn-in-test
https://www.rtings.com/tv/learn/real-li ... rn-in-test
Code: Alles auswählen
Note that we expect burn-in to depend on a few factors:
The total duration of static content. LG has told us that they expect it to be cumulative, so static content which is present for 30 minutes twice a day is equivalent to one hour of static content once per day.
The brightness of the static content. Our maximum brightness CNN TV has more severe burn-in than our 200 nits brightness CNN TV.
The colors of the static areas. We found that in our 20/7 Burn-in Test the red sub-pixel is the fastest to degrade, followed by blue and then green.
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar
Flexon TV stand
Sonos Playbar
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: