Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#201 

Beitrag von Loewengrube »

AmbiTV hat geschrieben:Mich freut es wenn es Dich nervt (...)
Vielen Dank. Auf Leute wie Dich können wir hier sehr gut verzichten!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#202 

Beitrag von dubdidu »

AmbiTV hat geschrieben:Mich freut es wenn es Dich nervt, denn dann scheint es Dich ja emotional zu beschäftigen.
Wenn Du es gelesen hast und es Dich nervt, frage ich mich, warum Du dann nochmal einen Technikertermin vorschlägst.
Na dann kennen wir Deine Intention. Nennt man im Forenjargon: Troll. Damit gehen wir auch entsprechend um.

Und genau, mich würde es immer noch freuen, wenn der Techniker sich das Problem anschaut und gelöst bekommt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#203 

Beitrag von redkun »

Glückwunsch. Ich ziehe meinen Hut.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#204 

Beitrag von Pretch »

Es tut mir persönlich leid, daß das hier so eskaliert ist. Hier hat sich wohl keiner was genommen und man vor allem, wenn ich das nochmal so lese, kräftig aneinander vorbei geredet.

Vielleicht noch ein paar Worte:
Ja, wir mögen Loewe, sonst hätten wir dieses Forum nicht gegründet.
Dennoch sehen und benennen wir selbst auch Probleme. Wer die Beiträge der Moderatoren etwas ausführlicher liest, sollte leicht feststellen, daß auch wir mitunter deutliche Kritik üben.
Andererseits gibt es Dinge, die nicht ohne weiteres abzustellen sind, z.B. weil es Gründe dafür gibt daß sie so sind. Wir versuchen das dann so gut wie möglich zu erklären, was von manchen als rausreden missverstanden wird.
Es gibt auch Fälle wie diesen hier, wo ein Forum schlicht nicht helfen kann und ein Techniker vor Ort ran muss. Auch das wird uns von manchen als runterspielen ausgelegt. (in einem Thread mit 200 Beiträgen und endlosen Versuchen das Problem einzugrenzen)

Was die User hier nicht mitbekommen ist, wie wir mitunter im Hintergrund rotieren und mit der Loewe Technik kommunizieren um Fehlerursachen und Lösungen zu finden.
Wenn wir dann die Meldung eines Users, der TV würde die ganze Nacht knacken weitergeben, wird das selbstverständlich wörtlich verstanden. Das führt dann zu völlig anderen vermuteten Ursachen. Daher sind wir auf klare und richtige Meldungen angewiesen und das hab ich mehrfach versucht zu erklären, wurde aber nicht verstanden.
Auch die wiederholte Behauptung die Moderatoren seien Händler mussten wir immer wieder richtig stellen. Mit Ausnahme von mir selbst ist keiner der Moderatoren Händler.
In einem anderen Thread hat mir AmbiTV immer wieder unterstellt ich hätte geschrieben Dolby Vision sei nur Marketing. Ich musste immer wieder richtigstellen, daß ich das auf LCD bezogen hatte, was ihn nicht davon abhielt 2 Beiträge später wieder das gleiche zu behaupten.
Das sind nur drei von endlosen Erlebnissen die es hier allein mit AmbiTV gab.

Daß man gezwungen ist solche Dinge immer wieder klarzustellen wird dann wiederum als "die pochen darauf immer recht zu haben" dargestellt.

Ja, auch wir sind am Ende nur Menschen und bei Kommentaren wie "sag mal, kannst Du nicht lesen?" gefolgt von weiteren Angriffen und Beschimpfungen gegen die Moderation platzt auch dem einen oder anderen von uns dann mal die Hutschnur.
Wir haben sicher etwas überreagiert und ich entschuldige mich daß es so rauh wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 6):
redkun, Sax007, Aresta, Münsterländer, dobie, Salamovka

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#205 

Beitrag von redkun »

Danke für die Stellungnahme. Ich für meinen Teil kann beide Seiten nachvollziehen.

Ich persönlich bin euch dankbar für eure Anregungen und Hilfestellung. Und wenn ihr mit Loewe im Kontakt steht wäre es schön das ihr das auch hin und wieder erwähnt, dann hat man als laie auch mehr das Gefühl das da etwas angeregt wird.

Ich mag Foren manchmal nicht, weil es Missverständnisse ohne Grund gibt, weil man Sachen falsch versteht, die so garnicht gemeint waren.

Und klar kotzt man sich auch hier mal aus, wenn man ein Problem hat. Ich sag garnicht das es immer fair ist. Aber so ist der Mensch nun mal. Denke da kann sich keiner von frei machen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#206 

Beitrag von Pretch »

Daß wir direkt mit Loewe zusammenarbeiten, sagen wir ja hier regelmäßig. Ich wollte nur nochmal sagen, daß wir da tatsächlich ständig nachbohren und uns kümmern, auch wenn wir nicht jeden Kontakt hier dokumentieren. ;)

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#207 

Beitrag von thomba62 »

Es lässt mir einfach keine Ruhe, deshalb habe ich nochmal Ursachenforschung betrieben. :)
Nach wieder ziemlich genau 20 Minuten ab dem Einschalten des TV mal mit der Handfläche die Rückseite abgetastet. Dabei ist mir aufgefallen, dass es an einer Stelle warm wird.
Im Bild habe ich die Stelle durch einen roten Kreis markiert.
Dann mal vorsichtig an der Rückwand gedrückt. In dem warmen Bereich treten dann genau die gleichen Knackgeräusche auf.
Bild Ansicht Hinten.jpg
Darauf schließe ich, dass es beim Erwärmen zu den Knackgeräuschen kommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#208 

Beitrag von Loewengrube »

Mal blöd gefragt, aber ich weiß gerade nicht, ob wir da schon eine Info zu hatten:
knackt es bei demontierter Rückwand auch?

Und:
kann man das Knacken auch "erfühlen"? Also merkt man das, wenn man die Hand auflegt beim TV?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#209 

Beitrag von thomba62 »

@Loewengrube
War auch mein Vorschlag als der Techniker da war, mal den TV ohne Rückwand zu testen.
Techniker meinte dann - bringt nichts, weil dann der TV nicht so warm wird.
Also Nein - TV wurde bis dato noch nicht ohne Rückwand getestet.
Ich glaube allerdings auch, dass es ohne Rückwand keine Geräusche gibt.
Nachtrag:
Erfühlen konnte ich es nicht.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#210 

Beitrag von DanielaE »

thomba62 hat geschrieben:Im Bild habe ich die Stelle durch einen roten Kreis markiert.
Genau da sitzen die beiden heißesten Chips auf dem SL420.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#211 

Beitrag von Loewengrube »

Käme auf einen Versuch an, dass mal ohne Rückwand zu probieren. Natürlich ist die Belüftung dann besser und die Bauteile möglicherweise dadurch nicht ganz so hoch. Würde aber nicht ausschließen, dass es trotzdem zu Knacken kommt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#212 

Beitrag von thomba62 »

@Loewengrube
Da hast du bestimmt Recht.
Glaube allerdings nicht, dass der Techniker vom expert nochmal kommt, um dann "NUR" die Rückwand abzunehmen. :???:
Nachtrag:
Könnte ja mal um den warmen Bereich die Schrauben lockern.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#213 

Beitrag von nerdlicht »

Versuch macht kluch! ;)
sl 420 layer.jpg
PS. Anderes Modell, aber gleiche Lage des Boards. Und ausschließlich des Boards!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#214 

Beitrag von Spielzimmer »

Wenn dem so ist, müsste nach kurzer Kaufzeit des TV noch kein Knacken auftreten... Und wenn man den Bereich von außen etwas erhitzt (Fön) es evtl. eher provozierbar sein.

Ich hab' gerade einen bild 7 offen vor mir, kann mir außer Spannungen in der Rückwand auch nichts vorstellen :???:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#215 

Beitrag von thomba62 »

@Spielzimmer
Die Idee mit dem Handfön hatte ich auch schon mal. Habe es aber noch nicht versucht.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#216 

Beitrag von thomba62 »

Scherz am Rande:
Im warmen Bereich der Rückwand "einfach" einen PC Lüfter einbauen. :ha:
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#217 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:Ich hab' gerade einen bild 7 offen vor mir, kann mir außer Spannungen in der Rückwand auch nichts vorstellen :???:
Die Frage ist nur, was dann knackt, wenn die Rückwand komplett gelöst wurde. Also die Schrauben. Und bei der Rückwand würde ich ein Knacken erwarten. Aber nicht „stundenlanges“ Knacken auch nach Standby. Rückwand wäre ja ein eher dumpfes Knacken. Bei Bauteilen würde ich ihr etwas helleres erwarten. Schwierig, solange man das nicht selber mal gehört hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#218 

Beitrag von Pretch »

Naja, wie "stundenlang" und "die ganze Nacht" zu interpretieren sind wissen wir ja inzwischen. :pfeif:
Würde das in dem Fall bei der Ursachensuche eher außer acht lassen...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#219 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen "".

Aber wenn sich eine Rückwand verspannt, dann ja eher nicht, wenn alle Schrauben gelöst sind. Oder sie ist als solche in sich verspannt und knackt dann einmal kräftig durch bei Temperaturwechsel. Bei festen Schrauben kann das freilich auch mehrfach knacken, denke ich. Aber oft hört sich das dann eben auch spontan nach Rückwand/Plastik an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#220 

Beitrag von thomba62 »

Was mich nur wundert, dass das knacksen nur bei ein paar Leuten auftritt. :us:
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#221 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht nur Dich. Aber besser so, als würde es bei jedem knacksen.
Für Dich ändert das natürlich nichts, weil Du einer von wenigen bist.

Schneller lokalisiert wäre das freilich, wenn das jeder TV hätte...

Bei Knacksen auch ohne Rückwand (wenn) wäre man schon mal weiter...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#222 

Beitrag von dubdidu »

Mal mit Fön testen. Ich denke, dass eine evtl. thermische Verspannung darüber gut im ersten Schritt zu testen wäre.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#223 

Beitrag von thomba62 »

@Loewengrube
Würde ja die Rückwand gerne mal abnehmen. Bin selber Servicetechniker - also glaube ich Technisch dazu in der Lage. :D
Bin mir nur nicht ganz sicher bezüglich Gewährleistung seitens LOEWE.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#224 

Beitrag von Loewengrube »

Ja. Zumindest, wenn es die Rückwand ist oder ein Teil direkt darunter, sofern man lange genug den Fön d´raufhält.
Für den Anfang sollte eine kurze Erhitzung ja reichen und dann mal abwarten, (ob) was beim Abkühlen passiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#225 

Beitrag von Spielzimmer »

Also die Rückwand abnehmen ist nur Schrauberei, ansonsten aber für einen technisch versierten kein Thema. Sieht man später auch nicht...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“