Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#176 

Beitrag von Loewengrube »

AmbiTV hat geschrieben:(...) knackst es noch stundenlang nach dem Abschalten (...)
Waren wir nicht so verblieben, dass solche Aussagen nicht wegweisend sind, wenn es am Ende 1,5 Stunden sind auf Nachfrage oder unklar, weil man ins Bett gegangen ist :sceptic:

viewtopic.php?f=74&t=7670&start=125#p158926
viewtopic.php?f=74&t=7670&start=125#p158926
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

AmbiTV

#177 

Beitrag von AmbiTV »

@Loewengrube

ob das nun eine Stunde ist, 1,5 oder 3, ist irrelevant....wenn Du es wünschst mache ich eine Matrix, glaub mir, das wird enden wie die Ziehung der Lottozahlen..kommt jedesmal was anderes raus (statistisch-mathematische Berechnungen lassen wir mal aussen vor)


@Thomba62 und alle anderen Leidgeplagten

klar, melde mich, sobald sich etwas ergeben hat


@Jens

bild 7 kostet ja wohl ein Paar Talerchen mehr wie ein 1.65...ist so als wenn Du Bentley oder VW Passat fährst, wenn beim Wolleburger mal diie Türverkleidung klappert ist das was anderes als wenn der Bentley klappert, da bekommst Du ganz andere Gefühlswallungen...aber auch bei einem 1.65 wäre da bei mir Schluss, im Angesicht des Kaufpreises...ist meine Meinung

aber das muss jeder selbst für sich entscheiden, kommt :

1. auf dein persönliches Empfinden an

2. die Art u. Dauer der Lärmbelästigung



TV s sind eine Art Hobby von mir, und ich tausche regelmäßig die Geräte aufgrund des technischen Fortschrittes aus. Mir ist aufgefallen, das mit dem Wegfall der Blechrückwände allgemein die TV s anfälliger für das Knacken geworden sind. Wenn ich mit meinem Panasonic CXW 804 einen Film schaue knackt der ab und an auch EINMAL (dann soft), aber es ist kein pentrantes, nervendes Knacksen, welches einem den ganzen Film verderben kann. Ich plagte mich seit 20 Jahren mit brummenden Verstärkernetzteilen, sirrenden Projektoren und lüfterbestückten Plasma-TV s rum, alles dank sorgfältiger Auswahl abgestellt und nun das....nein...darauf habe ich keine Lust...viel. kann das jemand nachvollziehen
Zuletzt geändert von AmbiTV am Fr 10. Nov 2017, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#178 

Beitrag von dubdidu »

@ Jens
Ein OLED hat aber im Bereich des Panels nicht die Wärmeentwicklung eines LCD! :teach:

Und bei mir knackt nix. Nicht beim bild 3 und nicht beim bild 7. Aber damals der Connect 55 UHD.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von Loewengrube »

AmbiTV hat geschrieben:@Thomba62 und alle anderen Leidgeplagten
Jetzt überzieh doch nicht so dramatisch. Es sind neben Dir genau noch 4 hier in diesem Thread. Davon gab es in einem Fall nur eine Wortmeldung. Im Wesentlichen ist das seit wochen nun ein Ping-Pong zwischen Dir und thomba62 (redkun nicht vergessen). Ohne das herunter werten zu wollen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Jens

#180 

Beitrag von Jens »

@AmbiTV: Ich gebe Ihnen zu 100% Recht, ich glaube nur, das Problem wird sich nicht so einfach lösen lassen. Das Knacken klingt bei mir so, als wenn eine geschlossene Plastikflasche von einem warmen Raum in einen kalten Raum gestellt wird. Ich hoffe Loewe kann Ihnen helfen. Stimmt, mein alter Sony mit Blechrücken machte so etwas nie.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von Loewengrube »

Der letzte hier berichtete Außendienstlerbesuch ist ja schon wieder einige Zeit her.
Offensichtlich gab es auch da bisher keine Rückmeldung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von redkun »

Bin ich total bei dir. Zumal das ja nicht seit Anfang an war. Das hat sich bei mir auch erst entwickelt.

Und wenn es regelmäßig ist ist das für mich auch nen Garantiefall. Wäre nur nervig, wenn es in regelmäßigen Abständen wieder Auftritt.

Bin gespannt was bei dir rumkommt. Ich hab zur Zeit keine Lust und Zeit mich dem Thema anzunehmen, da es mich nicht so extrem wie bei dir betrifft.

Werde meinen loewe Händler auch auf die Nerven gehen, wenn ich mehr Zeit habe. Habe noch die Hoffnung, das es sich so wie es gekommen ist auch wieder verschwindet. Die Hoffnung stirbt zu letzt. Ich hab leider die Erfahrung gemacht, wenn ich meine gepflegten Sachen irgendwem in die Hand gebe, mir wieder irgendwelche Kratzer oder andere Macken auffallen. (Und nein bei loewe hab ich diese Erfahrung noch nicht gemacht, falls hier gleich einige der Meinung sind ich würde es behaupten.) ”Wink an die mods” ;)
Zuletzt geändert von redkun am Fr 10. Nov 2017, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

AmbiTV

#183 

Beitrag von AmbiTV »

@Dubidu

ich freu mich masslos für Dich, hätte auch gern so ein tolles Gerät

ein OLED wird nur im Bereich des Panels nicht so warm wie ein LCD, der Rest (Mainboard..etc...) ist identisch

ich hoffe mal, dass es wirklich nur Verspannungen sind, die sich mit Lösen der Schrauben beheben lassen, ansonsten wird es richtig "ungemütlich" für Loewe.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#184 

Beitrag von Loewengrube »

AmbiTV hat geschrieben:@Loewengrube
ob das nun eine Stunde ist, 1,5 oder 3, ist aus meiner Sicht irrelevant...
Bei einer Ursachenforschung im Zweifelsfall eben nicht. Ob das nun 1,5 Stunden oder stundenlang oder die ganze Nacht lang nach Abschalten so ist (oder auch nicht, weil man ja geschlafen hat). Aber egal. Arbeitet man halt mit sowas. Nur dann muss man sich auch nicht wundern, wen es schwierig wird...

Bin gespannt, was bei Deinem TV gefunden wird auf der Suche nach der Ursache...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Jens

#185 

Beitrag von Jens »

@AmbiTV: Ich bin ja voll bei Ihnen, nur glaube ich, das perfekte Produkt gibt es nicht. Offtopic: Sie müßten die A-Klasse meiner Frau sehen, Rost an den Türen ohne Ende. Oder das neue iPhone X, reagiert einfach jetzt bei Kälte nicht mehr richtig...

AmbiTV

#186 

Beitrag von AmbiTV »

Loewengrube hat geschrieben:
AmbiTV hat geschrieben:@Thomba62 und alle anderen Leidgeplagten
Jetzt überzieh doch nicht so dramatisch. Es sind neben Dir genau noch 4 hier in diesem Thread. Davon gab es in einem Fall nur eine Wortmeldung. Im Wesentlichen ist das seit wochen nun ein Ping-Pong zwischen Dir und thomba62 (redkun nicht vergessen). Ohne das herunter werten zu wollen.
ab und an wird auch etwas zwischen den Zeilen mitgeteilt:

Leidgeplagt = Ironie

1. es macht auch keinen Sinn, das Herunterzuspielen, auch wenn es nur 4 sind, was glaubt Ihr eigentlich wieviel bild 7 Loewe verkauft hat ? 100.000 ? man muss das immer in der Relation sehen

2. es gibt auch Leute, die haben keine Lust auf irgendwelche Foren, da taucht dann deren Geschichte hier gar nicht auf

3. jeder empfindet das anders...bei manchen knackt das...ja und...och das stört mich nicht...

MIR GEHT DAS AUF DEN KEKS

in Ergänzung: nach den Preissenkungen (auch unter Berücksichtigung der existierenden Marktpreise) der anderen Hersteller, ist der bild 7 mit Abstand, aber grossem Abstand, der teuerste OLED im Premium-Sektor, meiner Meinung nach hat da das Knacken nichts verloren

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Loewengrube »

Polemiker :)

Und Du hast schon gelesen, dass ich geschrieben habe, dass ich das nicht herunter werten möchte. Hat hier auch sonst noch niemand getan, soweit ich das mitbekommen habe? Würde mich auch stören. Da spielt es freilich keine Rolle, ob da noch 2 oder 2.000 andere Betroffene sind. Nur deshalb müssen aus 1,5 Stunden eben nicht stundenlang und aus 5 Leuten "alle Leidgeplagten" werden. Das verfälscht es halt leider auch. Was dazu führen mag, dass man es dann weniger ernst nimmt. Hätte ich so ein Gerät, wäre das unter den Umständen längst beim Händler oder bei Loewe im Werk.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von thomba62 »

Da gebe ich AmbiTV voll und ganz Recht.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Jens

#189 

Beitrag von Jens »

@AmbiTV: Gut, wenn Sie natürlich mit dem Gerät so unzufrieden sind, muß der TV vom Händler ausgetauscht oder gewandelt werden. Alles andere macht keinen Sinn. Sie haben dann keine Freude am Gerät.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von redkun »

Mich stört es auch. Und ich verstehe dich. Hier im Forum gibt es halt ein Interessenkonflikt. Die einen wollen die Marke loewe nicht beschmutzt sehen und das in Relation setzten und die Leute die ein Problem haben.

Ich denke wir sind uns einig das loewe generell ein super Job macht und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Produkt an sich. Es ist mein erster TV dieser Art und in diesem Preis. Und gerade weil ich so viel von dieser Marke und dem TV erwarte, stören solche Sachen natürlich mehr als, wenn ich nur ein paar hundert Euro ausgegeben hätte. Denke das geht den anderen betroffenen auch so.

Wir wollen die Firma loewe nicht schlecht machen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#191 

Beitrag von Loewengrube »

redkun hat geschrieben:Hier im Forum gibt es halt ein Interessenkonflikt. Die einen wollen die Marke loewe nicht beschmutzt sehen und das in Relation setzten und die Leute die ein Problem haben.
Das sehe ich nicht so. Ich sehe mich keineswegs in einem Interessenkonflikt. Natürlich muss man etwas in Relation setzen. Das alleine ist aber doch OK. Schön reden will ich das aber keinesfalls. Und ich denke auch, dass ich das zum Ausdruck gebracht habe. Sehe da auch keine Beschmutzung einer Marke, weil einige Geräte knacken und sich die User darüber auslassen hier. Ist alles absolut OK. Wer das hier verfolgt, wird unweigerlich feststellen, dass wir uns in nahezu jedem Fall an der Fehlersuche beteiligen und nach einer Lösung suchen. Dem sind aber eben auch Grenzen gesetzt. Und es gibt nunmal Dinge, die man aus der Ferne nicht lösen kann. Und, wie man sieht, ja auch kein Mitarbeiter vor Ort. Dann bleibt nur der Weg zum Händler. Der das dann eben lösen sollte. Nichts anderes geben wir hier auch zu verstehen! Wir sind hier weder der abwehrende Prellbock für Kundenprobleme noch dafür da, alles schön zu reden, was Loewe macht. Wer das glaubt, sollte sich vielleicht noch mal mit der Geschichte der Oberklasse und des aktuellen Forums beschäftigen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von redkun »

Jo haben wir verstanden. Wir haben alle recht. Wir Betroffenen werden berichten und evtl. anderen helfen.

AmbiTV

#193 

Beitrag von AmbiTV »

hier macht ja keiner Loewe schlecht !

es sollte aber berechtigte Kritik möglich sein...Kritik hören die wenigsten gern, aber Kritik birgt auch was gutes in sich, die Chance des Herstellers, Fehler zu erfassen und im Sinne der Kundenzufriedenheit abzustellen

Loewe war schon einmal in der Insolvenz, dass hatte seine Gründe und gerade im Premiumsegment sind dei Kunden anspruchsvoll, sonst würden sie einen Medion bei Aldi kaufen

ich bin hier mit dem Knacken nicht allein und wenn ich das aufmerksam mitlese, hatten auch Vorgängerserien das Knacken

Tacheles:

ich gehe im Moment von einem Knacken der Rückwand oder des "Skelettes" aus, wo die Platinen, die sich erwärmen, aufgeschraubt sind. Ein Knacken der Blechrückwand des Panels schließe ich aus. Ich habe mir eben die Rückwand mit den Lüftungsschlitzen angeschaut, nach meiner Ansicht ist es "billigstes" Hartplastik, meine anderen TV s haben weicheren Kunststoff. Aber dies ist nur eine Vermutung, man wird es sehen.

Sollte es daran liegen, finde ich es ein wenig "armseelig", wenn man sich auf der Vorderfront und mit der MetalFernbedienung solche Mühe macht und dann meint, man muß wegen ein Paar Cent oder Euros den Ruf aufs Spiel setzen, sorry, am falschen Ende gespart.

Aber ich habe ja noch die Hoffnung, dass es was wird, im täglichen Gebrauch macht der TV ja auch viel Spass und Freude !!!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#194 

Beitrag von Pretch »

Ihr verstehst aber schon, daß hier der eine oder andere, nach allem Engagement dabei Probleme zu lösen, etwas angepisst ist sich anhören zu müssen man würde nur die Marke unbeschmutzt halten und relativieren?

Insbesondere wenn wir bei den Versuchen die Ursache zu finden jedes mal rätseln müssen was nun tatsächliches Fehlerbild und was maßlose Übertreibung ist verlier zumindest ich auch hin und wieder die Lust mich damit überhaupt auseinanderzusetzen.
In diesem Fall haben wir schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen, daß sich das ein Händler vor Ort anschauen muss, da es offensichtlich kein generelles Problem ist, sondern es sich sehr wenige um Einzelfälle handelt. Sowas trau ich mich aber schon wieder kaum zu schreiben, ist ja in den Augen mancher eine Relativierung...
Ach, und Fachhändler braucht ja eh keiner und wer keinen hat fühlt sich ja schon vom Verweis auf diesen als abgeschoben und nicht ernst genommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
dubdidu

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#195 

Beitrag von dubdidu »

Zumal der Aufschrei immer wieder der Gleiche ist und für die Problemlösung in keinster Weise hilfreich ist.

@AmbiTV, hier bestreitet niemand, dass das Problem bei Dir existiert oder sonstetwas. Mich persönlich nervt es aber massiv, und das auch wiederholt, dass hier immer wieder die große Keule geschwungen wird. Ist ja auch schön einfach. Die Anonymität des Internets macht es möglich.

a) Immer wieder auf die Leute einzukloppen, die versuchen, das Problem, welches nur bei einigen wenigen auftritt, einzugrenzen
b) pauschal mal rauszudonnern, dass die Leute insbesondere die Moderatoren natürlich Loewe nicht beschmutzen wollen (was einfach nicht stimmt)
c) angeblich versucht wird, dass Problem kleinzureden
d) den Hinweisen durch das Forum nicht nachgegangen oder die Fragen unbeantwortet bleiben
e) die Preiskarte immer gezogen wird, aber selbst der "kleinste" Kunde mit einem fehlerhaften Gerät, den Anspruch auf ein fehlerfreies Gerät hat
f) maßlos übertrieben wird
g) die Insolvenzkarte benutzt wird
h) und der Fachhändler ja sowieso nicht notwendig ist (sieht man ja hier)

Wenn es Euch so massiv stört, dann folgt doch bitte unserem gut gemeinten Hinweis, dass sich der Händler das Problem anschauen und prüfen soll damit das Knacken behoben werden kann. Und ja, dass Knacken kann sehr sehr unterschiedliche Gründe haben.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

AmbiTV

#196 

Beitrag von AmbiTV »

Pretch hat geschrieben:Ihr verstehst aber schon, daß hier der eine oder andere, nach allem Engagement dabei Probleme zu lösen, etwas angepisst ist sich anhören zu müssen man würde nur die Marke unbeschmutzt halten und relativieren?

Insbesondere wenn wir bei den Versuchen die Ursache zu finden jedes mal rätseln müssen was nun tatsächliches Fehlerbild und was maßlose Übertreibung ist verlier zumindest ich auch hin und wieder die Lust mich damit überhaupt auseinanderzusetzen.
In diesem Fall haben wir schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen, daß sich das ein Händler vor Ort anschauen muss, da es offensichtlich kein generelles Problem ist, sondern es sich sehr wenige um Einzelfälle handelt. Sowas trau ich mich aber schon wieder kaum zu schreiben, ist ja in den Augen mancher eine Relativierung...
Ach, und Fachhändler braucht ja eh keiner und wer keinen hat fühlt sich ja schon vom Verweis auf diesen als abgeschoben und nicht ernst genommen.
"anpissen" ist hier nun wirklich unpassend... aber eigentlich trifft es zu.

als Fachhändler und anderen Personen aus diesem Kreis solltet und müßt Ihr natürlich zu der Marke stehen, dass sollte jeder verstehen, manchmal kommt es mir jedoch vor, als ob Ihr ein wenig über das Ziel hinausschießt...

ein gutes Beispiel: jemadn bringt Kritik an, egal ob angebracht, mit Niveau oder wie auch immer, dann gibt es von euch, lapidar gesagt, Häuptlingen eins auf die Mütze , und dann bedanken sich die anderen "Häuptlinge" Oberindianer und Co. noch für diesen Beitrag...Ihr solltet mal z.B. Aussenstehende fragen, wie so etwas rüberkommt, sorry, das sind für mich Kindergartengeschichten, aber nicht ein Verhalten von Erwachsenen und Geschäftsleuten !

Der Toengel von Philips ging an die Sache aus meiner Sicht "entspannter" an, obwohl die Situation für ihn wesentlich dramatischer war, Junge, Junge, was der sich alles anhören mußte....

im Übrigen denke ich, dass einiges auch durch das Schreiben hier falsch rüberkommt, bzw. anders rüberkommen würde, wenn alles in Epischer Breite geschildert wird, ein Forum, Chat und auch Demokratie lebt vom Plural der Meinungen, dass sollten ALLE Beteiligten

a) verstehen

b) respektieren

ich persönlich sehe zwischenzeitlich vieles hier entspannter, ist nervenschonender, kann aber auch nachvollziehen, wenn jemand dem Forum den Rücken kehrt...meine Meinung, trotzdem bin ich gern hier !

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Loewengrube »

AmbiTV hat geschrieben:als Fachhändler und anderen Personen aus diesem Kreis solltet und müßt Ihr natürlich zu der Marke stehen
Du willst es einfach nicht verstehen. Wieviele Leute sollen es Dir denn noch wie oft erklären und beschreiben?! Habe aber auch keine Lust mehr jetzt, das erneut durchzukauen. Abgesehen davon scheinst Du ja nicht mal zu wissen, wer hier Fachhändler ist und wer nicht. Nicht schlimm, aber dann sollte man sich da vielleicht einfach mal zurückhalten mit solchen pauschalierenden Aussage. Abgesehen davon machen wir das hier alles in unserer Freizeit. Tag und Nacht. Jedes Wochenende und jeden Feiertag. Mit Sicherheit nicht, um den Namen Loewe hoch zu halten oder Probleme klein zu reden oder gar zu negieren. Da hätte ich weiß Gott besseres zu tun. Insofern stimmt "angepisst" sehr wohl in so einem Fall!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

AmbiTV

#198 

Beitrag von AmbiTV »

@dubdidu

sag mal, kannst Du nicht lesen ?

ich habe geschrieben, dass ich eine Mail an Loewe geschickt habe und das ein Techniker persönlich vorbei kommt.

Und solche Sachen wie Anonymität des Internets hast Du Penner zu unterlassen, solche Postings kannst Du gern bei Debatten über LINKS UND RECHTS im Net anbringen, wenn Du Lust hast kannst Du gern bei mir vorbeischauen und das Gerät begutachten, alternativ kannst Du gern auch eine absolut dämliche Talkrunde mit allen Beteiligten organisieren, da kann ich meine Meinung Dir gegenüber auch persönlich argumentativ und ausdrucksstark kundtun zur Not auch körperlich.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#199 

Beitrag von dubdidu »

Sehr wohl lese ich was Du schreibst. Und es ist einfach nur nervig. Hast Du in Deiner Mail ggü. Loewe auch artikuliert:
AmbiTV hat geschrieben:...Ich habe mir eben die Rückwand mit den Lüftungsschlitzen angeschaut, nach meiner Ansicht ist es "billigstes" Hartplastik, meine anderen TV s haben weicheren Kunststoff. Aber dies ist nur eine Vermutung, man wird es sehen.

Sollte es daran liegen, finde ich es ein wenig "armseelig", wenn man sich auf der Vorderfront und mit der MetalFernbedienung solche Mühe macht und dann meint, man muß wegen ein Paar Cent oder Euros den Ruf aufs Spiel setzen, sorry, am falschen Ende gespart.
Nein. Und ja, ich freue mich, wenn der Techniker das Problem bei Dir gelöst bekommt. Dazu ist es nicht notwendig, dass ich vorbeikomme, denn ich bin kein Techniker. Mir liegt etwas an der Problemlösung und nicht an Pauschalierungen oder Gebashe.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

AmbiTV

#200 

Beitrag von AmbiTV »

Mich freut es wenn es Dich nervt, denn dann scheint es Dich ja emotional zu beschäftigen.
Wenn Du es gelesen hast und es Dich nervt, frage ich mich, warum Du dann nochmal einen Technikertermin vorschlägst.
Ja, ein Knacken, wie in diesem Fall, kann unter Umständen wirklich mehrere Ursachen haben, ja mei, ganz neue Erkenntnisse.
Mich nerven an Euren dämlichen (Moderatoren) Beiträgen auch einige Sachen, insbesondere der Umgang mit anderen Teilnehmern, nur bringe ich das bislang aufgrund gewisser Höflichkeiten nicht so direkt zum Ausdruck.
Der Tag heute, insbesondere der Verlauf der Beiträge zu diesem Thema, hat mir mal wieder gezeigt, wie mit "anders" denkenden Teilnehmern umgegangen wird.
Das Zitat "Wir haben alle Recht" sagt im Grunde alles.
Ich schreibe das hier übrigens auch in meiner Freizeit, am Wochenende, später unter Umständen mal vom Himmel oder Hölle aus, je nachdem, wo ich hinkomme. Nur frage ich mich, wenn ich das alles aus freien Stücken mache, und dann so manchen Teilnehmer mit der "Keule" tangiere, ob das so zusammenpasst.

So genug der Polemik, ich hoffe, dass die Raubkatze schleunigst die nächsten Tage verarztet wird.

P.S.: ich vermisse Danksagungen der Häuptlinge untereinander in den letzten Beiträgen, wo die Anti-Kritik-Keule geschwungen wurde


so, allen Teilnehmern ein schönes Wochenende

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“