Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#176 

Beitrag von SoundAuthority »

Jop, sagt ja niemand was anderes - nur sollte Loewe diese Info dann auch in die BDA aufnehmen - ist sie derzeit definitiv nicht.
Was LG intern kommuniziert wird interessiert mich als Endverbraucher herzlich wenig.

Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass lange Standbilder vermieden werden sollen - in diesem Fall aber sogar ein Selbstschutz durch abdunkeln der Bildbereiche eingebaut ist.

Worauf DirkZ3 und ich hingewiesen haben war lediglich, dass der "alte" 16:9 PC Modus (eben nicht 1:1 pixelgenau, sondern minimal beschnitten) für unsere Anwendungsgebiete der bessere 16:9 TV Modus gewesen wäre. Ist jetzt durch die neue Firmware halt nicht mehr möglich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SoundAuthority für den Beitrag:
Juergener
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#177 

Beitrag von Loewengrube »

Eben, Dani. Und das ist auch keine weitere Diskussion wert. Zumal man es ja halten kann, wie man will. Wieviele Pixelreihen das nun letztendlich sind, spielt doch an sich keine Rolle. Bisher hat man das Bild auch immer vertikal und horizontal nach Gusto verschieben können. Weiß nicht, wieso das plötzlich so dramatisch ist, wenn da Randinhalte fehlen. Da schaut das Auge doch eh nicht hin! Die Paneltechnik verlangt es so und gut ist. Ich schaue von je her 16:9 TV und bin noch keinen Abend mit dem Gedanken ins Bett, am Rand eventuell etwas versäumt zu haben :pfeif: ;)

Und nein, die BA wird nicht zeitgleich angepasst. Letztendlich haben wir es ja hier erklärt. Was es aber ja auch nicht besser macht von der Akzeptanz her.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#178 

Beitrag von DirkZ3 »

Es läuft hier im Thread leider genau so, wie bei meinem HDMI / Kinematik Problem.

Dort heißt es eben: Nimm HDMI 4, da läuft es - Schluss aus Basta.
Ich sage aber - NEIN.
Ich habe mir ein 5000 Euro Gerät von einem deutschen Premiumhersteller (so sieht sich doch Loewe - oder?) gekauft. Dann muss aber auch an allen HDMI Ports ein problemloses Betreiben von externen Quellen möglich sein.
Gleichzeitig stellt sich natürlich auch die Frage: Warum gibt es nur 1 HDMI Port, der ganz spezielle Spezifikationen hat?

Man fühlt sich teilweise hier abgebügelt, nach dem Motto: In der Einstellung X-funktioniert es. Nur diese ist die vorgesehene - nimm sie oder lass es.

Wenn man dann auch noch wagt anzumerken, dass es vor dem Update besser war, dann muss man sich bis ins Kleinste erklären. Warum brauchst Du das usw.
Und wenn man dann immer noch nicht überzeugt ist und weiter widerspricht, dann heißt es eben: "Und das ist auch keine weitere Diskussion wert." (Zitat: Loewengrube).

Ich dachte, das Forum ist für alle da, insbesondere nach der Umbenenung.
Es ist doch nicht gedacht, um die Meinung oder Einstellung der Moderatoren den "normalen" Usern aufzudrücken.

Das Forum hat jetzt nach der Umbenennung noch engeren Kontakt zu Loewe. Und das ist auch gut so.
Warum ist es dann nicht möglich, meinen Vorschlag einer zusätzlichen Einstellungsoption, wie sie eben vorher bei 16:9 PC war, an Loewe weiter zuleiten.
Ablehnen können Sie das ja immer noch.

Ich kann mir vorstellen, dass für die Moderatoren hier viel Arbeit und Zeit drin steckt.
Aber uns User nicht teilweise das Gefühl geben, Bittsteller zu sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DirkZ3 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Juergener, hmeulen, SoundAuthority, Bremer28259, Joys, Ich_glotz_TV, Jiigi
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#179 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht hier nicht darum, etwas glatt zu bügeln oder irgendjemandem seine Meinung aufzudrücken. Es wurde nun schon mehrfach erklärt, warum man das so gemacht hat und dass das eben einen technischen Hintergrund hat, der am Ende das Panel schützen soll. So hat es Dani ja auch noch mal formuliert gehabt. Und da erübrigt sich eben jede weitere Diskussion irgendwann. Das darfst Du auch gerne so zitieren. Es aber nicht aus dem Zusammenhang reißen. Weil das eben nichts mit Mundtotmacherei zu tun hat. Da magst Du jetzt weiterhin auf den Boden stampfen in der Ich-habe-bezahlt-ich-will-es-also-muss-es-Manier.

Das HDMI-Thema wurde ebenso ausführlich behandelt und eine Lösung präsentiert. So what? Und dabei liegt es da in aller Regel am externen Gerät. Trotzdem gibt es eine Lösung. Aber eben nur am HDMI4, ja. Es hat meines Wissens nach Niemand geschrieben "Schluss aus Basta" (Zitat: DirkZ3). Aber eine andere Option gibt es da nun mal derzeit nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#180 

Beitrag von Pretch »

Wir haben ausführlich erklärt warum das so ist. Die Erklärung hat dir nicht gefallen, dann erübrigt sich eben auch weitere Diskussion.
Daß dein Player die Kinematik stört ist ein Fehler des Players.
Daß 16:9 TV den Overscan beschneidet und 16:9 PC nicht, ist der Sinn dieser Einstellungen.
Das hat nichts mit wegbügeln zu tun, sondern ist nunmal Fakt und technisch korrekt.

Im Übrigen ist das die Eklärung von Loewe, die haben das nämlich durchaus zur Kenntnis genommen.

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#181 

Beitrag von SoundAuthority »

Darum ging es uns auch gar nicht Pretch - dass der 16:9 PC nun werkelt, wie es von Anfang an angedacht war, ist doch in Ordnung - daran hat niemand was auszusetzen.

Bei DirkZ3 und mir scheint der 16:9 TV Modus jedoch deutlich mehr zu beschneiden, als es vorher der Fall war.
Daher war der einzige Einwand / Vorschlag folgender:
Worauf DirkZ3 und ich hingewiesen haben war lediglich, dass der "alte" 16:9 PC Modus (eben nicht 1:1 pixelgenau, sondern minimal beschnitten) für unsere Anwendungsgebiete der bessere 16:9 TV Modus gewesen wäre. Ist jetzt durch die neue Firmware halt nicht mehr möglich.
Und genau da gebe ich DirkZ3 recht - dies wird einfach abgebügelt - weil: "braucht man nicht" oder "nutze dies oder das" oder "Falsche Einstellungen".
Genau dieser Ton "von oben herab" stört mich leider sehr in diesem Forum.
Man kann auch einfach mal einen Vorschlag aufnehmen, akzeptieren, dass jemand eine solche Anforderung hat und ihn nicht direkt abfertigen und 100 Gründe nennen warum man ihn nicht braucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SoundAuthority für den Beitrag (Insgesamt 3):
DirkZ3, Ich_glotz_TV, hmeulen
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#182 

Beitrag von DanielaE »

Du täuschst dich - der Modus 16:9TV beschneidet nach meiner Erfahrung nicht mehr als zuvor. Dadurch, daß wechselnde Ausschnitte des Gesamtbildes angezeigt werden, kann man den Eindruck gewinnen, daß vielleicht weniger abgeschnitten wurde. Mal magst du z.B. den beinahe kompletten unteren Teil zu sehen bekommen, mal eben auch nicht. Das hängt einfach davon ab, welchen (ständig wechselnden) Ausschnitt der Algorithmus gerade gewählt hat.

Ach ja, man muß sich nicht immer gleich angegriffen fühlen, blos weil andere eine andere Sicht auf die Dinge haben. Das hat mit 'Abfertigen' nichts zu tun. Den andererseits geht es oft genug (zu oft) sehr fordernd und grob zu, wenn jemand glaubt, daß sein Wunsch oder sein Vorstellung die einzig richtige ist und die Entwickler oder wer auch immer nur nicht in der Lage, das zu erkennen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#183 

Beitrag von Pretch »

SoundAuthority hat geschrieben: Man kann auch einfach mal einen Vorschlag aufnehmen, akzeptieren, dass jemand eine solche Anforderung hat und ihn nicht direkt abfertigen und 100 Gründe nennen warum man ihn nicht braucht.
Man kann aber auf der anderen Seite auch technische Erklärungen akzeptieren und nicht mit dem Fuss stampen "ich will das aber anders". ;)
Wir haben hier wie gesagt den technischen Hintergrund erklärt, da manche das nicht verstehen können oder wollen, haben wir das mehrfach tun müssen (macht uns auch keinen Spass).

Daß dirk meint noch einen Modus zu brauchen sei ihm unbenommen. Ich hab nur versucht darzulegen daß der eigentlich unnötig ist.
Wie gesagt geben wir hier auch die Antwort von Loewe wieder und die lautet 16:9 PC tut nun exakt was man davon erwartet und was viele User gefordert haben, für Fernsehprogramme gibt es den Modus 16:9 TV.
Wo soll das auch hinführen? Der Nächste möchte gern 3% statt 4% Beschnitt und noch einer hat mit einem einzelnen Zuspieler bei 3% noch abgeschnittene Einblendungen, will also 2%.

Wie Dani schon absolut richtig anmerkt, ist ein gewisser Beschnitt schon deshalb nötig um das Bild gegen Einbrennen "wandern" zu lassen. Damit sicher allle Randfehler in jeder Bildposition unsichtbar bleiben ist nunmal ein gewisser Beschnitt nötig.

Obendrein sieht dirk, nach eigener Aussage keinen Unterschied bei der Bildqualität, der Wunsch ist also rein theoretischer Natur. Was soll man dazu noch sagen?

Aber was bemüh ich mich hier... wird ja eh wieder als wegbügeln weggewischt. Postfaktisch. :D

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#184 

Beitrag von LiberatorDG »

Pretch liegt hier absolut richtig! Am Ende würde bei 1000 Bildformaten auch niemand mehr durchblicken und die "verrückten" Perfektionisten fangen an alles zu probieren und verzweifeln an der Auswahl (gehöre selbst dazu :D ). Ein paar gute, angepasste Formate und gut ist's.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#185 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Ich möchte SoundAuthority und DirkZ3 insofern unterstützen, dass der Umgangston hier machmal schon an der Grenze des Unfreundlichen liegt, wenn man nicht konform ist bei manchen Themen.
Auch mein Eindruck ist, dass es immer wieder mal so ablaüft wie von SoundAuthority beschrieben.
So musste ich mich schon als schizophren bezeichnen lassen...
Pretch hat geschrieben:Und wenn eine 2TB drin wär, wäre der Preis zu einer 3TB nicht mehr so unerheblich... usw.

Du stellst ja selbst fest, daß der Loewe trotz umfangreicherer Ausstattung kaum mehr als ein LG kostet, findest es aber gleichzeitig ein NoGo, daß die Ausstattung für deinen Bedarf nicht umfangreich genug ist... irgendwie schizophren? ;)

Eine etwas größere Platte kostet doch nicht deutlich mehr, einen Fuß mitzuliefern kostet auch nicht so viel, das leghtgray Colorkit könnte man doch eigentlich auch mitliefern... und am Ende kostet der TV einen Tausender mehr, währe er dann für dich auch noch in Frage gekommen? ;)

und wenn ich dann sage:

Ich_glotz_TV hat geschrieben: dann sollte auch standardmässig keine Wanhalterung dabei sein und diese Kosten ebenfalls vom Grundpreis abgezogen werden!
bekomme ich als Antwort
Pretch hat geschrieben: Die Wandhalterung besteht einfach aus 2 Blechen und die dürfte preislich tatsächlich nicht groß ins Gewicht fallen. Der Fuß ist da ein ganz anderesy Kalliber. Die Preise dafür sind auch nicht einfach nur ausgedacht, sondern erklären sich durchaus durch die Qualität. ;)

Ja, aber genau die Einsparung dieser zwei Bleche wär der Gegenwert für die Aufrüstung auf eine 2 TB Festplatte, was dem Fernseher wirklich gut stehen würde. Auch Panasonic ist bei seinen
Festplattenrecordern (in der Topserie) zu 2 TB-Festplatten übergegangen.

Ich wollte eigentlich zu diesen Themen nichts mehr sagen, aber will diese jetzt dennoch als Beispiel bringen für den gegenseitigen Umgang.
Wenn ich mir diverse Diskussionen im Forum anschaue, habe ich leider öfter das Gefühl, dass auf eine etwas aggressivere Art und Weise reagiert wird.
Ist völlig in Ordnung, wenn der Gegenüber dementsprechend eine Vorlage gibt. Aber es sind genügend anständige Menschen hier unterwegs, die in ihrer Art
sachlich und höflich sind und werden wie ich schon auch finde "niedergebügelt".


Ich möchte und muss ganz klar sagen, dass euer Forum und die Zeit und der Aufwand, den die Hautpersonen hier investieren absolut bemerkenswert und lobenswert sind.
weiter so!!!

Dennoch bin ich ein Mensch, der stets bemüht ist, mein Genenüber mit Respekt und Anstand zu behandeln und erwarte, dass dieser Anstand auch mir entgegengebracht wird.


In diesem Sinne wünsche ich allen hier ein GUTES NEUES JAHR!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ich_glotz_TV für den Beitrag (Insgesamt 3):
Joys, TheOne1894, hmeulen
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#186 

Beitrag von Pretch »

Da du ja mich zitierst, was genau findest du denn an den zitierten Beiträgen unfreundlich? Oder ist es für dich einfach schon schlechter Umgangston wenn man deine Meinung nicht teilt?

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#187 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Im speziellen stört mich der Ausdruck schizophren.
Widersprüchlich ist wohl gemeint, klingt aber viel besser finde ich.
Schizoprenie ist eine enstzunehmende Geisteskrankeit und ich gehe nicht davon aus, dass Du mir solchige unterstellen willst. :cool:
Das zum Thema Höflichkeit.


Mit dem Beispiel der Zwei Bleche wollte ich einfach nur sagen, dass auch die auf nur "zwei Bleche" reduzierte
Wandhalterung, weils gerade zur Argumentation passt, trotzdem einem Gegenwert darstellen
und man mit dem Wert der zwei Bleche an anderer Stelle "Gutes" tun kann, auch wenn es nur zwei Bleche sind.

Es geht mir aber darum, dass wenn es halt argumentativ passt, eine Wandalterung mal zu zwei Blechen reduziert wird, als mal einfach
zuzugeben, dass die Idee auch die Wandhalterung aus der Grundaustattung herauszunehmen vom Ansatz her nicht falsch ist,
auch wenn es eben nur zwei Bleche sind! :pfeif:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ich_glotz_TV für den Beitrag:
Joys
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Joys
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#188 

Beitrag von Joys »

Um zum Thema Bildbeschnitt zurückzukommen, hier meine zwei Fragen:

- soviel ich weiß, kann man bei LG die Zeilenwanderung abschalten. Hat jemand von LG eine Warnung hinsichtlich Beschädigung des Panels gehört ?

- ist ein Bildbeschnitt abgesehen von fehlenden Zeilen nicht auch wegen der verlorengehenden nativen Darstellung (-> Skalierung) unerwünscht. Oder ist die Skalierung so gut, dass es nichts ausmacht ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#189 

Beitrag von Pretch »

Die ist ja nun auch endlich bei Loewe abschaltbar, mit dem Modur 16:9 PC.

Unabhängig davon, ob ein Hersteller ausdrücklich vor einem bestimmten Modus warnt, ist es nunmal technischer Fakt, daß pixelgenaue Darstellung auf einem OLED bei bestimmten Inhalten problematisch ist. Bei TV sind zum Beispiel die Senderlogos eine ernstzunehmende Gefahr. Die wären eben an immer exakt der gleichen Stelle.

Da auch Dirk, der ja das Thema aufgebracht hat, keine Nachteile bei der Bildqualität feststellt, scheint die Scalierung gut genug zu sein.

bklxx
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Dez 2016, 13:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#190 

Beitrag von bklxx »

Hallo,
war gestern bei einem Händer zum testen.
Über USB konnten meine 4k mp4 Filme meiner 4k Actioncam nicht abgespielt werden (Formatfehler):
mein VLC player auf dem MAC zeigt dafür:
H264 MPEG4 AVC
3840x2178

Schon komisch, da alle bisher von mir bei den Händlern getesteten diversen UHD TVs das abspielen konnten

Sind da Problem bekannt? In den tech Daten taucht H264 als unterstützt auf

Gruß B.
Pioneer Plasma PDP 427XA, Marantz NR1602, KEF Q5

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#191 

Beitrag von Geiselmen »

bklxx hat geschrieben: Sind da Problem bekannt? In den tech Daten taucht H264 als unterstützt auf
H264 nur bis HD
H265 in UHD

MfG Geiselmen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Geiselmen für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mr.Krabbs, bklxx
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#192 

Beitrag von DanielaE »

bklxx hat geschrieben:In den tech Daten taucht H264 als unterstützt auf
Da steht aber auch H.264 bis Level 4.2, d.h. kein UHD.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mr.Krabbs, bklxx
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

bklxx
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Dez 2016, 13:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#193 

Beitrag von bklxx »

Hallo Ihr beiden, danke für die schnelle Antwort.
Gibt es ein offizielles Dokument wo steht "H.264 bis Level 4.2" ?
Hab es bisher nicht gefunden. Schade daß ein gängiges Format im 4K Kamera Bereich nicht direkt unterstützt wird.
Noch eine kleine Frage die gestern offen geblieben ist, hatte ein HDR demo movie dabei , das wurde auch abgespielt.
Kann man eigentlich überprüfen ob der Loewe das File auch als HDR erkannt hat? Die Darstellung schien mir ziemlich gleich der "nicht-HDR" Variante des gleichen clips.
(waren die SONY demos ausm Netzt: Sony_4K_Camp.mp4 und Sony_4K_HDR_Camp.mp4)

Danke !
B.
Pioneer Plasma PDP 427XA, Marantz NR1602, KEF Q5

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#194 

Beitrag von Geiselmen »

HDR kann er noch nicht wieder geben kommt erst per Update im Q1 2017.

In den offiziellen Datenblatt stand es mal drinne "h264 bis Level 4.2" finde es jetzt auch nicht mehr?!?

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#195 

Beitrag von DanielaE »

bklxx hat geschrieben:Gibt es ein offizielles Dokument wo steht "H.264 bis Level 4.2" ?
Bedienungsanleitung Seite 49 - Unterstützte Dateiformate - letzte Zeile.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
bklxx
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#196 

Beitrag von Pretch »

Warum viele 4K Kameras immernoch auf den veralteten h.264 setzen kann ich dir nicht sagen.
Ich würde ehrlich gesagt keine Kamera kaufen die nicht in h.265 aufzeichnen kann. Dateien sind damit, bei gleicher Qualität bis zu 2/3 kleiner, was gerade bei 4K . Eine Stunde Video in 4K/24p braucht in H.264 mal eben 50GB, da muss man im Urlaub einiges an Speicherkarten mitführen. In h.265 sind es 20.
Also selbst wenn deine Kamera nur h.264 kann, würde ich das spätestens nach dem schneiden in h.265 abspeichern. Ansonsten brauchst du ein Abo beim Festplattenhersteller deiner Wahl.

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#197 

Beitrag von McInner1 »

Ich greif diesen Thread nochmal auf, weil arwi04 über seine (positiven) Eindrücke vom Netflix-Streaming via Apple TV berichtet hat.
Ich versteh nicht ganz, warum grade dieser weit verbreitete Streamingdienst nicht direkt von LOEWE angeboten wird. Amazon ja - Netflix nein?
Da gibt es so viele Apps bei Loewe, aber gerade Netflix nicht?
Das kann doch nichts mit zu hohen Kosten zu tun haben, wie ich hier an anderer Stelle gelesen hab.
Ich hab leider nur ein Apple TV Gen2 mit max. 720p.
Bin ja bereit, mir einen 4K BD Player zu kaufen, hab aber eine Onkyo Anlage und hätt gerne einen Onkyo BD, und den gibts (noch) nicht.
Irgendwie schade....
bild 7.65

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#198 

Beitrag von Pretch »


nicole
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#199 

Beitrag von nicole »

Hallo zusammen,
eine Frage so am Rande... Kann mir jemand die Maße der Verpackung für einen bild 7.65 sagen?

Danke und schöne Grüße
Nicole

bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#200 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, ich.

Hat mir die Suchfunktion gerade verraten:

Breite 163,5 cm
Höhe 109,5 cm
Tiefe 36,5 cm

Hoffe, es hilft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“