Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hoffe ja immer noch insgeheim, dass sich bei den anderen Betroffenen eine Lösung ergibt bzw. das die Loewe Forschungsabteilung das Problem aufdeckt.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die müssten ja erstmal einen Loewe finden, der knackt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja die Firma Loewe ist toll und macht kaum Fehler.
Kann Loewe ja seinen haben und meinen testen. Bekommen wir beide ein Austauschgerät und dann können sie schön testen
Spaß bei Seite. Bei mir ist halt kein permanentes Problem. Bei mir ist es meist nur am Anfang. Hört dann manchmal auf und ich hab dann Ruhe. Ich hab halt immer noch keine Ahnung was es bei mir genau auslöst. Ich vermute bei mir aber stark das irgendwas heiß wird und es dann knackt. Darf ich mal die anderen Betroffene Fragen, ob das bei euch erst nach der aktuellen Firmware aufgetreten ist? Bei mir müsste es nämlich der Fall gewesen sein. Kann aber auch nur Zufall sein.
Kann Loewe ja seinen haben und meinen testen. Bekommen wir beide ein Austauschgerät und dann können sie schön testen

Spaß bei Seite. Bei mir ist halt kein permanentes Problem. Bei mir ist es meist nur am Anfang. Hört dann manchmal auf und ich hab dann Ruhe. Ich hab halt immer noch keine Ahnung was es bei mir genau auslöst. Ich vermute bei mir aber stark das irgendwas heiß wird und es dann knackt. Darf ich mal die anderen Betroffene Fragen, ob das bei euch erst nach der aktuellen Firmware aufgetreten ist? Bei mir müsste es nämlich der Fall gewesen sein. Kann aber auch nur Zufall sein.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich kann bei meinem keine Hitzeentwicklung am Panel oder am Elektronikrucksack feststellen. Mein "alter" Connect 55 UHD dagegen ist am Rahmen immer ziemlich warm gewesen. Der hatte dann ab und an auch mal geknackt nach Abkühlung. Ich habe bei meinem kein Knacken.
Wie gesagt, wenn das Knacken beim ein- und ausschalten mit Verwendung der Kinematik auftritt, kann ein Kontaktschaum notwendig sein. Dieses wurde bei mir auch eingesetzt. Das Knacken ist nur während des Vorganges zu hören, wenn die Kinematik arbeitet. Davor/danach gab es bei mir auch kein Knacken.
Wie gesagt, wenn das Knacken beim ein- und ausschalten mit Verwendung der Kinematik auftritt, kann ein Kontaktschaum notwendig sein. Dieses wurde bei mir auch eingesetzt. Das Knacken ist nur während des Vorganges zu hören, wenn die Kinematik arbeitet. Davor/danach gab es bei mir auch kein Knacken.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Meiner hat dort genauso Lüftungsschlitze und wird dort maximal handwarm. Der Elektronikrucksack ist bei 55‘ und 65‘ genauso identisch wie die Soundbar.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also manchmal kapiere ich manche Mods hier nicht.
Ihr wollt Fakten, da sind welche. Jetzt ist das auch wieder nicht richtig. Fangt damit etwas an oder sagt es vernünfig, dass es damit nichts zu tun haben kann.
Und jetzt reib dich nicht an dem Wort heiß auf. Man darf mir gerne ein Wärmemessgerät sponsorn, dann werde ich heiß genaz genau benennen können
Ihr wollt Fakten, da sind welche. Jetzt ist das auch wieder nicht richtig. Fangt damit etwas an oder sagt es vernünfig, dass es damit nichts zu tun haben kann.
Und jetzt reib dich nicht an dem Wort heiß auf. Man darf mir gerne ein Wärmemessgerät sponsorn, dann werde ich heiß genaz genau benennen können

- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, natürlich. Die Lüftungsschlitze erstrecken sich über die gesamte Breite. Und wie gesagt, im Verhältnis zum Connect 55 UHD ist es beinahe nur leicht über Raumtemperatur an der Stelle. Bei meinem würde ich dort keinen Grund für das Knacken sehen. Die Frage ist eher, warum ist bei Dir dort so warm?redkun hat geschrieben:Aber das wird ja einen Grund haben warum da Lüftungsschlitze sind. Das Panel ist natürlich kühl.
Keine Ahnung was Du hier nicht kapierst. Wollte nur darauf hinweisen, dass es dort keine Unterschiede zwischen 55 und 65 gibt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Warum so gereizt?
Ich hatte oben schonmal drum gebeten möglichst klare Aussagen ohne Übertreibungen zu machen, da die eben auch gern mal auf falsche Spuren führen. Du wirst doch nicht bestreiten, daß es einen Unterschied zwischen heiß und warm gibt, den man auch leicht ohne Wärmemessgerät machen kann?
Ich hatte oben schonmal drum gebeten möglichst klare Aussagen ohne Übertreibungen zu machen, da die eben auch gern mal auf falsche Spuren führen. Du wirst doch nicht bestreiten, daß es einen Unterschied zwischen heiß und warm gibt, den man auch leicht ohne Wärmemessgerät machen kann?
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich gibt es sicher einen Unterschied. Nur verstehe ich die Erbsenzählerei nicht. Es war doch klar was gemeint ist. Und wenn die Linke Seite heißer ist ober wärmer dann ist wohl in Ordnung. Deswegen habe ich es ja gefragt, damit man mir erklären kann, dass es vollkommen normal ist. Ich fand nur das "Oh man" unnötig und deswegen mein anderer Kommentar.
Und jetzt bitte zurück zum Knacken.
Leicht über Raumtemperatur ist das bei mir nicht. Es ist recht "warm". Aber liegt vielleicht auch an der Dauer der Benutztung, hat ja eine passive Kühlung, denke ich mal.
Und jetzt bitte zurück zum Knacken.
Leicht über Raumtemperatur ist das bei mir nicht. Es ist recht "warm". Aber liegt vielleicht auch an der Dauer der Benutztung, hat ja eine passive Kühlung, denke ich mal.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Eine korrekte Aussage zur Fehleranalyse hat nichts mit Erbsenzählerei zu tun. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Es führt, wie du hier ja sehr gut sehen kannst, zu Unklarheit und falschen Ursachenvermutungen.
Wir fragen nicht nach um euch zu ärgern, sondern um helfen zu können.
Dein TV wird heiß und dann knackt es? Schalt ihn aus, hol einen Feuerlöscher und lass ihn aus bis dein Händler ihn kontrolliert hat.
Es führt, wie du hier ja sehr gut sehen kannst, zu Unklarheit und falschen Ursachenvermutungen.
Wir fragen nicht nach um euch zu ärgern, sondern um helfen zu können.
Dein TV wird heiß und dann knackt es? Schalt ihn aus, hol einen Feuerlöscher und lass ihn aus bis dein Händler ihn kontrolliert hat.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er Knackt meist nicht wenn er warm ist. Das ist meist am Anfang, wenn er warm wird. Hab heute nachdem er mal wieder geknackt hat, mal vorsichtig an der Soundbar gewackelt, hat dann nochmal beim wackeln Geräusche von sich gegeben. Danach war Ruhe. Ist aber noch nicht wirklich reproduziert.
Ich denke jetzt nicht das mir meiner abbrennt. Ich schätze mal das es so 45-50 C° sein werden. Ich empfinde es halt recht warm.
Ich denke jetzt nicht das mir meiner abbrennt. Ich schätze mal das es so 45-50 C° sein werden. Ich empfinde es halt recht warm.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube nicht, dass wir hier in irgend einer Form weiter kommen. Letztendlich wird doch nur gebetsmühlenartig wiederholt, dass es knackt. So ein Gerät gehört halt zum Händler. Wenn der nicht weiterkommt zurück an Loewe. Dann werden die sich der Sache annehmen.
Hier spielt niemand etwas herunter. Aber das geht jetzt schon seit Wochen. Wenn das jetzt an einem nicht vorhandenen Händler scheitert, dann können wir da nichts dafür. Per Ferndiagnose ist da nichts zu machen. Wenn es doch so sehr stört, dann reklamier' doch einfach und fertig! Von Extern wird der niemand auf Dich zukommen und Dir die nächsten Schritte vorgeben. Hier kann man bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag weiter philosophieren! Das führt aber zu nichts! Und am Ende wird noch gejammert, dass man nicht ernst genommen wird. Weiß zudem gar nicht, wo hier in diesem Thread der Eindruck entstanden sein soll?!
Einen Ort wo am Wochenende abends und nachts um 3:46 Uhr Winterzeit jemand "vom Support" antwortet, der sich mit Knacksen beschäftigt, darfst Du sonst übrigens gerne mal suchen!!
Hier spielt niemand etwas herunter. Aber das geht jetzt schon seit Wochen. Wenn das jetzt an einem nicht vorhandenen Händler scheitert, dann können wir da nichts dafür. Per Ferndiagnose ist da nichts zu machen. Wenn es doch so sehr stört, dann reklamier' doch einfach und fertig! Von Extern wird der niemand auf Dich zukommen und Dir die nächsten Schritte vorgeben. Hier kann man bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag weiter philosophieren! Das führt aber zu nichts! Und am Ende wird noch gejammert, dass man nicht ernst genommen wird. Weiß zudem gar nicht, wo hier in diesem Thread der Eindruck entstanden sein soll?!
Einen Ort wo am Wochenende abends und nachts um 3:46 Uhr Winterzeit jemand "vom Support" antwortet, der sich mit Knacksen beschäftigt, darfst Du sonst übrigens gerne mal suchen!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Sax007, Pretch
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie erwartet, nichts verstanden
Schade

Schade

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hat sich eigentlich bei foxfun (Ersteller dieses Beitrages) aus dem knacken ergeben.
Er wollte doch seinen bild 7 zurück an Loewe senden und uns dann berichten.
Er wollte doch seinen bild 7 zurück an Loewe senden und uns dann berichten.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der hat sich danach hier nicht mehr eingeloggt.
Habe ihm mal eine PN geschrieben. Eventuell reagiert er auf die eMail-Benachrichtigung dazu...
Habe ihm mal eine PN geschrieben. Eventuell reagiert er auf die eMail-Benachrichtigung dazu...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 30. Okt 2017, 16:06
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo an Alle !
Noch einer mit den gleichen Problemen .Seit ca. 2 Monaten Knackgeräusche in der Aufwärmphase und in der Abkühlphase.Orientierung
der Geräuschquelle sehr schwer,einmal von links ,dann von rechts ,auch aus der Mitte hörbar.Es handelt sich um einen bild 7.65,an der
Wand hängend.Temperatur des Displays und der Elektronik im Normbereich. Die Geräusche für mich nicht sonderlich störend,da der
Indi SL 220 (55 Zoll ) das gleiche Spielchen spielte. Tippe auf thermische Ursache. Ansonsten ein wirklich super Gerät,kein Vergleich zu LCD.
Liebe Grüße Mucki
PS : möchte bei Gelegenheit einen neuen Thread aufmachen bzgl HD Austria und Timeshift,wenn mir da jemand helfen kann !?
Noch einer mit den gleichen Problemen .Seit ca. 2 Monaten Knackgeräusche in der Aufwärmphase und in der Abkühlphase.Orientierung
der Geräuschquelle sehr schwer,einmal von links ,dann von rechts ,auch aus der Mitte hörbar.Es handelt sich um einen bild 7.65,an der
Wand hängend.Temperatur des Displays und der Elektronik im Normbereich. Die Geräusche für mich nicht sonderlich störend,da der
Indi SL 220 (55 Zoll ) das gleiche Spielchen spielte. Tippe auf thermische Ursache. Ansonsten ein wirklich super Gerät,kein Vergleich zu LCD.
Liebe Grüße Mucki
PS : möchte bei Gelegenheit einen neuen Thread aufmachen bzgl HD Austria und Timeshift,wenn mir da jemand helfen kann !?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Passendes Unterforum anklicken und dann "Neues Thema".
Und bitte nur ein Thema pro Thread.
Und bitte nur ein Thema pro Thread.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
@mucki
in der Vergangenheit hat es sich bei mir genau so auch abgespielt..im Moment knckst es während der Aufwärmphase sehr wenig, dafür knackst es noch stundenlang nach dem Abschalten, ich habe Loewe direkt kontaktiert, ein Techniker kommt
da das Raubtier an der Wand hängt, is mir eine Sehr leichte Biegung des Panels zu den Außenseiten aufgefallen, werde hierzu noch einen Thread mal aufmachen
in der Vergangenheit hat es sich bei mir genau so auch abgespielt..im Moment knckst es während der Aufwärmphase sehr wenig, dafür knackst es noch stundenlang nach dem Abschalten, ich habe Loewe direkt kontaktiert, ein Techniker kommt
da das Raubtier an der Wand hängt, is mir eine Sehr leichte Biegung des Panels zu den Außenseiten aufgefallen, werde hierzu noch einen Thread mal aufmachen
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@AmbiTV
Na, da bin ich ja gespannt was der Techniker bei deinem TV feststellt. Bitte auf alle Fälle berichten.
Na, da bin ich ja gespannt was der Techniker bei deinem TV feststellt. Bitte auf alle Fälle berichten.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
bild 1.65, knackt auch, scheint die Wärmeentwicklung im TV zu sein, ist halt Kunststoff verbaut, stört mich überhaupt nicht. Wenn das Knacken aus den Lautsprechern kommen würde, wäre etwas nicht in Ordnung. Offtopic: Meine C-Klasse knarzt jetzt im Winter bei Kälte auch. Ist halt Kunststoff, da gibt es Spannungen, die Geräusche machen.