Generally a reset sorts the matter. It is caused by the TV trying to load the app widgets before the internet connection is secured. Loewe are aware and working on an improvementMikeBrown1 hat geschrieben:Noticed the same issue here whereby some of the thumbnail images are sometimes missing in the Home page; seems mainly to affect those linked with Freeview Apps but can be sporadic. Not a major issue tbh and the Apps still work. I am getting new Fibre Broadband later this week which could well remedy the problem as the router link quality is only running at 50/60%. However never this issue prior to new Software.Fischi hat geschrieben:Hallo,
ich habe festgestellt, daß sich bei der 5.0.27 die widgets auf der Home und Apps Ansicht selbständig ändern.
Nicht alle, aber einige.
Zum Beispiel das Deezer-Zeichen, aber auch auf dem Home screen abgelegte Radiosender u.a. .
Das war bei vorhergehenden Firmwareversionen nicht der Fall.
Das Zeichen für Deezer ist nun ein "Weltkugel"-Zeichen, für die Radiosender nichtmehr das Logo, sondern
das "Noten"-Zeichen.
Das Löschen und Wiedereinfügen der widgets bringt kurzzeitig wieder das richtige Zeichen, nach einer kurzen Zeit
ändert sich das aber wieder.
Gruß,
Fischi
Neue Firmware 5.0.27 für SL4xx
-
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurde ja bereits beantwortet. Auch die SL3 werden ein 5er Update erhalten.
Allerdings bereits mit einer höheren Version dann. Wann wissen wir nicht.
Allerdings bereits mit einer höheren Version dann. Wann wissen wir nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Problem ist wieder da, kann die SkyQ box nicht mehr auf HDMI Eingang optisch abspeichern.na-sicher hat geschrieben:Mit dem Update auf 5.0.27 per Internet hatte mein bild 7.55 auch mehrere unterschiedliche Probleme, obwohl das Update mit Info korrekt durchgelaufen ist und ich auch kein Sternchen neben der Versionsnummer habe.
Die Fehler waren u.a.
..........
- dann Fehler in der Quellenauswahl, die hinterlegten Bilder konnten nicht mehr auf den Eingang abgespeichert werden
...........
na-sicher
Ich habe den "kleinen Fehler" reproduzieren können. Es passiert dann, wenn man zu schnell (TV bootet noch) auf die Eingangskanäle wechselt, dann sind die Icons weg und lassen sich während der Sitzung auch nicht mehr einfügen. Beim nächsten neuen Start des TV und abwarten des Bootvorganges, sind die Icons dann wieder da.Problem ist wieder da, kann die SkyQ box nicht mehr auf HDMI Eingang optisch abspeichern.
Man könnte es auch als Bedienerfehler abtun, wäre aber schöner, wenn Loewe das irgendwann mal optimiert. Ob es auch bei älteren Softwareständen vorkommt, kann ich nicht sagen, mit ist es erst mit der aktuellen aufgefallen.
Gruß
na-sicher
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann von euch mal jemand folgendes probieren: 2 HD+ Aufnahmen gleichzeitig, TV per Alexa ausschalten. TV wieder an. Wenn man jetzt auf das DR+ Archiv geht, ist der Bildschirm ohne Anzeige, also grau/schwarz und zeigt den Inhalt nicht an. Man kann aber normal wieder rausgehen.
Erst nachdem man den TV hart ausschaltet, kommt man wieder ins DR+ Menü. Der Fehler ist in der Kombination drei Mal bei uns aufgetreten und dann habe ich ein Downgrade auf die letzte SW Version gemacht. Seit dem läuft es seit ca. einer Woche wieder fehlerfrei.
Erst nachdem man den TV hart ausschaltet, kommt man wieder ins DR+ Menü. Der Fehler ist in der Kombination drei Mal bei uns aufgetreten und dann habe ich ein Downgrade auf die letzte SW Version gemacht. Seit dem läuft es seit ca. einer Woche wieder fehlerfrei.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schreib doch bitte dazu bei welcher SW der Fehler nicht aufritt, danke
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 07:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo zusammen
Ich habe auf die 5.0.27 gewechselt.Nutze am USB Port einen Stick mit ca. 500 Musikalben drauf.
Mit der alten Softwareversion gab es beim Abspielen der Titel keine Probleme,alle Cover waren sichtbar und jeder Titel spielbar.
Mit der neuen Version,werden nicht alle Cover angezeigt und bei manchen Titeln die ohne Cover angezeigt werden beim Versuch abzuspielen bricht das Gerät sofort ab und startet neu.
Habe dann wieder auf die Vorgängerversion gewechselt und alles funktioniert.
Alle Titel mit Cover und kein Abbruch beim Spielen der Titel.
Gerät mit der V.5.o.27 Stromlos gemacht, alles Resetet, leider kein Erfolg.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Ich habe auf die 5.0.27 gewechselt.Nutze am USB Port einen Stick mit ca. 500 Musikalben drauf.
Mit der alten Softwareversion gab es beim Abspielen der Titel keine Probleme,alle Cover waren sichtbar und jeder Titel spielbar.
Mit der neuen Version,werden nicht alle Cover angezeigt und bei manchen Titeln die ohne Cover angezeigt werden beim Versuch abzuspielen bricht das Gerät sofort ab und startet neu.
Habe dann wieder auf die Vorgängerversion gewechselt und alles funktioniert.
Alle Titel mit Cover und kein Abbruch beim Spielen der Titel.
Gerät mit der V.5.o.27 Stromlos gemacht, alles Resetet, leider kein Erfolg.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BITTE machT doch für so ein spezielles Problem einfach einen neuen Thread auf!!
Gerät mal stromlos gemacht nach dem Update?
Gerät mal stromlos gemacht nach dem Update?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 07:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Teufel Cinebase +Fernsehlautsprecher
Guten Morgen!
Mir ist aufgefallen, dass seit dem Software update 5.0.27 die Teufel Cinebase zwar als AUDIO-GERÄT erkannt wird und auch die Tonwiedergabe über ... auf AUDIO-GERÄT umgeschaltet wird, jedoch schaltet sich der TV-Lautsprecher nicht mehr aus, sondern läuft mit der Teufelanlage weiter. Dadurch kommt es zu Tonverzerrungen, da beide Systeme nicht 100 Prozent übereinstimmen.
Was habe ich probiert?
Softwaredowngrade, neue Software wieder drauf, TV und Cinebase aus, alle Kabel runter, wieder dran, usw., TV auf Werkseinstellungen, neues HDMI Kabel
Ich denke es ist ein Problem der neuen Software. Sobald ich die Software downgrade funktionierts wieder. Vielleicht kann man das Problem weitergeben und bei neuer Firmware den Fehler beheben.
Mit lieben Grüßen,
Anna
Mir ist aufgefallen, dass seit dem Software update 5.0.27 die Teufel Cinebase zwar als AUDIO-GERÄT erkannt wird und auch die Tonwiedergabe über ... auf AUDIO-GERÄT umgeschaltet wird, jedoch schaltet sich der TV-Lautsprecher nicht mehr aus, sondern läuft mit der Teufelanlage weiter. Dadurch kommt es zu Tonverzerrungen, da beide Systeme nicht 100 Prozent übereinstimmen.
Was habe ich probiert?
Softwaredowngrade, neue Software wieder drauf, TV und Cinebase aus, alle Kabel runter, wieder dran, usw., TV auf Werkseinstellungen, neues HDMI Kabel
Ich denke es ist ein Problem der neuen Software. Sobald ich die Software downgrade funktionierts wieder. Vielleicht kann man das Problem weitergeben und bei neuer Firmware den Fehler beheben.
Mit lieben Grüßen,
Anna
Guten Morgen Anna,
s. meinen Beitrag unter "Tonkomponenten nach Standby auf TV-Lautsprecher":
"Genau das gleiche Problem habe ich seit der 5er Softwareversion bei meinem Denon AVR 1610 (bild 5.55 OLED). Es spielt auch keine Rolle, ob unter "Anschlüsse" -> "HDMI" -> "Kompatibler Modus" ein Häkchen gesetzt ist oder nicht.
Im "Ton"-Menü erscheint kein Menüpunkt "Ton über". Auch ich muss dann über das Menü "Anschlüsse" unter Punkt "Tonkomponenten" den AVR wieder manuell auswählen. Außerdem wird bis zur manuellen Umstellung der Ton gleichzeitig über TV-Lausprecher und über die am AVR angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben (um Millisekunden versetzt)."
Lt. den Experten hier liegt das bei mir wohl auch an Denon, die sich bei CEC nicht hundertprozentig an die Vorgaben halten.
Viele Grüße
Tom
s. meinen Beitrag unter "Tonkomponenten nach Standby auf TV-Lautsprecher":
"Genau das gleiche Problem habe ich seit der 5er Softwareversion bei meinem Denon AVR 1610 (bild 5.55 OLED). Es spielt auch keine Rolle, ob unter "Anschlüsse" -> "HDMI" -> "Kompatibler Modus" ein Häkchen gesetzt ist oder nicht.
Im "Ton"-Menü erscheint kein Menüpunkt "Ton über". Auch ich muss dann über das Menü "Anschlüsse" unter Punkt "Tonkomponenten" den AVR wieder manuell auswählen. Außerdem wird bis zur manuellen Umstellung der Ton gleichzeitig über TV-Lausprecher und über die am AVR angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben (um Millisekunden versetzt)."
Lt. den Experten hier liegt das bei mir wohl auch an Denon, die sich bei CEC nicht hundertprozentig an die Vorgaben halten.
Viele Grüße
Tom
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zum Teufel-Problem:
TV & Teufel stromlos. HDMI trennen. Und wieder retour.
Danach darauf achten, dass der TV den Teufel an- und ausschaltet. Anderenfalls kommt es bei mir (Raumfeld Soundbar) entweder zu Tonaussetzern (sehr kurz und umgekehrt proportional nervig) oder zum beschriebenen Verhalten von Parallelbetrieb von TV-Lautsprecher und Teufel (bzw. Raumfeld).
TV & Teufel stromlos. HDMI trennen. Und wieder retour.
Danach darauf achten, dass der TV den Teufel an- und ausschaltet. Anderenfalls kommt es bei mir (Raumfeld Soundbar) entweder zu Tonaussetzern (sehr kurz und umgekehrt proportional nervig) oder zum beschriebenen Verhalten von Parallelbetrieb von TV-Lautsprecher und Teufel (bzw. Raumfeld).
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
Teufel Cinebase läuft nicht richtig
Genau darin liegt das Problem. Die Cinebase wird zwar ausgeschaltet, eingeschaltet aber nicht. Zudem kommt dazu, wenn ich die Cinebase manuell einschalte und der TV sich hochfährt, schaltet die Cinebase wieder aus und ich muss nochmals starten. Aber dann muss ich sie erstmals über Tonkomponeten aktivieren und wenn ich dann Audio-Gerät einschalte, läuft der Lautsprecherton des TVs mit.
HDMI raus ausgesteckt, gewartet, angesteckt, aus dem Stand by usw. hab ich alles schon durchgeführt.
Liebe Grüße
HDMI raus ausgesteckt, gewartet, angesteckt, aus dem Stand by usw. hab ich alles schon durchgeführt.
Liebe Grüße
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zur Cinebase gibt’s ein Software Update. Jetzt nicht exakt meine Baustelle und ich kenne auch das Changelog der v32 nicht - aber ist das schon drauf?
https://www.teufel.de/software-update-cinebase.html
https://www.teufel.de/software-update-cinebase.html
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
Ja, die ist schon drauf. Trotzdem Danke.234 hat geschrieben:Zur Cinebase gibt’s ein Software Update. Jetzt nicht exakt meine Baustelle und ich kenne auch das Changelog der v32 nicht - aber ist das schon drauf?
https://www.teufel.de/software-update-cinebase.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist zufällig bekannt wann in etwa eine neue Software kommt ?
Und an die Beta Tester, ist etwas herauszulesen das das Bose ARC Problem gelöst wird ?
Da ich jetzt im Schlafzimmer Mimi habe, will meine Freundin im Wohnzimmer nicht mehr gucken/hören.
Nur kann ich leider die aktuelle Software nicht aufspielen wegen dem Bose Problem und somit kein Mimi im Wohnzimmer
Und an die Beta Tester, ist etwas herauszulesen das das Bose ARC Problem gelöst wird ?
Da ich jetzt im Schlafzimmer Mimi habe, will meine Freundin im Wohnzimmer nicht mehr gucken/hören.
Nur kann ich leider die aktuelle Software nicht aufspielen wegen dem Bose Problem und somit kein Mimi im Wohnzimmer

Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt bekommt man die Frauen schon mit Mimi ins Schlafzimmer
Genaues Launch-Datum ist noch nicht bekannt.
Aber sie ist im Anmarsch.

Genaues Launch-Datum ist noch nicht bekannt.
Aber sie ist im Anmarsch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- Castiel83
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einfach noch ein wenig die Füße still halten 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB