bild 7.55 Bildfehler / Reparabel?

Antworten
redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 7.55 Bildfehler / Reparabel?

#1 

Beitrag von redkun »

Guten Morgen,

Mein Loewe bild 7.55 macht seit gestern Abend Probleme. Ich habe vor 4 Jahren ein Panelaustausch bekommen. Jetzt verhält er sich seltsam. Ich hoffe die Techniker unter euch können mir ein Feedback geben, ob man das was machen kann, oder ob ich mich um etwas neues kümmern muss.

Zur Problembeschreibung:
TV startet ganz normal mit normalen Bild und Ton. Nach ein paar Minuten, kommt dieses seltsame Grau/Pinke Bild. Ton verschwindet und lässt sich dann auch nicht mehr mit der Fernbedienung steuern, also hängt sich auf und startet sich dann neu. Bild ist dann wieder normal und fängt in unregelmäßigen Abständen mit dem selben Fehlerbild an.

Ich als Leihe denke mir halt wenn es wirklich wieder das Panel wär, müsste das Menü ja auch diese Artefakte haben oder nicht?

Mein Händler meinte laut Email und kurzem Telefonat das es ein Panelschaden sein kann. Dann wäre das Game Over für meinen bild 7. Aber er könnte als Versuch das Signalboard tauschen, würde mich ca 500€ kosten. Auf denen ich aber sitzen bleibe, wenn der Fehler dann immer noch der selbe ist. Daher hoffe ich das ihr euch da vielleicht ein bisschen tiefer in der Materie steckt und so ein Fehlerbild schon mal hattet. Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust noch viel Geld reinzustecken, da es durch den panelschaden vor 4 Jahren eh schon zu teuer war. Optisch ist und bleibt der bild 7 halt ein Schmuckstück, den nicht gerne wegschmeißen möchte.

Hoffe könnte mir bei der Einschätzung weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Naja da die Menüs ja noch richtig und klar angezeigt werden scheint es eher an der Aufbereitung des TV-Videosignals zu liegen. Das würde theoretisch eher aufs Signalboard zugeschrieben werden.
Wenn man es mal tauschen könnte... ein Versuch wärs Wert.
Wie verhält es sich denn wenn man ext. Quellen über HDMI schaut, oder falls vorhanden Amazon Prime über die TV eigene APP?
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von redkun »

Ja ist egal welcher Zuspieler. Hab z.B ein Apple TV dran. Ist da genau gleich.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Dein Händler kann das Board gegen eine Kostenpauschale, ggf. zurücksenden. Nur die Arbeitszeit würde dann an dir kleben bleiben.
Aber auch ich sehe das als Signalboard Problem an.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von jpceca »

Zunächst:
Ferndiagnose immer schwierig, aber ich TIPPE auch eher auf das Board und nicht das Panel!

Die veranschlagten Kosten deines Händlers für den Boardtausch sind soweit OK!
Ich verstehe auch, dass der Händler unsicher ist, ob es wirklich das Board ist was den Fehler verursacht!

Was ich nicht verstehe: Wenn es nicht das Board sein sollte, warum bleibst Du dann auf den Kosten sitzen???
LOEWE würde das Board zurücknehmen gegen eine "Überprüfungsgebühr" von 20.- EUR, was ich sehr fair finde!

Ob, und wieviel, Dein Händler Dir als Aufwandsentschädigung berechnet ist natürlich Verhandlungssache.....
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von jpceca »

mulleflupp schneller :)
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von redkun »

Das ist die Aussage meines Händlers, dass er dann die 500€ haben möchte für das Bord. Der gibt mir anscheinend nicht die Möglichkeit, oder Loewe ihm nicht?

Okey wenn Loewe die Möglichkeit anbietet, sollte ich wohl meinen Händler mal drauf ansprechen oder ich müsste den Händler wechseln.

Mir ging es lediglich darum. Nicht mal auf gut Glück das Board zu tauschen.

Das jemand seine Dienstleistung und Kosten bezahle ist für mich eh selbstverständlich.

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von jpceca »

Man muss ehrlich sagen, dass LOEWE damit eine rühmliche Ausnahme bildet!
Das bieten nur sehr wenige Hersteller an!

Insofern, falls Dein Händler vielleicht nicht allzu oft einen Loewe TV repariert ist es ihm vielleicht nicht bewusst, dass Loewe diesen Service anbietet.
Bei der Vielzahl der Hersteller und unterschiedlichen Service´s ist das ja vielleicht auch verständlich, dass man nicht alles im Kopf haben kann.

Die Vorgehensweise ist dann so:
Händler bestellt ein sogenanntes "AT-Board"
baut es ein und testet
nach erfolgtem test: Rücksendung des "alten" defekten Boards ( weil "AT" )
oder
Rücksendung des "neuen" Boards.....Loewe überprüft es und lagert es wieder ein

eigentlich easy....und wie gesagt eine absolut seltene Ausnahme in unserer Branche und sehr rühmlich von Loewe!
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“