Hallo,
Mein ONE 55 hat leider seit ein knapp zwei Wochen sporadische Hänger.
Verhalten ist sehr unterschiedlich:
- Selten schaltet er im Betrieb ab und startet neu, danach läuft er wieder für Rest des Abends.
- Am häufigstens hängt er sich weg, keine Reaktion mehr, Bild/ Ton noch da, es hilft nur abschalten.
- 2x hat bei den Hängern nur Stecker ziehen geholfen. Beim normalen Schalten startete er nicht.
Was hab ich probiert ohne das es Verhalten geändert hat:
- Leitungen geprüft, alles ok
- Externe Komponenten (Festplatte, Teufel Cinedeck) nacheinander abgeschlossen.
- SW update 5.4.6.0 durchgeführt (hatte wegen Teufel Cinedeck noch die 5.4.1.0 drauf)
- SW Downgrade auf 5.4.1.0
Hat jmd. noch einen Tip was ich prüfen könnte?
Danke!
ONE 55
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Sowas hatte ich vor ein paar Wochen bei meinem bild 3.55. Hat sich immer wieder abgeschaltet, war träge. Ist immer schlechter geworden. Geholfen hat nur eine Neuinstallation. Ist zwar Chassis SL5 aber ev. hilft es auch bei dir. Falls nicht, wird vermutlich das Signalboard am sterben sein.
Gruß
Wolfgang
Sowas hatte ich vor ein paar Wochen bei meinem bild 3.55. Hat sich immer wieder abgeschaltet, war träge. Ist immer schlechter geworden. Geholfen hat nur eine Neuinstallation. Ist zwar Chassis SL5 aber ev. hilft es auch bei dir. Falls nicht, wird vermutlich das Signalboard am sterben sein.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Ok, sieht so aus als ob das Board am Sterben ist. Neuinstallation hat nur kurz geholfen, jetzt gleiches Thema wieder.
Gibt es da schon Erfahrungen ob es sich womöglich nur um eine kalte Lötstelle handelt oder ob Bausteine komplett defekt sind?
Kennt jemand eine Bezugsquelle für das Board, mein Chassis ist ein SL412.
Danke!
Gibt es da schon Erfahrungen ob es sich womöglich nur um eine kalte Lötstelle handelt oder ob Bausteine komplett defekt sind?
Kennt jemand eine Bezugsquelle für das Board, mein Chassis ist ein SL412.
Danke!
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Übre deine Händler,
es gibt einen Tauschpreis, wenn das alte Board zurück geschickt wird.
es gibt einen Tauschpreis, wenn das alte Board zurück geschickt wird.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Habe mir ein Mainboard besorgt, TV läuft nun wieder ohne Aussetzer.
Soweit so gut, leider bekomme ich dauerhaft kein streifenfreies Bild hin. Mal läuft er ohne senkrechte Streifen beim nächsten Einschalten dann wieder mit.
Ich habe es schon auf die beiden Flachbandkabel eingegrenzt, komme aber nicht weiter.
Muss man bei der Verbindung der Flachbandkabel was beachten?
Soweit so gut, leider bekomme ich dauerhaft kein streifenfreies Bild hin. Mal läuft er ohne senkrechte Streifen beim nächsten Einschalten dann wieder mit.
Ich habe es schon auf die beiden Flachbandkabel eingegrenzt, komme aber nicht weiter.
Muss man bei der Verbindung der Flachbandkabel was beachten?