bild 7.55 Kinematik Quietscht
bild 7.55 Kinematik Quietscht
Hallo, leider quietscht meine Kinematik beim einschalten des bild 7. Kann man hier eventuell irgendwo mit Silikonspray oder ähnlichen Abhilfe schaffen oder muss die Kinematik komplett getauscht werden (das wäre ja nach 3 Jahren ein Totalschaden)
Danke für Eure Hilfe
Danke für Eure Hilfe
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Totalschaden denke ich nicht wenn die Kinematik defekt ist.
Wenn man die Rückwand aufmacht kann man die sehen und bestimmt auch reparieren oder ersetze lassen wenn gewünscht.
Ansonsten bei Kleinanzeigen oder hier im Forum verkaufen.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Wenn man die Rückwand aufmacht kann man die sehen und bestimmt auch reparieren oder ersetze lassen wenn gewünscht.
Ansonsten bei Kleinanzeigen oder hier im Forum verkaufen.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Totalschaden bedeutet für mich laut Loewe Händler ein Reparaturaufwand über 1.500€ und den Tip die Kinematik auszuschalten. Wenn ich ein TV in einer Preisklasse von 5.000€ kaufe erwarte ich ebenso nicht nur eine einfache Bedienung sondern auch eine Haltbarkeit von über 3 Jahren und vor allen einen im Fall eines Problems kulanten Hersteller (Betriebsstunden seit Kauf 374 Stunden) Ich habe bisher - trotz Insolvenzen und der ständigen neuen Insolvenzangst - Loewe TV‘s gekauft aber warum sollte man eigentlich so viel Geld für ein Pseudo-Deutsches Designprodukt ausgeben, wenn dieses nicht länger hält wie ein 20% so teueres japanisches Gerät?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Immer dasselbe…
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einen japanischen TV für 20% eines Loewen? Das gabs noch nie. Ich vermute mal du meinst einen chinesischen oder koreanischen.
Auch ein Mercedes steht mal in der Werkstatt, dessen Service- und Reparaturkosten die eines 08/15 asiatischen Fahrbehelfs bei weitem überflügeln.
Zur Kinematik, schade, dass sich noch kein sinnvoller Tipp gefunden hat. Da du aber in den letzten Jahren nicht nur einen Loewen gekauft hast, nehme ich an dein Händler könnte sich an dich erinnern und eine kulante Lösung anbieten. Fragen kostet nichts. Aber dazu brauchts diese Antwort hier nicht, darauf bist du wahrscheinlich schon selber gekommen...

Auch ein Mercedes steht mal in der Werkstatt, dessen Service- und Reparaturkosten die eines 08/15 asiatischen Fahrbehelfs bei weitem überflügeln.
Zur Kinematik, schade, dass sich noch kein sinnvoller Tipp gefunden hat. Da du aber in den letzten Jahren nicht nur einen Loewen gekauft hast, nehme ich an dein Händler könnte sich an dich erinnern und eine kulante Lösung anbieten. Fragen kostet nichts. Aber dazu brauchts diese Antwort hier nicht, darauf bist du wahrscheinlich schon selber gekommen...
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1500€ für ne neue Kinematik


Die Hälfte sollte auch ausreichen.
Schon mal bei Loewe direkt nachgefragt und das mit dem Händlerpreis gesagt?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bisher hatte ich immer nur ein Quietschen am Motor bzw. der Übersetzung danach, das sollte schon mit 200-300€ bei Austausch zu erledigen sein. Es gab auch mehrere Änderungen am Motor, vermutlich auch wegen dem Quietschen, evtl. hast du noch eine alte Version verbaut...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich klemme mich bei dem Thema mal auf, weil meine Kinematik beim bild 7 mittlerweile auch ganz leise aber komische Geräusche macht die sie nach meinem Empfinden bisher nicht gemacht hat und gefühlt nicht mehr ganz "smooth" läuft wie am Anfang. Ich habe diese nun vorerst deaktiviert, weil ich Angst habe, dass die irgendwann mal garnicht mehr funktioniert und ich den Lautsprecher nicht mehr raus bekomme. Für mich ist es eine nette Spielerei, aber ich könnte ohne leben.
Meine Frage an die Händler und Profis hier: Gibt es Erfahrungswerte zur Haltbarkeit der Kinematik? Treten bei Kunden im Feld häufig Probleme nach ein paar Jahren auf - oder ist das eher die Seltenheit?
Vermutlich kann man die nicht in Jahren messen sondern in Zyklen, denn es kommt ja darauf an wie oft der TV ein- und ausgeschaltet wird.
Weitere Frage: Wenn die Kinematik mal ausgefallen ist und das Panel vor dem Lautsprecher sitzt - bekomme ich das manuell hoch oder hilft dann nur ein Fachmann?
Meine Frage an die Händler und Profis hier: Gibt es Erfahrungswerte zur Haltbarkeit der Kinematik? Treten bei Kunden im Feld häufig Probleme nach ein paar Jahren auf - oder ist das eher die Seltenheit?
Vermutlich kann man die nicht in Jahren messen sondern in Zyklen, denn es kommt ja darauf an wie oft der TV ein- und ausgeschaltet wird.
Weitere Frage: Wenn die Kinematik mal ausgefallen ist und das Panel vor dem Lautsprecher sitzt - bekomme ich das manuell hoch oder hilft dann nur ein Fachmann?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zur Kinematik gab es mal je nach Herstelldatum des TVs Anpassungs bzw. weiterentwickelte Reparatursätze die solche Störungen beheben. Vielleicht hast du noch eine Mechanik der ersten Serie drin.
Ansonsten vielleicht wirklich einfach ausgeschaltet lassen. Meinen habe ich schon seit Jahren eingefahren, da ich wg. externer Lautsprecher die eingebauten eh nicht nutze.
Falls es mal ganz ausfällt kann man, je nach handwerklichen Geschick die Rückwand abbauen und die Position mechanisch an die gewünschte Stelle kurbeln...
Ansonsten vielleicht wirklich einfach ausgeschaltet lassen. Meinen habe ich schon seit Jahren eingefahren, da ich wg. externer Lautsprecher die eingebauten eh nicht nutze.
Falls es mal ganz ausfällt kann man, je nach handwerklichen Geschick die Rückwand abbauen und die Position mechanisch an die gewünschte Stelle kurbeln...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency