Kein Bild nach Downgrade am 3.48 SL410
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Kein Bild nach Downgrade am 3.48 SL410
Hallo miteinander.
Da der Vorbesitzer auf die aktuellste Software geupdated hat, war natürlich die Netflix App nicht mehr da.
Da dies eine grundlegende Voraussetzung für einen in meinem Besitz befindlichen Smart TV ist, habe ich hier im Forum gelesen und gelesen und gelesen....
Andauernd las ich vom Downgrade und fand dadurch einen angeblich funktionierenden Weg heraus. Erst auf die uralt 3.17 oder sowas. Anschließend update auf die vorletzte 5.3.5
Beim Downgrade auf alte Version ging danach das Bild aus, der TV startete neu und nur der Ton vom Sat Empfang kann vernommen werden. Das Bild bleibt dunkel.
Jetzt las ich, man solle die Erstinbetriebnahme machen. Aber wie macht man dies, wenn man kein Bild hat?
Gibt es dazu irgendwelche Tastenkombinationen? Oder kann man sich einen setup von USB Stick bauen oder was gibt es alternativ für Möglichkeiten?
Gibt es irgendwo eine Liste der möglichen Tastenkombinationen, damit man mal sieht, was überhaupt möglich ist, ohne ein Bild zu haben?
Vielen Dank im Voraus und wundervolle Feiertage!
Christian
Da der Vorbesitzer auf die aktuellste Software geupdated hat, war natürlich die Netflix App nicht mehr da.
Da dies eine grundlegende Voraussetzung für einen in meinem Besitz befindlichen Smart TV ist, habe ich hier im Forum gelesen und gelesen und gelesen....
Andauernd las ich vom Downgrade und fand dadurch einen angeblich funktionierenden Weg heraus. Erst auf die uralt 3.17 oder sowas. Anschließend update auf die vorletzte 5.3.5
Beim Downgrade auf alte Version ging danach das Bild aus, der TV startete neu und nur der Ton vom Sat Empfang kann vernommen werden. Das Bild bleibt dunkel.
Jetzt las ich, man solle die Erstinbetriebnahme machen. Aber wie macht man dies, wenn man kein Bild hat?
Gibt es dazu irgendwelche Tastenkombinationen? Oder kann man sich einen setup von USB Stick bauen oder was gibt es alternativ für Möglichkeiten?
Gibt es irgendwo eine Liste der möglichen Tastenkombinationen, damit man mal sieht, was überhaupt möglich ist, ohne ein Bild zu haben?
Vielen Dank im Voraus und wundervolle Feiertage!
Christian
-
Online
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Christian,
sowas macht man nicht vor den Feiertagen
Du kannst mal versuchen die PanelID neu einzuspielen
Ich habe beide mal angehängt.
Eine für den 3.48 mit und einmal ohne den DAL-Anschluss.
Anleitung:
In den jeweiligen Ordnern der Panel-IDs befinden sich immer die beiden Dateien „autoexec.lsh“ und„autoexec.sig“. Laden Sie beide Dateien herunter und kopieren Sie diese auf einen USB-Stick (FAT32 formatiert) in das Hauptverzeichnis. Stecken Sie den so präparierten Stick an das TV-Gerät und schalten dieses ein. Warten Sie, bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der USB-Stick nicht mehr blinkt. Schalten Sie das Gerät aus, Stick raus und wieder einschalten. Jetzt sollte das Bild korrekt dargestellt werden.
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
sowas macht man nicht vor den Feiertagen

Du kannst mal versuchen die PanelID neu einzuspielen
Ich habe beide mal angehängt.
Eine für den 3.48 mit und einmal ohne den DAL-Anschluss.
Anleitung:
In den jeweiligen Ordnern der Panel-IDs befinden sich immer die beiden Dateien „autoexec.lsh“ und„autoexec.sig“. Laden Sie beide Dateien herunter und kopieren Sie diese auf einen USB-Stick (FAT32 formatiert) in das Hauptverzeichnis. Stecken Sie den so präparierten Stick an das TV-Gerät und schalten dieses ein. Warten Sie, bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der USB-Stick nicht mehr blinkt. Schalten Sie das Gerät aus, Stick raus und wieder einschalten. Jetzt sollte das Bild korrekt dargestellt werden.
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
Online
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
FireTV und Apple TV gehen mit der Loewe FB. Keine zweite FB notwendig
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Guten Morgen,ws163 hat geschrieben: ↑Fr 24. Dez 2021, 17:35 Hi Christian,
sowas macht man nicht vor den Feiertagen![]()
Du kannst mal versuchen die PanelID neu einzuspielen
Ich habe beide mal angehängt.
Eine für den 3.48 mit und einmal ohne den DAL-Anschluss.
Anleitung:
In den jeweiligen Ordnern der Panel-IDs befinden sich immer die beiden Dateien „autoexec.lsh“ und„autoexec.sig“. Laden Sie beide Dateien herunter und kopieren Sie diese auf einen USB-Stick (FAT32 formatiert) in das Hauptverzeichnis. Stecken Sie den so präparierten Stick an das TV-Gerät und schalten dieses ein. Warten Sie, bis das Gerät komplett hochgefahren ist (grüne LED) und der USB-Stick nicht mehr blinkt. Schalten Sie das Gerät aus, Stick raus und wieder einschalten. Jetzt sollte das Bild korrekt dargestellt werden.
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
ich habe gerade beide Versionen getetstet. Funktionieren leider beide nicht. Davon habe ich, glaube ich, auch irgendwo bereits gelesen. Also bei gleichem Problem half dieses Panel-ID nicht. Ich glaube, das war in dem Thread, wo er hinterher die Firmware blind aufgespielt hat. Ich gehe davon aus, dass dies in meinem Fall auch die Lösung wäre....
Ohne jedoch die Reihenfolge zu kennen, in der man klicken muss, gestaltet sich dies eher als unmöglich.
Gruß ... Christian
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
OK, probier mal:
-- USB-Stick mit Software einstecken
- TV einschalten (mind. 1 Minute warten)
- MENÜ Taste für 2-3 Sek. drücken
- 3x Ring Unten drücken
- 1x Ring Rechts drücken
- 5x Ring Unten (oder 2x Ring Oben) drücken
- 2x Ring Rechts drücken
- 3x Vorlauf Taste (>>) drücken
Tasten nicht zu schnell hintereinander drücken!
Warten, bis der TV neu startet (siehe Auge). Tut er das nicht von alleine, nach 10-15 Min. Netz aus- und wieder einschalten.
-- USB-Stick mit Software einstecken
- TV einschalten (mind. 1 Minute warten)
- MENÜ Taste für 2-3 Sek. drücken
- 3x Ring Unten drücken
- 1x Ring Rechts drücken
- 5x Ring Unten (oder 2x Ring Oben) drücken
- 2x Ring Rechts drücken
- 3x Vorlauf Taste (>>) drücken
Tasten nicht zu schnell hintereinander drücken!
Warten, bis der TV neu startet (siehe Auge). Tut er das nicht von alleine, nach 10-15 Min. Netz aus- und wieder einschalten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- ChristianK
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe es nun mehrmals probiert. Leider ohne Erfolg.
Haben die unterschiedlichen FW Versionen denn immer die identische Menüstruktur?
Ich könnte mir vorstellen, dass ich einfach an der falschen Stelle im Menü bin.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der andere User die Klickreihenfolge an Hand seiner Bedienungsanleitung, die originale zum Gerät???, herausgearbeitet.
Wenn ich mir die Anleitung vom 3.48 ansehe, ist diese leider nicht aufschlussreich genug, um dies zu erarbeiten.
Somit kann ich wahrscheinlich nur hoffen, dass besagter User hilfsbereit ist und mir seine Klickreihenfolge zur Verfügung stellt.
Auch sollte irgendein Mod den Link zu dieser uralt 3.1.17 Version entfernen, damit sich nicht noch zwanzig Leute den TV killen.
Haben die unterschiedlichen FW Versionen denn immer die identische Menüstruktur?
Ich könnte mir vorstellen, dass ich einfach an der falschen Stelle im Menü bin.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der andere User die Klickreihenfolge an Hand seiner Bedienungsanleitung, die originale zum Gerät???, herausgearbeitet.
Wenn ich mir die Anleitung vom 3.48 ansehe, ist diese leider nicht aufschlussreich genug, um dies zu erarbeiten.
Somit kann ich wahrscheinlich nur hoffen, dass besagter User hilfsbereit ist und mir seine Klickreihenfolge zur Verfügung stellt.
Auch sollte irgendein Mod den Link zu dieser uralt 3.1.17 Version entfernen, damit sich nicht noch zwanzig Leute den TV killen.
-
Online
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ev. ist die neue FW schon drauf aber die falsche PanelID
Für den B3.48 mit der Artikelnummer 56459x80 die ID 33. Für den 56459x82 die 28.
Nochmal versuchen
Gruß
Wolfgang
Für den B3.48 mit der Artikelnummer 56459x80 die ID 33. Für den 56459x82 die 28.
Nochmal versuchen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Wolfgang,
Habe ich gerade nochmals versucht. Mit der 33.
Ohne Erfolg. Sogar zwei mal. Einmal nur mittels Fernbedienung ausgeschaltet und das andere mal auch noch mittels Schalter.
Der USB Stick hat nur beleuchtete Werbung, sobald man ihn einsteckt. Da blinkt nix.
Es gibt ja min. drei Varianten, wie man zum Punkt des FW Flashen gelangen kann.
Die einzige, die ich ohne Bild halbwegs sicher an Hand der Bedienungsanleitung ausführen kann, ist folgende:
-Home Button
-5x Ring runter sollte die Systemeinstellung sein
-OK drücken
-3x Ring runter sollte dann "Bedienung" sein
-1x Ring nach rechts
-5x Ring runter sollte dann "Software" sein
-1x Ring rechts sollte dann auf "über USB" sein
-1x OK sollte dann die aktuelle FW anzeigen
-1x >> sollte dann die neue FW auf dem Stick anzeigen
1x >> sollte dann mit dem Update beginnen.
Wenn dies mal eben jemand verifizieren könnte? Das sollte bei allen Sl4xx, also bild 3.xx oder Connect xx ID oder ähnlichen mit diesem Chassis identisch sein!?!?
Vielen vielen Dank!
Habe ich gerade nochmals versucht. Mit der 33.
Ohne Erfolg. Sogar zwei mal. Einmal nur mittels Fernbedienung ausgeschaltet und das andere mal auch noch mittels Schalter.
Der USB Stick hat nur beleuchtete Werbung, sobald man ihn einsteckt. Da blinkt nix.
Es gibt ja min. drei Varianten, wie man zum Punkt des FW Flashen gelangen kann.
Die einzige, die ich ohne Bild halbwegs sicher an Hand der Bedienungsanleitung ausführen kann, ist folgende:
-Home Button
-5x Ring runter sollte die Systemeinstellung sein
-OK drücken
-3x Ring runter sollte dann "Bedienung" sein
-1x Ring nach rechts
-5x Ring runter sollte dann "Software" sein
-1x Ring rechts sollte dann auf "über USB" sein
-1x OK sollte dann die aktuelle FW anzeigen
-1x >> sollte dann die neue FW auf dem Stick anzeigen
1x >> sollte dann mit dem Update beginnen.
Wenn dies mal eben jemand verifizieren könnte? Das sollte bei allen Sl4xx, also bild 3.xx oder Connect xx ID oder ähnlichen mit diesem Chassis identisch sein!?!?
Vielen vielen Dank!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich bleibe stetig dran. Bisher ohne Erfolg... 
Aber ich habe eine Frage, um nicht fortwährend so lang warten zu müssen....
In dem Moment, wenn man das Update startet, geht dann der Ton vom TV aus? Oder geht der Ton erst aus, wenn das Ding neu startet?
Wenn der Ton beim Start des Updates ausginge, könnte man sofort einen neuen Versuch starten, wenn der Ton anbleibt.
Aber ich habe eine Frage, um nicht fortwährend so lang warten zu müssen....
In dem Moment, wenn man das Update startet, geht dann der Ton vom TV aus? Oder geht der Ton erst aus, wenn das Ding neu startet?
Wenn der Ton beim Start des Updates ausginge, könnte man sofort einen neuen Versuch starten, wenn der Ton anbleibt.
-
Online
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hättest du mich gestern danach gefragt, da hab ich erst ein Update gemacht
. Aber der Ton geht erst beim Neustart weg, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich hab dir noch ne PN geschrieben
Gruß
Wolfgang

Ich hab dir noch ne PN geschrieben
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe hier nochmals die 3.1.17 installiert, anschließend wieder auf 5.3.5 zurück.
Übrigens ohne Bildverlust. Keine Ahnung was da bei dir passiert ist.
Das Prozedere ist in der Tat ein wenig anders. Bitte wie folgt vorgehen
- USB-Stick mit Software einstecken
- TV einschalten (mind. 1 Minute warten, LED im Auge muss GRÜN sein)
- MENÜ Taste für 2-3 Sek. drücken
- 3x Ring Unten drücken
- 1x OK drücken
- 5x Ring Unten (oder 2x Ring Oben) drücken
- 3x OK drücken
- 1x Vorlauf Taste (>>) drücken
- 1x OK drücken
- 1x Vorlauf Taste (>>) drücken
Bitte genau so vorgehen, dann warten bis er neu startet, ggf. nach 10 Min. Netz Aus und wieder Ein.
Übrigens ohne Bildverlust. Keine Ahnung was da bei dir passiert ist.
Das Prozedere ist in der Tat ein wenig anders. Bitte wie folgt vorgehen
- USB-Stick mit Software einstecken
- TV einschalten (mind. 1 Minute warten, LED im Auge muss GRÜN sein)
- MENÜ Taste für 2-3 Sek. drücken
- 3x Ring Unten drücken
- 1x OK drücken
- 5x Ring Unten (oder 2x Ring Oben) drücken
- 3x OK drücken
- 1x Vorlauf Taste (>>) drücken
- 1x OK drücken
- 1x Vorlauf Taste (>>) drücken
Bitte genau so vorgehen, dann warten bis er neu startet, ggf. nach 10 Min. Netz Aus und wieder Ein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- Smuda
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
@fswerkstatt
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich eine FW drauf habe! Ich habe es tatsächlich irgendwie geschafft, mich durch das Menü zu hangeln.
Allerdings habe ich trotzdem keinerlei Bild. Auch kein Logo beim Start. Lediglich die Hintergrundbeleuchtung geht an.
Ich habe x mal alle möglichen Varianten versucht, die Panel ID 33 aufzuspielen.
Gerät geöffnet und nach Schäden gesucht. Absolut nichts zu sehen. Am T Con liegt Spannung an.
Ich habe keine Ahnung, was passiert ist. Fakt ist, die Kiste läuft nicht.
Mein Gedanke dazu ist, dass irgendwas das T Con gegrillt hat.
Wolfgang meint, dass dies ausgeschlossen sei. Das wäre das erste T Con, welches durch irgendeinen Softwareseitigen Fehler gekillt worden wäre, wenn es denn so wäre.
Mir fällt nichts dazu ein. Ich stecke aber wahrscheinlich auch einfach nicht tief genug in der Materie.
Planlos und verzweifeln....
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich eine FW drauf habe! Ich habe es tatsächlich irgendwie geschafft, mich durch das Menü zu hangeln.
Allerdings habe ich trotzdem keinerlei Bild. Auch kein Logo beim Start. Lediglich die Hintergrundbeleuchtung geht an.
Ich habe x mal alle möglichen Varianten versucht, die Panel ID 33 aufzuspielen.
Gerät geöffnet und nach Schäden gesucht. Absolut nichts zu sehen. Am T Con liegt Spannung an.
Ich habe keine Ahnung, was passiert ist. Fakt ist, die Kiste läuft nicht.
Mein Gedanke dazu ist, dass irgendwas das T Con gegrillt hat.
Wolfgang meint, dass dies ausgeschlossen sei. Das wäre das erste T Con, welches durch irgendeinen Softwareseitigen Fehler gekillt worden wäre, wenn es denn so wäre.
Mir fällt nichts dazu ein. Ich stecke aber wahrscheinlich auch einfach nicht tief genug in der Materie.
Planlos und verzweifeln....
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Frage ist: welche?Ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich eine FW drauf habe
Hast du denn nochmal probiert, so wie ich eben beschrieben habe?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Geräte wurden nie für Netflix zerfiziert.
Somit ist Netflix eine Webbasierende App.
Frage wie lange die Web app von Netflix überhaupt noch unterstützt wird.
Und darum ist die auch so schlecht zu bedienen, und 4K kannste auch vergessen.
Loewe hat die nicht ohne Grund aus den Geräten genommen.
(Veraltet und keine Lizenz)
Was auch kein Fehler war.
Somit ist Netflix eine Webbasierende App.
Frage wie lange die Web app von Netflix überhaupt noch unterstützt wird.
Und darum ist die auch so schlecht zu bedienen, und 4K kannste auch vergessen.
Loewe hat die nicht ohne Grund aus den Geräten genommen.
(Veraltet und keine Lizenz)
Was auch kein Fehler war.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Patricck für den Beitrag (Insgesamt 3):
- nerdlicht, ChristianK, Telesons
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
@Patricck
Absolut, diese App ist das schlimmste, was ich bis dato gesehen habe. Selbst der zehn oder zwölf Jahre alte Samsung 32" Billo TV macht das 20x besser.
Da sich der fire Stick tatsächlich tadellos mit der loewe Fernbedienung bedienen lässt, ist dies das Mittel der Wahl. Da pflichte ich bei.
Ich denke, die Zertifizierung oder die fehlende "gute" App liegt an der Loewe.
Loewe wird einfach zu Geld gewollt haben, Netflix in sein OS zu implementieren. Ich denke wenn, dann würde auf jeden Fall Geld von Netflix an Loewe fließen. Keinesfalls anders herum.
Jeder popelige 200,- TV hat mittlerweile eine Netflix App.
Absolut, diese App ist das schlimmste, was ich bis dato gesehen habe. Selbst der zehn oder zwölf Jahre alte Samsung 32" Billo TV macht das 20x besser.
Da sich der fire Stick tatsächlich tadellos mit der loewe Fernbedienung bedienen lässt, ist dies das Mittel der Wahl. Da pflichte ich bei.
Ich denke, die Zertifizierung oder die fehlende "gute" App liegt an der Loewe.
Loewe wird einfach zu Geld gewollt haben, Netflix in sein OS zu implementieren. Ich denke wenn, dann würde auf jeden Fall Geld von Netflix an Loewe fließen. Keinesfalls anders herum.
Jeder popelige 200,- TV hat mittlerweile eine Netflix App.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Falschrum, Netflix wollte zu viel Geld und man hätte eine Andere Fernbedienung gebraucht, das wollte aber weder Loewe noch die Kundschaft.ChristianK hat geschrieben: ↑Di 28. Dez 2021, 12:29 @Patricck
Absolut, diese App ist das schlimmste, was ich bis dato gesehen habe. Selbst der zehn oder zwölf Jahre alte Samsung 32" Billo TV macht das 20x besser.
Da sich der fire Stick tatsächlich tadellos mit der loewe Fernbedienung bedienen lässt, ist dies das Mittel der Wahl. Da pflichte ich bei.
Ich denke, die Zertifizierung oder die fehlende "gute" App liegt an der Loewe.
Loewe wird einfach zu Geld gewollt haben, Netflix in sein OS zu implementieren. Ich denke wenn, dann würde auf jeden Fall Geld von Netflix an Loewe fließen. Keinesfalls anders herum.
Jeder popelige 200,- TV hat mittlerweile eine Netflix App.
Und wenn ich die anderen Kisten anschaue, bin ich froh das Loewe da nicht mit macht.
Zu dem Zeitpunkt zumindest. Die neuen Geräte kenne ich da noch nicht.
Ich kann mir nicht Vorstellen das Samsung das besser macht, das ganze Bedienkonzept von denen ist völlig daneben, und die Fernbedienung eignet sich hervorragend zum werfen.
Und die Popeligen Geräte werden Millionen Fach verschleudert da spielt das keine Rolle, auch das das Betriebssystem absolut nix taugt, Hauptsache Werbung passt.
Das selbe bei den Vestel Glotzen, einzig was an denen unterschiedlich ist ist der aufgedruckte Namen.
Das sind alles Massen Produkte die nach 2 Jahren in Müll fliegen (Thema Nachhaltigkeit)
Die ganzen Apps laufen am besten auf ne Streming Box, die man austauschen kann wenn die Apps nicht mehr unterstützt werden.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 23. Dez 2021, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Das Bedienkonzept ist komplett Schrott bei Samsung! Innerhalb des Homescreen geht's ganz gut. Aber der Rest ist nicht wirklich gescheit. Fernbedienungen sagen mir eigentlich ausschließlich Loewe und B&O zu. Selbst metz gefällt mir garnicht.Ich kann mir nicht Vorstellen das Samsung das besser macht, das ganze Bedienkonzept von denen ist völlig daneben, und die Fernbedienung eignet sich hervorragend zum werfen.
ABER, die Netflix App auf dem steinalten Samsung ist tatsächlich um längen geiler, als das was Loewe bei den SL3/4xx bietet. Ich wollte quasi nur verdeutlichen, wie grottenschlecht die Loewe Netflix Klamotte ist oder war. Bei den neuen Geräten weiß ich es natürlich nicht.wobei mich da an der Fernbedienung die ganzen Werbetasten stören. Amazon und Netflix gingen evtl. noch. Aber Rakuten und YouTube?
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch mal, Loewe hat nie mit Netflix geworben, und auch nie eine Lizenz dafür. Darum der Umweg über die Browser Variante.
Das das nur ein Kompromiss war, ist bekannt.
Eine Lizenzierung hat sich einfach nicht gelohnt, und die Bedienungen waren dafür zu hoch.
Damit Loewe Netflix nun nutzen darf mußte diese eben von den alten Geräten runter.
Und es ist kein wirklicher Verlust.
Will ich sowas nutzen gibts Sticks die die Sache um Welten besser machen.
Das das nur ein Kompromiss war, ist bekannt.
Eine Lizenzierung hat sich einfach nicht gelohnt, und die Bedienungen waren dafür zu hoch.
Damit Loewe Netflix nun nutzen darf mußte diese eben von den alten Geräten runter.
Und es ist kein wirklicher Verlust.
Will ich sowas nutzen gibts Sticks die die Sache um Welten besser machen.