Hallo zusammen,
Ich habe einen Loewe bild 5.65 im Einsatz. Dieser steht aktuell auf dem kurzen Loewe Standfuss und damit auf einem TV Möbel. Neben meinem 5.65 stehen zwei größere LS. Nun habe ich gestern den TV mal vom TV-Möbel genommen um zu sehen, wie sich die Akustik beim Fernsehen ändert und siehe da, es war deutlich besser. Mir wurde schon öfters gesagt, dass der Fernseher zwischen Boxen (also v.a. der Leerraum hinter dem Fernseher) tödlich für die Akustik sei.
Nun habe ich versucht, den Fernseher (samt TV Möbel) so weit wie möglich Richtung Wand zu bringen, damit der Abstand zur Wand geringer wird. Es sind nun von der Kante oben am 5.65 gemessen ca. 25 cm. Ich habe dann nach weiteren Möglichkeiten den Fernseher aufzustellen gegoogelt und bin wieder auf den FS 5.65 Silver oak von Loewe gestoßen. Ich habe den 5.65 damals im Set mit der dazugehörigen Soundbar in silver oak gekauft. Dieser minimalistisch Stil (mit Holz) gefällt mir zusehends immer besser.
Mich würde interessieren, so jemand zufällig diese Kombination im Einsatz hat, wie viel Platz zwischen Fernseher und Wand bleibt, wenn man das Ding möglichst nah an der Wand platziert. Also wie groß ist der Abstand zwischen Fernseher und Wand in Zentimeter? Bin ich damit weiter weg als die besagten 25 cm?
Außerdem: sieht das nur auf den Bildern so aus oder ist steht der Fernseher darin wirklich schräg? Wenn ja, stört das nicht???
Ach ja, noch eine Frage (nicht erschrecken). Da ich (zumindest beim Musik hören) so weit wie möglich mit dem Fernseher an die Wand kommen möchte: Kann man den Fernseher damit (kurzzeitig => eben während des Musikhörens) näher an die Wand bringen oder ist das Gestell „starr“, also nicht steiler aufstellbar (was ich vermute)?
Zuguterletzt: wenn man die Soundbar schon hat, bräuchte man nur noch den Ständer?
So in etwa sieht es aktuell aus: https://www.pauls-reference.de/forum/do ... &mode=view
P.S. Ich weiß, man könnte den TV auch direkt an die Wand machen mit Halterung. Aber das mag ich nicht/gefällt mir nicht.
Fragen zu Floor Stand FS 5.65 Silver oak
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 20:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
versuche mal abzuarbeiten:
-wenn ich die technische Zeichnung richtig interpretiere, dann steht der TV minimum 264mm mit der Rückwand von der Wand weg
-ja, er steht geneigt in dem Stand und zwar mit einem Winkel von 5 Grad(lt. techn. Zeichnung) nach hinten, nein man kann ich nicht verändern
-nein es stört nicht: erstens sieht es hübscher, weil aufgelockert, aus, zweitens vermindert es reflektionen ( auf den original loewe bodenstands sind die TVs nahezu immer geneigt)
-richtig, du brauchst nur noch den ständer ( die blende deines Lautsprechers wird abgenommen, bei dem stand liegt eine andere blende bei )
-wenn ich die technische Zeichnung richtig interpretiere, dann steht der TV minimum 264mm mit der Rückwand von der Wand weg
-ja, er steht geneigt in dem Stand und zwar mit einem Winkel von 5 Grad(lt. techn. Zeichnung) nach hinten, nein man kann ich nicht verändern
-nein es stört nicht: erstens sieht es hübscher, weil aufgelockert, aus, zweitens vermindert es reflektionen ( auf den original loewe bodenstands sind die TVs nahezu immer geneigt)
-richtig, du brauchst nur noch den ständer ( die blende deines Lautsprechers wird abgenommen, bei dem stand liegt eine andere blende bei )
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment