Loewe bild 7 schaltet sich nicht ein

DTR
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19. Mai 2017, 19:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von DTR »

Bei meinem bild 5 hatte ich das auch, dass die LED dauerhafte blinkte (ca. 2-3 Mal kam es vor) und der Fernseher sich nicht mehr einschalten lies. Nachdem ich das CEC deaktiviert habe, ist das Problem nie wieder aufgetreten.
Probier das doch mal aus.
bild 5.55
Software: 5.4.6.0

HdTV
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 15:05

bild 7 will nicht mehr

#27 

Beitrag von HdTV »

Meinen bild 7 habe ich im September 2017 gekauft und alle angebotenen Softwareaktualisierungen angenommen. Seit 3 Tagen will er nicht mehr. Der weiße Strich blinkt etwa 15 Mal. Dann macht es Klick und er bleibt stumm und dunkel. Auch nachdem ich den Netzstecker mehrere Stunden gezogen habe, ändert sich nichts.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Ab zum Händler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

HdTV
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 15:05

#29 

Beitrag von HdTV »

Signalboard war defekt. Garantieaustausch. Funktioniert wieder.

P.S. Habe mich bei der Jahreszahl vertippt. Mein bild 7 ist aus 09/2016.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Gut :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Alferic »

Ist heute auch bei mir aufgetreten: Per Fernbedienung einschalten blinkt weiß und fährt nicht hoch - mehrere Minuten Netzschalter aus bringt auch nichts

Alferic
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Alferic »

Und jetzt 20 Minuten später geht es. Allerdings diesmal nicht über die On-Taste sondern über die TV-Taste eingeschaltet

bernd55
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Aug 2021, 18:23

mich hat es auch erwischt

#33 

Beitrag von bernd55 »

Hallo allerseits,
ich lese schon sehr lange in diesem tollen Forum. Meinen alten Account konnte ich nicht wieder reaktivieren, weil
ich meinen Benutzernamen nicht mehr wußte und man diesen anscheinend nicht wiederherstellen kann, darum die
Neuanmeldung.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem zu diesem Thread passenden Problem helfen. Ich besitze einen 3 1/2 Jahre alten
Loewe bild 5 Oled, Chassis SL420, Software 5.3.5.0. Es wurden innerhalb der letzten 2 Jahre keine neuen Geräte angeschlossen
und auch sonst nichts verändert. Auch vor dem Softwareupdate auf 5.3.5.0 war der Fehler schon vorhanden.

Seit ca. 3 Monaten nervt mich mein bis dato unproblematischer Loewe mit ähnlichem Verhalten wie hier bereits beschrieben,
allerdings gibt es Zusatzsymptome. Ich beschreibe das mal:

1.) Hauptproblem: Das Anschalten funktioniert meistens nicht beim 1. Versuch. Manchmal ja, meistens braucht es aber 2 bis 6 Versuche, wenn
es denn überhaupt funktioniert.
Wie hier schon beschrieben, blinkt (nach einer 2-sekündigen Gedenkpause, LED-Auge ist komplett schwarz) die weiße LED
und nach ca. 5 - 10 Sekunden geht alles wieder aus (LED = weiß, Standby), beim Ausgehen hört man ein relativ lautes
einmaliges Klackgeräusch, hört sich an wie ein Relais oder evt. die Festplatte.
Wenn er dann angeht, dauert die gesamte Bootphase ca. doppelt so lange wie früher.

2.) Nach dem längeren Trennen vom Netz geht es dann meistens wieder beim ersten oder zweiten Mal an.

3.) Im Standby gibt es (aber nicht immer) ein weiteres merkwürdiges Verhalten: Der Loewe versucht sich anscheinend von selbst
anzuschalten. Man hört das Festplattenrauschen ca. 10-15 Sekunden und danach endet es mit dem beschriebenen
Klackgeräusch. Dies passierte schonmal einen kompletten Tag lang im Intervall von 5 Minuten.

4.) Gestern zum Erstenmal: Der Loewe geht mitten im Betrieb mit dem Klackgeräusch einfach aus.

Die Ferndiagnose eines Technikers lautete, das sei wahrscheinlich das Panel. Das erscheint mir irgendwie unwahrscheinlich und ein Austausch würde sicherlich den Wert des Loewe übersteigen. Nach vorher fast 10 Jahren Individual Compose wäre ich schon etwas enttäuscht.

Viele Grüße
Bernd

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Rudi16 »

Das Klackgeräusch kommt von der Festplatte. Es tritt immer dann auf, wenn sich das Gerät ausschaltet ohne daß die Software vorher die Platte heruntergefahren hat. Das erklärt auch die längere Startzeit nach einem solchen Vorfall, da dann auf jeden Fall eine Dateisystemprüfung angesagt ist. Deine Fehlerbeschreibung deutet eigentlich eher auf ein defektes Signalboard hin (läuft nicht an / stürzt ab / hängt sich auf). Könnte aber auch das Netzteil oder die Festplatte selbst sein. Das Panel wäre das Letzte, was mir in dieser Situation in den Sinn käme...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi16 für den Beitrag:
Mr.Krabbs
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

bernd55
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Aug 2021, 18:23

#35 

Beitrag von bernd55 »

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hilft mir schon sehr weiter. Vielleicht ersetze ich erstmal selber die Festplatte (ich wollte sowieso eine Größere). Wenn das nicht die Ursache ist, an wen könnte ich mich denn in Berlin zwecks Reparatur wenden ?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von DanielaE »

Ich möchte nicht ausschließen, daß da einfach was in der Firmware und den Einstellungen mau ist. In diesem Fall könnte eine komplette Erstinbetriebnahme helfen. Die Exceptions können aus der Hardware kommen, müssen aber nicht unbedingt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Mr.Krabbs
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

bernd55
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Aug 2021, 18:23

#37 

Beitrag von bernd55 »

dann mache ich das mal als Erstes, dankeschön

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“