Keine zwei parallelen Aufnahmen mehr möglich
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine zwei parallelen Aufnahmen mehr möglich
Hallo,
es bei mir nicht mehr möglich zwei parallele Aufnahmen zu programmieren (typischerweise aus dem EPG heraus). Schon bei der ersten Parallelaufnahme erfolgt die typische Fehlermeldung, die vorher erst bei der dritten Aufnahme erschien.
Beide Empfänger scheinen zu funktionieren (Aufnahme parallel zu anderem Livesender möglich).
Beide Decoderkarten funktionieren (Ringtausch mit dritter karte durchgeführt).
Änderung auf neue Softwareversion brachte keine Besserung.
Hat irgendwer einen Vorschlag? Ich kann nicht ausschliessen, dass ich irgendwo irgendeinen Parameter in den letzten Wochen oder Monaten geändert habe. Kann auch nicht bestätigen, ob alles nach dem letzten Softwareupgrade noch funktioniert hat.
Take care
Damian
es bei mir nicht mehr möglich zwei parallele Aufnahmen zu programmieren (typischerweise aus dem EPG heraus). Schon bei der ersten Parallelaufnahme erfolgt die typische Fehlermeldung, die vorher erst bei der dritten Aufnahme erschien.
Beide Empfänger scheinen zu funktionieren (Aufnahme parallel zu anderem Livesender möglich).
Beide Decoderkarten funktionieren (Ringtausch mit dritter karte durchgeführt).
Änderung auf neue Softwareversion brachte keine Besserung.
Hat irgendwer einen Vorschlag? Ich kann nicht ausschliessen, dass ich irgendwo irgendeinen Parameter in den letzten Wochen oder Monaten geändert habe. Kann auch nicht bestätigen, ob alles nach dem letzten Softwareupgrade noch funktioniert hat.
Take care
Damian
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Systemmenü (Menü lange drücken) unter Extras > Ausstattung des TV im Reiter Software:
-Steht hinter deiner Softwareversion eventuell ein *?
-Taucht in einer der folgenden Zeilen der Begriff "Multi Recording" auf?
Und wie meinst du folgende Aussage?
-Steht hinter deiner Softwareversion eventuell ein *?
-Taucht in einer der folgenden Zeilen der Begriff "Multi Recording" auf?
Und wie meinst du folgende Aussage?
Doch nicht etwa im Service-Menü?Ich kann nicht ausschliessen, dass ich irgendwo irgendeinen Parameter in den letzten Wochen oder Monaten geändert habe.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, danke für die schnelle Reaktion
- in der ersten Zeile steht hinter der Softwareversion kein *
- in der zweiten Zeite steht "Multi Recording"
Das Service Menu habe ich nicht angerührt. Wüßte zumindest nicht auswending wie ich dort reinkomme.
Der Satz sollte lediglich andeuten, daß natürlich nicht mehr alles auf Standardeinstellung steht, ich mich allerdings nicht dran erinnern kann was ich wann alles geändert habe. Wie das halt so ist wenn man dem TV von Zeit zu Zeit kleine Macken austreiben muss. Nix wildes....
- in der ersten Zeile steht hinter der Softwareversion kein *
- in der zweiten Zeite steht "Multi Recording"
Das Service Menu habe ich nicht angerührt. Wüßte zumindest nicht auswending wie ich dort reinkomme.
Der Satz sollte lediglich andeuten, daß natürlich nicht mehr alles auf Standardeinstellung steht, ich mich allerdings nicht dran erinnern kann was ich wann alles geändert habe. Wie das halt so ist wenn man dem TV von Zeit zu Zeit kleine Macken austreiben muss. Nix wildes....
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
In deiner Signatur steht "DVB-C (nicht Deutschland)".
Handelt es sich vielleicht um verschlüsselte Sender und es ist nur 1 CI-Modul vorhanden?
Handelt es sich vielleicht um verschlüsselte Sender und es ist nur 1 CI-Modul vorhanden?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie sieht es mit PIP aus? Kannst du 2 verschiedene Programme anwählen. Müssen aber auf verschiedenen Frequenzen liegen
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, vielen Dank für die weiteren Klärungs-Nachfragen & Ideen.
Hier die entsprechen Antworten:
@fswerkstatt I - ja, schon mehrmals mit Netzschalter ausgeschaltet, auch schon mehrere Minuten vom Netz getrennt durch Netzstecker ziehen.
@fswerkstatt II - ja, alle Sender sind hier im Kabel verschlüsselt, darum hab ich was (bißchen unspezifisches) in die Signature gestellt. Es sind zwei CI-Module drin, beide wurden schon miteinander getauscht und auch mit einer dritten im Ring getauscht. Alles OK.
@ws163 - ja, PIP funktioniert tadellos, beliebige Sender. Ein weiteres Argument warum beide CI -Module funktionieren sollten.
Mediendatenbank und Browser wurden auch schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Will fürs erste vermeiden alles auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Aber das könnte das nächste sein ...?
Kann es irgendwas mit dem neuen Apple TV zu tun haben? Würde sich mir technisch nicht als relevante Erklärung anbieten, ist aber das einzige, was in den letzten Wochen geändert/ergänzt wurde. Fehler existiert natürlich weiter auch wenn HDMI Verbindung zu Apple TV abgezogen wurde - das wurde gecheckt.
Hier die entsprechen Antworten:
@fswerkstatt I - ja, schon mehrmals mit Netzschalter ausgeschaltet, auch schon mehrere Minuten vom Netz getrennt durch Netzstecker ziehen.
@fswerkstatt II - ja, alle Sender sind hier im Kabel verschlüsselt, darum hab ich was (bißchen unspezifisches) in die Signature gestellt. Es sind zwei CI-Module drin, beide wurden schon miteinander getauscht und auch mit einer dritten im Ring getauscht. Alles OK.
@ws163 - ja, PIP funktioniert tadellos, beliebige Sender. Ein weiteres Argument warum beide CI -Module funktionieren sollten.
Mediendatenbank und Browser wurden auch schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Will fürs erste vermeiden alles auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Aber das könnte das nächste sein ...?
Kann es irgendwas mit dem neuen Apple TV zu tun haben? Würde sich mir technisch nicht als relevante Erklärung anbieten, ist aber das einzige, was in den letzten Wochen geändert/ergänzt wurde. Fehler existiert natürlich weiter auch wenn HDMI Verbindung zu Apple TV abgezogen wurde - das wurde gecheckt.
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielleicht noch ein (alter) Timereintrag vorhanden?
Entferne doch mal beide Module und versuche erneut. Vielleicht beißt sich da was.
Eventuell die Sender nur einem Modul zugeordnet?
Ansonsten bin ich ratlos. Dann hilft vielleicht wirklich nur die Werkseinstellung.
Kannst ja die aktuelle Konfiguration vorher sichern, HIER steht, wie das geht.
Wie genau lautet die Fehlermeldung?
Entferne doch mal beide Module und versuche erneut. Vielleicht beißt sich da was.
Eventuell die Sender nur einem Modul zugeordnet?
Ansonsten bin ich ratlos. Dann hilft vielleicht wirklich nur die Werkseinstellung.
Kannst ja die aktuelle Konfiguration vorher sichern, HIER steht, wie das geht.
Wie genau lautet die Fehlermeldung?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
- AusSteinsel
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DANKE.Eventuell die Sender nur einem Modul zugeordnet?


An den Einstellungen habe ich vermutlich gespielt, als ich letztens das Problem mit dem Senderabspeichern hatte....

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AusSteinsel für den Beitrag:
- ws163
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: