bild 4.55 / Sonos Arc / Apple TV4
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 19:16
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 4.55 / Sonos Arc / Apple TV4
Ein Hallo an die Technikaffinen,
Habe verschiedene Posts gelesen, aber keiner deckt so richtig mein Problem ab, daher hier explizit:
Nutze ein Sonos System, welches ich vor kurzem mit einer ARC vervollständigt habe (ARC, Sub, 2*One als Rear)
Der Standardzuspieler ist ein Apple TV 4K
Bisherige Konfiguration: ARC an HDMI 1 (Arc) und Apple TV an HDMI 4
Bei Dolby Vision und Dolby Atmos zeigte der Loewe Dolby Vision und die Sonos App 5.1, aber natürlich kein Atmos als Tonformat (HDMI 1 ist eben nur Arc, nicht e-Arc)
Nun bietet der Markt zwei Geräte, um auch bei einem eArc-losen TV Dolby Atmos an die ARC (oder andere) zu liefern (Feintech VAX04101 und HDFury Arcana).
Habe mein Glück mit dem Feintech versucht, dieses bietet auch noch einen Switch.
Konfiguration ist jetzt: Apple TV an Feintech, dort wird der Sound an die ARC weitergeleitet (Ausgang1) und das Bild an den Loewen HDMI 1/Arc.
Problem jetzt: angezeigtes Bildformate ist HDR10, nicht mehr Dolby Vision.
Bevor ich jetzt die Anschlüsse durchprobiere: Würde ein Wechsel des Eingangsports beim Loewen von HDMI 1 auf HDMI 4 das Problem lösen, oder wird das wg. Der fehlenden Arc Funktionalität nicht klappen/zu empfehlen?
Dank & Gruss
Habe verschiedene Posts gelesen, aber keiner deckt so richtig mein Problem ab, daher hier explizit:
Nutze ein Sonos System, welches ich vor kurzem mit einer ARC vervollständigt habe (ARC, Sub, 2*One als Rear)
Der Standardzuspieler ist ein Apple TV 4K
Bisherige Konfiguration: ARC an HDMI 1 (Arc) und Apple TV an HDMI 4
Bei Dolby Vision und Dolby Atmos zeigte der Loewe Dolby Vision und die Sonos App 5.1, aber natürlich kein Atmos als Tonformat (HDMI 1 ist eben nur Arc, nicht e-Arc)
Nun bietet der Markt zwei Geräte, um auch bei einem eArc-losen TV Dolby Atmos an die ARC (oder andere) zu liefern (Feintech VAX04101 und HDFury Arcana).
Habe mein Glück mit dem Feintech versucht, dieses bietet auch noch einen Switch.
Konfiguration ist jetzt: Apple TV an Feintech, dort wird der Sound an die ARC weitergeleitet (Ausgang1) und das Bild an den Loewen HDMI 1/Arc.
Problem jetzt: angezeigtes Bildformate ist HDR10, nicht mehr Dolby Vision.
Bevor ich jetzt die Anschlüsse durchprobiere: Würde ein Wechsel des Eingangsports beim Loewen von HDMI 1 auf HDMI 4 das Problem lösen, oder wird das wg. Der fehlenden Arc Funktionalität nicht klappen/zu empfehlen?
Dank & Gruss
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann geht da offensichtlich was im VAX schief. Entweder löscht das Teil die DV-Infos aus dem EDID-Block des TV oder leitet die nicht korrekt an den ATV weiter. Ergebnis: HDR10 anstatt DV. Auch in der umgekehrten Richtung von ATV zum Loewen kann da was im VAX kaputtgehen: die DV-Daten sind bei HDMI 2.0 in sog. AV-Infoframes eingebettet. Die dürfen nicht angerührt werden, sonst sieht der TV wieder nur HDR10.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da du nun den Ton in dem Feintech Switch extrahierst, benötigst du den Audio RETURN Channel (HDMI 1) vom Loewe nicht mehr. Dolby Vision wiederum gibt es nur an HDMI 4, daher gehört der Feintech auch dort angeschlossen.
Noch 2 Anmerkungen:
Noch 2 Anmerkungen:
- Dani
wird dir bestimmt noch erläutern, dass eARC grundsätzlich nicht notwendig ist, um Dolby Atmos über HDMI vom Loewe weiterzuleiten. In deinem speziellen Fall scheint Sonos dies auf der Arc aber nicht implementiert zu haben und verlässt sich voll auf eARC.
- Deine Konfiguration besteht aus einer Soundbar und 2 Rear-Speakern. Die haben schon eine schwere Aufgabe 5.1 gut in Szene zu setzen. Erwarte bitte von Dolby Atmos keine umwerfenden Veränderung beim Surround Sound...

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 19:16
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht nur "ggf.", sondern ganz gewiss!Geiselmen hat geschrieben:Dani hat aber ggf. überlesen

Insofern hatte ich ja recht, daß der ATV nix von DolbyVision erfährt

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 19:16
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann lieber besseres Bild anstatt erweiterter Sound.
Habe zwar Dolby Atmos noch nicht gehört denke aber es wäre bei einer Soundbar zu vernachlässigen.
Müsstest mal selber ein Test machen 5.1 oder 7.1.
Würde mich aber für die Bildqualität entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Habe zwar Dolby Atmos noch nicht gehört denke aber es wäre bei einer Soundbar zu vernachlässigen.
Müsstest mal selber ein Test machen 5.1 oder 7.1.
Würde mich aber für die Bildqualität entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Unterschied im Bild ist klar: HDMI4 mit, HDMI1 ohne DolbyVision.
Der Einfluß auf den Ton ist mir jedoch nicht ersichtlich, denn der wird ja angeblich garnicht erst zum TV geschickt, sondern schon vorher über eine sparate Verbindung zum Sonos ausgeleitet. Der Splitter ist natürlich verantwortlich, das auch richtig zu behandeln und dem ATV die Fähigkeiten des Sonos korrekt zu signalisieren - egal was der TV sagt!
Der Einfluß auf den Ton ist mir jedoch nicht ersichtlich, denn der wird ja angeblich garnicht erst zum TV geschickt, sondern schon vorher über eine sparate Verbindung zum Sonos ausgeleitet. Der Splitter ist natürlich verantwortlich, das auch richtig zu behandeln und dem ATV die Fähigkeiten des Sonos korrekt zu signalisieren - egal was der TV sagt!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe ich auch so. Allerdings dürfte es so sein, daß wenn der Splitter an HDMI4 angeschlossen ist, kein TV-Ton auf dem/der Sonos ankommt.
@Dani: Bis nachher
@Dani: Bis nachher

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 19:16
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe kapituliert und die feintechlose Ursprungskonfiguration hergestellt.
Es klappt nicht.
Korrekt: bei HDMI 4 am Loewen gab es kein Fernsehton auf der Sonos, aber so schlecht ist der Loewesound für die paar TV-Filme nicht.
@Geiselmen: Bild sticht Ton, sehe ich auch so.
Den Feintech werde ich einer Zweitverwertung zuführen .....
Euch Dank für die Antworten!
Es klappt nicht.
Korrekt: bei HDMI 4 am Loewen gab es kein Fernsehton auf der Sonos, aber so schlecht ist der Loewesound für die paar TV-Filme nicht.
@Geiselmen: Bild sticht Ton, sehe ich auch so.
Den Feintech werde ich einer Zweitverwertung zuführen .....
Euch Dank für die Antworten!