LED blinkt (weiß), und Loewe hängt nach Abwesenheit
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LED blinkt (weiß), und Loewe hängt nach Abwesenheit
Wir waren ein paar Tage unterwegs und hatten eine Serienaufnahme im der ARD mit automatischer Zeitsteuerung programmiert. Als wir wiedergekommen sind, blinkte die LED und der TV lies sich auch nicht mehr einschalten. Eine Reaktion auf die Fernbedienung war an der LED aber erkennbar.
Ich hatte den Eindruck, dass er sich "aufgehängt" hat. Das Display sah ausgeschaltet aus, war an der Rückseite aber warm. Nach dem Aus- und Einschalten am Netzstecker war alles wieder OK. Reproduzieren kann ich das nicht. Es ist aber bereits das zweite Mal, dass das passiert ist.
Ich hatte den Eindruck, dass er sich "aufgehängt" hat. Das Display sah ausgeschaltet aus, war an der Rückseite aber warm. Nach dem Aus- und Einschalten am Netzstecker war alles wieder OK. Reproduzieren kann ich das nicht. Es ist aber bereits das zweite Mal, dass das passiert ist.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unschön. Aber schwierig zu sagen, an was es jetzt gehangen hat. Hört sich auf jeden Fall nach Aufhängen an, ja. Wieviele der Aufnahmen hat er denn noch gemacht vorher 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider lässt sich nach einem Netzaus nicht mehr per Log nachschauen, woran es hier gelegen hat. Insofern bleibt leider nur, dass noch mal zu beobachten und im Zweifelsfall bei Wiederauftritt dann doch den Händler einzuschalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider auf dem Wege gar nicht in dem Fall, weil Du ja vor dem Netzaus keinen Zugriff auf das Menü hast 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht das überhaupt, Serienaufnahme mit automatischer Zeitsteuerung 

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na klar geht das - oder es liegt irgendein Mißverständnis vor.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 21:35
auch betroffen mit bild 7
Hallo,
auch ich habe das von fullhdtv beschriebene Problem auch immer mal wieder.
Ich hatte nach dem Update auf 4.3.35.0 gehofft, dass es gelöst wurde. Leider trat es heute wieder auf.
Diesmal reagierte der TV aber noch auf die Fernbedienung. Die nachfolgenden Aufnahmen wurden nicht ausgelöst sondern erst, nachdem der bild 7 komplett mit Netzschalter vom Strom getrennt wurde.
Hast Du das Problem denn noch @fullhdtv?
auch ich habe das von fullhdtv beschriebene Problem auch immer mal wieder.
Ich hatte nach dem Update auf 4.3.35.0 gehofft, dass es gelöst wurde. Leider trat es heute wieder auf.
Diesmal reagierte der TV aber noch auf die Fernbedienung. Die nachfolgenden Aufnahmen wurden nicht ausgelöst sondern erst, nachdem der bild 7 komplett mit Netzschalter vom Strom getrennt wurde.
Hast Du das Problem denn noch @fullhdtv?
- mightymax58
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:14
- Wohnort: Frankfurt
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach Netzstecker ausschalten das gleiche Problem
Hello in die Runde.
Leider geht bei mir gar nichts mehr:
auf die Fernbedienung reagiert der bild 7 überhaupt nicht, Einschalten durch die App funktioniert auch nicht: lediglich blinkt der weiße Balken langsam und der TVständer macht eine kleine Anbewegung, aber vollführt nicht seine volle, eingespeicherte Bewegung.
Das gleiche passiert nach Strom ausschalten am Kippschalter.
Hat jemand auch mal sowas gehabt? Was kann ich tun?
Neuestes Betriebssystem ist drauf.
Leider geht bei mir gar nichts mehr:
auf die Fernbedienung reagiert der bild 7 überhaupt nicht, Einschalten durch die App funktioniert auch nicht: lediglich blinkt der weiße Balken langsam und der TVständer macht eine kleine Anbewegung, aber vollführt nicht seine volle, eingespeicherte Bewegung.
Das gleiche passiert nach Strom ausschalten am Kippschalter.
Hat jemand auch mal sowas gehabt? Was kann ich tun?
Neuestes Betriebssystem ist drauf.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
auch ich habe das von fullhdtv beschriebene Problem auch immer mal wieder.
Ich hatte nach dem Update auf 4.3.35.0 gehofft, dass es gelöst wurde. Leider trat es heute wieder auf.
Die Version 4.3.xx ist ja auch schon etwas älter.
Würde mal die aktuelle Version auf das Gerät aufspielen.
Gruß Patrick
auch ich habe das von fullhdtv beschriebene Problem auch immer mal wieder.
Ich hatte nach dem Update auf 4.3.35.0 gehofft, dass es gelöst wurde. Leider trat es heute wieder auf.
Die Version 4.3.xx ist ja auch schon etwas älter.


Gruß Patrick
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im August 2017 war die Version brandaktuell!
Was seitdem geschah, weiß nur Steffen aus HH. Oder der örtliche Wertstoffhof...

Was seitdem geschah, weiß nur Steffen aus HH. Oder der örtliche Wertstoffhof...
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.