bild 3 vs 5 vs 7
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 18:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
bild 3 vs 5 vs 7
Liebe Community,
Mein Wohnzimmer Connect 40 wird abegelöst, und ich bin dann zum Händler meines Vertrauens.
Angebote liegen bei xxxx (bild 3), xxxx (bild 5) und xxxx (bild 7).
Unterschiede sind, soweit ich hier nachlesen konnte bei DR+ (ab bild 5), respektive besserer Sound (auch ab bild 5) und Kinetik (bild 7).
Norrmalerwiese bestelle ich mir den bild 5.
Aber, und jetzt komme ich zur Frage, der Händler hat mir was gesagt von weniger Reflektionen auf dem bild 7 ? Das könnte bei mir ein Thema sein, da ich im Wohnzimmer starken Sonneneinfall habe und der Connect40 tagsüber schwet zu nutzen ist. Im Showroom ist mir allerdings kein wirklicher Unterschied aufgefallen, und auch REviews und das Forum hier ergeben da wenig ?
Danke für Eure Hilfe
Edit Moderation: Bitte keine Preisangaben. Verstoß gegen die NUB.
Mein Wohnzimmer Connect 40 wird abegelöst, und ich bin dann zum Händler meines Vertrauens.
Angebote liegen bei xxxx (bild 3), xxxx (bild 5) und xxxx (bild 7).
Unterschiede sind, soweit ich hier nachlesen konnte bei DR+ (ab bild 5), respektive besserer Sound (auch ab bild 5) und Kinetik (bild 7).
Norrmalerwiese bestelle ich mir den bild 5.
Aber, und jetzt komme ich zur Frage, der Händler hat mir was gesagt von weniger Reflektionen auf dem bild 7 ? Das könnte bei mir ein Thema sein, da ich im Wohnzimmer starken Sonneneinfall habe und der Connect40 tagsüber schwet zu nutzen ist. Im Showroom ist mir allerdings kein wirklicher Unterschied aufgefallen, und auch REviews und das Forum hier ergeben da wenig ?
Danke für Eure Hilfe
Edit Moderation: Bitte keine Preisangaben. Verstoß gegen die NUB.
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe den bild 7 und trotz 8m Entfernung zu den Fenstern trotzdem Reflexionen auf dem Bildschirm. Besonders auch wenn die Raffstores unten sind und nur noch Lichtspalte entstehen. Das ist der einzige große Nachteil beim OLED, wie allgemein bekannt. Aber wenn die Sonne richtig scheint wird man das auch bei den anderen Technologien haben... Wäre also nicht wirklich relevant.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 18:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:34
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Entspiegelt heißt aber ja auch nicht matt und ohne Reflexe. Wenn der Fernseher ungünstig im Raum steht und sich in der Sitzposition eine Fensterfront im Display spiegelt oder irgendein andere helle Lichtquelle, kann man die Physik nicht überlisten. Dann ist im Zweifelsfall die Position des Fernsehers ungünstig gewählt. Was man natürlich nicht immer beeinflussen kann. Schon klar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unterschied bild 5 zu bild 7
- Kinematik
- 120 Watt Soundbar (klanglich deutlich besser!)
- 360 Grad Design mit Cover
- motorische Aufstelllösungen und generell andere Aufstellungen als "der Rest".
- Design
- SL4xx statt SL5xx (Hat vor und Nachteile)
Du musst eigentlich nach dem Design und dem Ton gehen, denn Technisch ist da nicht seehehr viel Unterschied.
Ich hatte einen 7.65 Zuhause, absolut geiles Gerät ich war mega glücklich und alle die mich besucht hatten haben gestaunt
Ich habe diesen auch nur nicht mehr weil ich ein einwandfreies Gerät meines "Traumfernsehers" gefunden hatte
- Kinematik
- 120 Watt Soundbar (klanglich deutlich besser!)
- 360 Grad Design mit Cover
- motorische Aufstelllösungen und generell andere Aufstellungen als "der Rest".
- Design
- SL4xx statt SL5xx (Hat vor und Nachteile)
Du musst eigentlich nach dem Design und dem Ton gehen, denn Technisch ist da nicht seehehr viel Unterschied.
Ich hatte einen 7.65 Zuhause, absolut geiles Gerät ich war mega glücklich und alle die mich besucht hatten haben gestaunt

Ich habe diesen auch nur nicht mehr weil ich ein einwandfreies Gerät meines "Traumfernsehers" gefunden hatte

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@DWDus
du bist vom bild 7 wieder auf den Reference gewechselt
doch sicher nur wegen der Größe
Hab gestern wiedermal ein Film auf meinem Reference geschaut weil der bild 7 belegt war
, das ist bildmäßig schon ein himmelweiter Unterschied zum OLED
du bist vom bild 7 wieder auf den Reference gewechselt


Hab gestern wiedermal ein Film auf meinem Reference geschaut weil der bild 7 belegt war

bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OLED sieht um besser aus!
Absolut keine Frage, aber der Reference war für mich immer DER Inbegriff von Qualität und Optik.
Dieses massive Metall gepaart mit der Glasscheibe und dem verchromten Standfuß usw... einfach nur schön!
Und ja... die Größe hat auch eine Nebenrolle gespielt
Es hat lange gedauert einen zu finden da die zu der Zeit schon ausgelaufen waren und die ganzen Angebote für verhältnismäßig ein paar Euro waren alles keine neuen, keine Einwandfreien usw usw....
Aber trotzdem muss ich sagen... der bild 7 fehlt mir schon ein wenig! Einfach ein genialer TV!
Absolut keine Frage, aber der Reference war für mich immer DER Inbegriff von Qualität und Optik.
Dieses massive Metall gepaart mit der Glasscheibe und dem verchromten Standfuß usw... einfach nur schön!
Und ja... die Größe hat auch eine Nebenrolle gespielt

Es hat lange gedauert einen zu finden da die zu der Zeit schon ausgelaufen waren und die ganzen Angebote für verhältnismäßig ein paar Euro waren alles keine neuen, keine Einwandfreien usw usw....
Aber trotzdem muss ich sagen... der bild 7 fehlt mir schon ein wenig! Einfach ein genialer TV!
First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520

