Loewe one - Bild flackert auf der rechten Seite

Antworten
Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

Loewe one - Bild flackert auf der rechten Seite

#1 

Beitrag von Gongi »

Ich habe seit heute das Problem, dass das Bild auf der rechten Seite immer wieder hell aufflackert. Erst dunkel, dann hell, siehe Video:
https://videobin.org/+19gk/1fpm.html

Betroffen ist die gesamte rechte Seite.
Wenn das was mit Backlight oder Panel ist, rentiert sich da überhaupt noch eine Reparatur?

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#2 

Beitrag von Gongi »

Der Fehler tritt nicht permanent auf. Es gibt kein Muster, mal gleich nach dem Einschalten, mal nach einiger Zeit, mal bei der einen, mal bei der anderen Quelle.
Das Gerät wurde schon mal stromlos gemacht. Software ist aktuell und wurde nicht aktualisiert.

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#3 

Beitrag von Gongi »

Ich habe nochmal ein Video hochgeladen, müsste jetzt funktionieren:
https://vimeo.com/426765333

Vielleicht kann mir jetzt jemand was zu dem Defekt sagen?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Sieht nach defekter LED-Leiste aus. Bin mir gerade nicht sicher, od er deren 2 hat. Wird er an beiden Seiten heiß? Welches Gerät genau?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Ist wohl der One 55. DAS HIER müsste passen.

Könnte natürich auch ein defekter LED Treiber sein.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Patricck »

Würde Sagen Displayschaden, Hintergrundbeleuchtung defekt.

Hab grad nen Philips in der Werkstatt stehen, der macht einen ähnlichen Fehler.
Das es am Netzteil liegt glaub ich kaum.

Die Reparatur ist sehr aufwendig, das komplette Display muß zerlegt werden. Ich würde da mit Loewe Kontakt aufnehmen.

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#7 

Beitrag von Gongi »

Gerät ist ein one 55 UHD und ist sowohl auf der linken Vorder- und Rückseite wärmer als auf der rechten.
Displayschaden bedeudet Paneltausch? Wirtschaftlichet Totalschaden?

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Patricck »

Theroetisch ja. Mann kann Versuchen es zu reparieren, aber wenn man das nach Stunden und Aufwand bezahlt biste gleich mal bei 400 Eur aufwärts. Meist sind die dann auch noch verklebt. Da sollte nur wer rann der sich damit auskennt.

Ich würde mich da mit Loewe in Verbindung setzten, evtl das Gerät ins Werk schicken. Vielleicht können die das reparieren.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Robotnik »

Hätte noch ein gebrochenes Display aus einem bild 3.55 übrig, müsste das gleiche sein. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert davon noch (hat mal einen mechanischen Treffer vorn auf die Scheibe bekommen...) Falls man basteln will.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#10 

Beitrag von Gongi »

Danke, ich werde mich zunächst an Loewe in Kronach wenden und berichten.

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#11 

Beitrag von Gongi »

So, Fehler wurde durch Fachhändler analysiert. Es muss leider das Panel getauscht werden, Preis ca. 800 Euro ohne Arbeitskosten.
Es ist ein bekanntes (Kontakt)Problem. Nachlöten ist nicht möglich.
Hat jemand zufällig ein baugleiches Panel oder kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle?
Ansonsten werde ich den knapp 3 Jahre alten Fernseher verschrotten oder als Defekt verkaufen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von fswerkstatt »

Panel tauschen ist natürlich bequemer und ... lukrativer :sil:

Wobei, der Preis scheint fair, da TCON und LED-Treiber enthalten sind.
Das erspart weitere Fehkersuche und man schlägt gleich 3 Fliegen mit einer Klatsche.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#13 

Beitrag von Gongi »

Das heißt man könnte auch nachlöten?
Der Händler meinte man komme da schlecht hin. Daher tauscht man gleich das ganze Panel. Tausch soll etwa 150 Euro kosten.
Für mich ist Paneltausch aber keine Option. Dann baut man unter Umständen den gleichen Fehler wieder ein?!
Die letzten Tage trat der Fehler nur kurz auf.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von fswerkstatt »

Das habe ich nicht gesagt, spielt zunächst auch keine Rolle.

Das Panel müsste vermutlich komplett zerlegt werden. Die LEDs könnte man u. U. nachlöten, besser wäre es die LED-Leiste zu erneuern ... wenn es denn daran liegt. Das erfordert so oder so einen gewissen Aufwand! Die Kosten für die Reparatur (Lohn und ggf. Ersatzteil ) dürften jedoch deutlich unter dem liegen, was bei einem Tausch des Panels anfällt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Robotnik »

Paneltausch keine Option, versteh ich nicht ganz. Im Gegenteil wie fswerkstatt schon geschrieben hat, ist man so sogar auf der sichersten Seite. Kostet halt mehr.
Wie gesagt, man könnte das Panel in mühevoller Bastelarbeit zerlegen und die LED-Leisten tauschen, das erfordert aber gerade bei nem 55Zoller etwas Fingerspitzengefühl. Wenn man die dünne LCD-Scheibe abhebt und diese einen Knack kriegt wars das.
Nur mal so zwischendurch macht das keine Reparaturwerkstatt freiwillig, viele lehnen es aus den bekannten Risikogründen auch vornerein ab und wollen verständlicherweise das ganze Panel tauschen...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Spielzimmer »

Mir ist das bei Panels >43" mittlerweile auch zu riskant und aufwändig...

Bei einem Panasonic 55" erlebt, alles hat geklappt, nur dass dann 5cm vom Rand eine (!) Spalte ausgefallen war (dünner senkr. Strich). Sehr ärgerlich bei dem Aufwand den das Ganze macht. Es ist kein Spaß eine so große dünne Scheibe unfallfrei ab- und wieder anzubauen, u.U. merkt man nicht mal dass sie einen Knacks bekommen hat und sieht es erst wenn alles gemacht ist.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#17 

Beitrag von Gongi »

Robotnik hat geschrieben:Paneltausch keine Option, versteh ich nicht ganz. Im Gegenteil wie fswerkstatt schon geschrieben hat, ist man so sogar auf der sichersten Seite. Kostet halt mehr.
Wie gesagt, man könnte das Panel in mühevoller Bastelarbeit zerlegen und die LED-Leisten tauschen, das erfordert aber gerade bei nem 55Zoller etwas Fingerspitzengefühl. Wenn man die dünne LCD-Scheibe abhebt und diese einen Knack kriegt wars das.
Nur mal so zwischendurch macht das keine Reparaturwerkstatt freiwillig, viele lehnen es aus den bekannten Risikogründen auch vornerein ab und wollen verständlicherweise das ganze Panel tauschen...
Paneltausch ist keine Option, weil der Spass knapp 1000 Euro kostet und ich in ein paar Jahren unter Umständen wieder den gleichen Fehler haben kann. Oder sind die Fehler beim neuen Panel beseitigt?

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Robotnik »

Meinte das auch auf deinen zweiten Halbsatz bezogen "man baut sich den Fehler wieder ein..." Im Gegenteil durch den Paneltausch sind ja alle für den Fehler in Frage kommenden Komponenten dann neu. Das es finanziell natürlich bei einem One keine Option ist, da bin ich bei dir.
Wie angeboten, habe noch ein "LCD-defektes" 55er Panel von einem bild 3.55 hier. Davon könnten die LED-Leisten auch bei dir passen, weiß nicht was fswerkstatt davon hält? Wenn du es dir also fachlich und technisch selbst zutraust wäre das eine Option. Ansonsten ab damit auf den Gebrauchtmarkt, verschrotten sollte aufgrund der noch funktionierenden, wertvollen Komponenten keine Lösung sein.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#19 

Beitrag von Gongi »

Ist halt die Frage, wie leicht man an diese LED-Leiste kommt?
Ggf. bräuchte ich dann Hilfe. Ich weiß nicht ob sich der Händler bereit erklärt zu basteln. Ich wäre durchaus bereit, ein paar Hundert Euro für eine Reparatur zu investieren. Ich kenne leider keinen Bastler in meiner Nähe.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von fswerkstatt »

Spielzimmer hat geschrieben:Mir ist das bei Panels >43" mittlerweile auch zu riskant
Feigling! Bei 75'' hätte ich ja noch Verständnis :D
Spielzimmer hat geschrieben:... und aufwändig...

Bei einem Panasonic 55" erlebt, alles hat geklappt, nur dass dann 5cm vom Rand eine (!) Spalte ausgefallen war (dünner senkr. Strich).
Hatte ich auch schon mal, aber ausgerechnet bei einem <55'' Gerät. Nicht das Panel war beschädigt sondern eins der Folienkabel zur Treiberplatine beim Ausbau beschädigt :cry:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Patricck »

Ich hab hier nen Philips stehen da hab ich das Flachband Kabel mit Heißkleber aufs Glas geklebt, ich dachte nicht das es funktioniert, aber Gerät funktioniert schon 4 Jahre.

Frage ist tauscht Loewe das Panel oder kommt nen neues, dann kann man es schon mal versuchen, neu kann man immer noch machen.

Aber den Ganzen Mist ohne Beschädigung zu zerlegen ist eher das Problem.

Gongi
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 13:00

#22 

Beitrag von Gongi »

Das Panel wird getauscht, woher das kommt weiß ich nicht.
Wenn dieses Problem bekannt ist, dann kann es ja bei einem anderen Panel aus der gleichen Serie wieder auftauchen. Der Techniker meinte es könnten die LEDs sein. Die könnte man evtl. tauschen. Eine Garantie, dass es danach funktioniert, gibt es nicht.
Bei folgendem Beitrag trat anscheinend das gleiche Problem auf und der Tausch der LEDs führte nicht zum Erfolg:
viewtopic.php?t=11122

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von fswerkstatt »

Das ist

a) ein anderes Gerät/Chassis/Panel
b) ein ganz anderer Fehler!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“