DR+-Aufnahmen verschwinden

Antworten
Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+-Aufnahmen verschwinden

#1 

Beitrag von Lankwitzer »

Hallo zusammen,

aus dem DR+-Archiv meines 14 Monate alten bild 5.55 OLED verschwinden hin und wieder gespeicherte Aufnahmen, obwohl mehr als genug Speicherplatz auf der Festplatte verfügbar ist (belegt sind nur rund 20%).

Ist der Lösch-Manager etwas zu eifrig oder was könnte sonst noch die Ursache sein?

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Rudi16 »

Ich würde hin und wieder mal eine Festplattenprüfung anschieben...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi16 für den Beitrag:
Lankwitzer
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Lankwitzer »

Danke für den Tipp. Werde ich gleich heute mal machen.

smart-set
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von smart-set »

Wenn damit gemeint ist, dass alle Aufnahmen unsichtbar sind, dann über Netz-AUS/EIN häufig wieder sichtbar zu machen. Passiert bei mir hin und wieder.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Lankwitzer »

Die Festplattenüberprüfung hat keine Fehler ergeben. Auch das Aus- und Einschalten über den Netzschalter hat die Aufnahme, die zuletzt im Nirwana verschwunden ist, nicht zurück gebracht.

Ich werde mir wohl angewöhnen müssen, bei solchen Aufnahmen, die für mich wichtig sind, den Löschschutz zu aktivieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Ich glaube nicht, dass die aktiv gelöscht wurden. Insofern fraglich, ob der Löschschutz etwas bringt.

Nur der Vollständigkeit halber: zweite Person im Haushalt, die das unter Umständen getan haben könnte?

PayTV-Aufnahmen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Lankwitzer »

Hallo Löwengrube,

Ich beantworte mal die Fragen von unten nach oben:

- PayTV: Fehlanzeige, gibts bei mir nicht.

- Zweite Person: Ist da, meine bessere Hälfte, von mir gelegentlich als meine Heimleiterin tituliert. Absichtliches löschen ist auszuschließen. Aber ein versehentlicher (falscher) Druck zum ungünstigen Zeitpunkt auf eine Taste der FB nicht. Kann also die Ursache sein, wahrscheinlich aber nicht wegen der abschließenden Sicherheitsabfrage bei der Löschung.

- Warum sollte der Löschschutz nichts bringen?

Danke für die Hilfestellung.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe nicht geschrieben, dass er nichts bringt. Aber ich kann mir das nicht vorstellen, da die Aufnahmen ja höchstwahrscheinlich nicht aktiv vom TV gelöscht wurden!

Aber probieren geht über studieren!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Charles Remington »

Ich habe nun das „Phänomen“ auch - bei 2 TVs ( 5.55 und 7.65 ).

Extrem betroffen sind externe Festplatten: Aufnahmen wurden weniger.

Heute der Schock: Eine Platte war einige Tage unbenutzt am TV und war komplett leer ...! :blink:

Interessanterweise ist auf einer anderen Platte noch etwas übrig geblieben: Filme die mit Alterssperre „geschützt“ waren.

Kurios auch da ewig keine Softwareänderung kam und es keine Probleme gab...
:???: Vermute, dass ein Bug das automatische Löschen bei Platzmangel unnötigerweise / eigenständig ausführt und mal unbemerkt einfach Dateien löscht...

Sind Filme mit Alterssperre vom automatischen Löschen ausgenommen?

Externe Festplatten lassen sich mit dem Menü nicht überprüfen. Da gibt es nur die Formatierung.

:cry:
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

elgringo
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von elgringo »

schonmal die Festplatte am Computer überprüft?
Unter Windows in der CMD "chkdsk/f" eingeben

Eine komplett leere Festplatte hatte ich noch nie, jedoch einige Aufnahmen waren nicht mehr sichtbar und nach der Überprüfung mit chkdsk wieder da.
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Charles Remington »

... am PC nicht geprüft. Aber die Restkapazität wird als 99% angezeigt.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“