youtube app

Antworten
hard2find
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

youtube app

#1 

Beitrag von hard2find »

Hallo werte Loewegemeinde!

Bei meinem Loewe oled 3.65 funktioniert die youtube app zwar, von meinem Handy lässt sich aber nichts streamen. Manchmal funktionierts, meist aber nicht (wenn ich am Handy auf das Bildschirmsymbol drücke erscheint kein loewe). Andere Fernseher sehr wohl!
Mfg

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Marco83 »

Um ehrlich zu sein verstehe ich die Frage nicht so genau.
Du willst YouTube vom Smartphone auf den TV streamen? Hat jetzt aber explizit nichts mit der YouTube App auf dem Loewe zu tun.

Die Frage ist auch mit welchem Smartphone das stattfinden soll, bzw. auf welchem Betriebssystem dieses basiert? iOS oder Android?
Bei Apple würde das nur per AirPlay in Kombination mit einem ATV funktionieren. Zu Android kann ich nichts sagen, da ich kein Gerät mit diesem BS besitze.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

hard2find
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von hard2find »

Ich kann jedes Youtube Video von meiner Handy App im selben Netzwerk auf einen beliebigen Fernseher streamen der netzwerkfähig ist und die YouTube App hat. Bloß erscheint der loewe nicht wenn ich auf das Symbol der Handy App drücke!
glg

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Marco83 »

Welche App denn? YouTube? Bitte etwas genauer schreiben.

Android oder iOS???
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

hard2find
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von hard2find »

Von meiner Youtube App Android

Salamovka
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Salamovka »

Ich glaube, ich weiß was hard2find meint...

Bei mir beim Abspielen eines Videos in der Youtube-App (iOS) im Menü der Funktion "an Gerät senden" (der Button sieht aus wie ein stilisierter Bildschirm mit Empfangs- bzw. Sendewellen in der rechten, oberen Ecke) unter anderem mein bild 5.65 oled angezeigt. Wenn ich das TV-Gerät dann auswähle, wird das Video dann in der youtube-App des TVs gestartet; ein "richtiges" streamen (z.B. auch mit eigenen Videos vom Mobilgerät, wie bei z.B. airPlay) findet m.M.n. nicht statt, vielleicht hat das Marco83 ein wenig irritiert...

Nichtsdestotrotz sollte Dein Mobilgerät Dein TV (mit installierter youtube-App) in der Geräteliste finden, sofern der TV im Netzwerk befindlich ist. Leider habe ich keine Lösung für Dein Problem sondern kann nur das Vorhandensein der Funktion bestätigen.
Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS

hard2find
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von hard2find »

Genau das meine ich. Dürfte ein Problem beim Starten des Loewen sein, weil manchmal funktioniert es ja. Meist aber nicht.
LG

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

OK, sorry mein Fehler. :cry: Wusste tatsächlich nicht dass das geht. :D
Hab das gerade mal nachgestellt. YouTube App auf TV gestartet. Auf iOS YouTube App Video angewählt. Auf das TV Symbol getippt. Bei mir erscheint der Loewe sofort ganz oben in der Liste. Beim anwählen wird sofort das Video auf dem TV wiedergegeben. Allerdings iOS wie schon erwähnt!

Ich würde den TV sowie das Smartphone mal vom Netzwerk trennen und neu verbinden.
TV vom Stromnetz nehmen und neu starten bewirkt auch sehr häufig etwas.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Dann scheint der Loewe nicht im Netzwerk erkannt zu werden von YouTube auf dem Device. Hatte ich auch schon mal. Neustart der App am Device?

Und richtig: STREAMEN ist das eben NICHT. Lediglich ein Starten von YouTube auf dem Loewe von der App am Device aus und dann Abspielen dort!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

hard2find
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von hard2find »

Neustart der Handyapp hilft nicht. Die Loewe app am Handy funktionert, d. h. mein TV ist im Netzwerk.

hard2find
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von hard2find »

Hat etwas mit dem Schnellstartmodus des TVG zu tun. Hab eben den Schnellstartmodus ausgeschaltet, den TV ausgeschaltet und anschließend kurz vom Strom getrennt und dann den TV wieder eingeschaltet. Jetzt funktioniert es. Ein Strom aus mit aktiviertem Schnellstartmodus hat davor keinen Erfolg gebracht!

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Marco83 »

Mein TV war beim ausprobieren vorhin nicht im Schnellstart - Modus.
Möglich dass hier ein Zusammenhang besteht.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Salamovka
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Salamovka »

Kann ich ebenfalls bestätigen; mein TV ist eigentlich nie im Schnellstartmodus und die YouTube-Anbindung funktioniert tadellos. Wird halt nicht tagtäglich benutzt, aber wenn gefordert, dann war das Gerät auch auffindbar.
Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Wonko »

Dieses Verhalten hatte ich auch schon - und bisher nicht den Grund dafür gefunden. Weil: Immer, wenn ich dann "nachsuche", klappt es wieder... :D
Die Vermutung mit dem Schnellstartmodus kann ich nachvollziehen, das könnte es sein. Werde da auch mal ein Auge drauf haben. Aber: Jetzt läuft es wieder seit vielen Tagen...
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Bei mir aber auch schon ohne Schnellstartmodus passiert. Ob das dann immer ist, müsste ich auch testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

hard2find
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 16:39
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von hard2find »

Ich glaube ich hab den Fehler gefunden. Ist der Schnellstartmodus ausgeschaltet funktioniert alles wie es soll. Ist der Schnellstartmodus eingeschaltet und wird das LiveTV Streaming benützt tritt der oben beschriebene Fehler auf. Wenn ich dann den Schnellstartmodus ausschalte, den TV ausschalte und wieder einschalte funktioniert alles wie geplant. Ich kann den LiveTV Server nützen, alles funktioniert. Nur die Kombination Schnellstartmodus und LiveTV Streaming eliminiert die Möglichkeit YouTube Videos vom Handy am Loewen anzuschauen.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Marco83 »

Grade versucht bei aktiven Schnellstart - Modus. Der Fernseher erscheint in der Liste in der App, aber bei Anwahl lädt die App auf dem Telefon, und lädt, und lädt... und es tut sich nichts. Schnellstart Mode aus. TV auf Standby. Anschließend wieder eingeschaltet. Keine Veränderung, App lädt und es geht nix. Also TV Netzschalter aus. Danach ging's sofort. Problemlos! :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von DanielaE »

Bei mir klappt das immer. Aber ich hab ja auch Android. :sil:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Marco83 »

:rofl:

Daran muss es liegen!

Ne, mal im Ernst. hard2find hat ja auch einen Androiden.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

MicroLED
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von MicroLED »

ich hatte auch mal das gleiche Problem. Ich hatte dann einmalig in der YT App am Handy die Option "Per TV-Code verbinden" gewählt und seit dem sind App und TV wieder die besten Freunde

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“