bild 5.55 OLED - Knacksen aus den TV-Lautsprechern
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 5.55 OLED - Knacksen aus den TV-Lautsprechern
Hallo,
durch Zufall bin ich auf das Thema "Knachsen" im Bereich SL3xx gestossen.
Auch bei meinem bild 5.55 OLED kann ich ein sporadisches Knacksen aus den Lautsprechern feststellen.
Der Fehler ist bereits seit einigen Monaten vorhanden.
Es tritt bei mir ausschließlich im TV Betrieb auf (Kabel).
Besonders aufgefallen ist mir dieses bei einer der letzten Pressekonferenzen unserer Kanzlerin.
Ich habe die Sendung dann spontan aufgezeichnet.
Bei der Wiedergabe der Sendung treten diese Fehler nicht auf.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass es nach dem Start des TVs immer mal wieder einmalig zu einer Tonunterbrechung von ca. 1/2 Sekunde kommt.
Weiter klingen manche Frauenstimmen verzerrt.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich "Mimi" installiert habe und verwende.
Ein Reset der Audio-Video Einstellungen mit längerem Netz-Aus, habe ich bereits mehrfach durchgeführt.
Ein Software-Downgrade und erneutes Update auf 5.1.17.0 habe ich auch schon gemacht.
Für mich klingt das nach einem Softwarefehler.
Wie sind Eure Erfahrungen?
durch Zufall bin ich auf das Thema "Knachsen" im Bereich SL3xx gestossen.
Auch bei meinem bild 5.55 OLED kann ich ein sporadisches Knacksen aus den Lautsprechern feststellen.
Der Fehler ist bereits seit einigen Monaten vorhanden.
Es tritt bei mir ausschließlich im TV Betrieb auf (Kabel).
Besonders aufgefallen ist mir dieses bei einer der letzten Pressekonferenzen unserer Kanzlerin.
Ich habe die Sendung dann spontan aufgezeichnet.
Bei der Wiedergabe der Sendung treten diese Fehler nicht auf.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass es nach dem Start des TVs immer mal wieder einmalig zu einer Tonunterbrechung von ca. 1/2 Sekunde kommt.
Weiter klingen manche Frauenstimmen verzerrt.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich "Mimi" installiert habe und verwende.
Ein Reset der Audio-Video Einstellungen mit längerem Netz-Aus, habe ich bereits mehrfach durchgeführt.
Ein Software-Downgrade und erneutes Update auf 5.1.17.0 habe ich auch schon gemacht.
Für mich klingt das nach einem Softwarefehler.
Wie sind Eure Erfahrungen?
bild 5.55
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
als erstes würde ich mal die Mimi abschalten und es einige Tage testen
Gruß
Wolfgang
als erstes würde ich mal die Mimi abschalten und es einige Tage testen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da gibt es ja eigentlich nichts zu pflegen. Funktioniert doch. Aber grundsätzlich ist man weiter an dem Thema dran.
Kratzende Stimmen können durchaus an Mimi liegen. Hatte ich an anderer Stelle schon mal beschrieben.
Den kurzen Tonaussetzer nach dem Einschalten des TV habe ich hier auch regelmäßig.
Das hier beschriebene Knacksen aus den Lautsprechern hat aber nichts mit all dem anderen Knacksen zu tun, was bereits beschrieben wurde. Die Frage ist nur, auf was wir uns jetzt in diesem Thread hier konzentrieren wollen. Genau genommen haben wir ja gleich mehrere Themen ;-)
Kratzende Stimmen können durchaus an Mimi liegen. Hatte ich an anderer Stelle schon mal beschrieben.
Den kurzen Tonaussetzer nach dem Einschalten des TV habe ich hier auch regelmäßig.
Das hier beschriebene Knacksen aus den Lautsprechern hat aber nichts mit all dem anderen Knacksen zu tun, was bereits beschrieben wurde. Die Frage ist nur, auf was wir uns jetzt in diesem Thread hier konzentrieren wollen. Genau genommen haben wir ja gleich mehrere Themen ;-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube
Danke für Deine Hinweise.
Bin ein wenig verwirrt, wenn Du von 2 Fehlern sprichst.
Meiner Meinung nach gibt es vielleicht sogar 3 Phänomene.
1) Knacksen aus dem Inneren (z.Bsp. beim Starten aus Standby oder auch wenn im Quasi Standby EPG-Daten geladen werden)
Das klingt für mich nach einem unschiedlichen Ausdehnen von verschiedenen Materialien.
2) Dann haben wir das sporadische Knacksen aus den Lautsprechern (ev. von Mimi hervorgerufen)
3) Kurzer Tonaussetzer nach dem Starten.
Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn die einzelnen Phänomene in getrennten Threeds behandelt werden.
Bin für jegliche Unterstützung sehr dankbar.
Hast Du dies gemeint?
Gruß
bino
Danke für Deine Hinweise.
Bin ein wenig verwirrt, wenn Du von 2 Fehlern sprichst.
Meiner Meinung nach gibt es vielleicht sogar 3 Phänomene.
1) Knacksen aus dem Inneren (z.Bsp. beim Starten aus Standby oder auch wenn im Quasi Standby EPG-Daten geladen werden)
Das klingt für mich nach einem unschiedlichen Ausdehnen von verschiedenen Materialien.
2) Dann haben wir das sporadische Knacksen aus den Lautsprechern (ev. von Mimi hervorgerufen)
3) Kurzer Tonaussetzer nach dem Starten.
Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn die einzelnen Phänomene in getrennten Threeds behandelt werden.
Bin für jegliche Unterstützung sehr dankbar.
Hast Du dies gemeint?
Gruß
bino
bild 5.55
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meinte zwei unterschiedliche Arten von Knacksen. Wie richtig beschrieben, das Knacksen aus den Lautsprechern und das Knacksen des Gerätes selber.
Die beiden Dinge gehören getrennt. Und damit auch getrennt diskutiert. Gibt ja schon einen Thread zum „Gerätknacksen“.
Die beiden Dinge gehören getrennt. Und damit auch getrennt diskutiert. Gibt ja schon einen Thread zum „Gerätknacksen“.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Done 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, habe den Tipp von "ws163" zur Deaktivierung von Mimi mal beherzigt.
Und siehe da, das Knacksen aus den Lautsprechern ist jetzt nicht mehr vorhanden.
Es scheint da wirklich einen Zusammenhang zu geben.
Auch konnte ich das Verzerren bei einigen weiblichen Stimmen nicht feststellen.
Da Mimi bei LOEWE eine Art Plugin ist, müßte aus meiner Sicht sich LOEWE (vllt. in Zusammenarbeit mit den Mimi-Softwerkern) um eine Lösung bemühen
und ein Softwareupdate bereitstellen.
"LOEWEGRUBE" hatte ja schon berichtet, dass man an Mimi weiter arbeitet.
Und siehe da, das Knacksen aus den Lautsprechern ist jetzt nicht mehr vorhanden.

Es scheint da wirklich einen Zusammenhang zu geben.
Auch konnte ich das Verzerren bei einigen weiblichen Stimmen nicht feststellen.
Da Mimi bei LOEWE eine Art Plugin ist, müßte aus meiner Sicht sich LOEWE (vllt. in Zusammenarbeit mit den Mimi-Softwerkern) um eine Lösung bemühen
und ein Softwareupdate bereitstellen.
"LOEWEGRUBE" hatte ja schon berichtet, dass man an Mimi weiter arbeitet.
bild 5.55
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit den Stimmen war bekannt. Fällt vielfach insbesondere bei YouTube auf. Wurde von Mimi auch so kommuniziert. Bei dem Knacksen bin ich mir nicht mehr sicher.
Ich habe hier weder das eine noch das andere.
Ich habe hier weder das eine noch das andere.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB