Loewe bild 7 macht viele unerklärliche Fehler

Antworten
chrissi_410
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 20. Aug 2019, 17:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe bild 7 macht viele unerklärliche Fehler

#1 

Beitrag von chrissi_410 »

Hallo, guten Tag!
Wir haben also seit Sept/Okt2019 einen Loewe bild 7 bei uns stehen. Bin ich zufrieden???? Immer öfter kommt es vor, dass DR+ plötzlich nicht mehr auffindbar ist. Oft muss das Gerät bis zu dreimal neu starten, bis DR+ wieder "da" ist. Einmal musste ich sogar den Stecker ziehen (Reset), habe dann n`paar Minuten gewartet und dann den Stecker wieder rein - DR+ war wieder da... Ist aber sehr unkonfortable. Ein neues update habe ich vor ca. 6 Wochen gezogen.
Dann fällt mir auf, dass ich Sendungen in DR+ nicht auf Dauer umbenennen kann. Gerade z.Zt., mit diesen dauernden Sondersendungen, verschiebt sich alles und die Benennungen stimmen nicht. Ein komplettes Durcheinander der DR+-Aufnahmen in den Bezeichnungen. Unser Gerät behält auch Umbenennung nur am selben Tag (Menü-Umbenennung-sichern). Einen Tag später ist wieder der alte Name da. Es ist zum Verzweifeln. Auch mein altes HDMI-Gerät (Technisat) lässt sich nicht auf Dauer in "Technisat" umbenennen.
Auch das hier im Forum schon ausführlich beschriebene Problem mit den zwei Aufnahmen nacheinander habe ich mit diesem Gerät. Es ist schon sehr "lustig", wenn die letzten Sekunden einer Sendung in der folgenden als "Vorspann" zu finden ist. Da war mein altes Technisat besser.
Hoffe, ich habe nun niemanden vergrault hier - habe mir jedoch unter einem sehr teurem Gerät (Habe es damals allerdings preiswerter erhalten, weil Ausverkauf) doch etwas Ausgereifteres vorgestellt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Das DR+ komplett verschwindet hab ich bei den SL4xx noch nie gehört.
Möglicherweise ist die Festplatte defekt?
Du könntest mal die Festplattenprüfung durchlaufen lassen.

Zum Umbenennen kann ich leider auch nur sagen, das ich das noch nicht gehört hab, hab aber selbst auch noch nie eine Aufnahme umbenannt.
Vielleicht hängt das aber mit Problem 1 zusammen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DanielaE »

chrissi_410 hat geschrieben:Auch das hier im Forum schon ausführlich beschriebene Problem mit den zwei Aufnahmen nacheinander habe ich mit diesem Gerät. Es ist schon sehr "lustig", wenn die letzten Sekunden einer Sendung in der folgenden als "Vorspann" zu finden ist.
Das ist ein Softwareproblem, welches hoffentlich irgendwann mal addressiert wird. Im Betaforum habe ich genug Umsetzungsvorschläge dazu gemacht.

Der Rest klingt nach einem Problem im Umfeld der Festplatte, wie Pretch bereits geschrieben hat. Ein lockeres Kabel kann schon reichen.

Benutzt du HDMI-CEC (a.k.a. Digital-Link). Wenn nein, dann schalte est ab. Wahrscheinlich bleiben dann die Namen der HDMI-Anschlüsse erhalten.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

chrissi_410
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 20. Aug 2019, 17:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von chrissi_410 »

@pretch
Danke für deine Antwort! Frage: wo im Menü veranlasse ich eine Festplattenprüfung?

@DanielaE
auch bei Dir bedanken ich mich für die Antwort! Aber was ist HDMI -CEC? Habe ich noch nicht gehört

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Systemmenü > Bedienung > weitere ... > Festplatten > Eingebaute prüfen

Erklärung HDMI-CEC

Abschalten: Systemmenü > Anschlüsse > Digital Link > Digital Link HD-Funktionalität
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

chrissi_410
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 20. Aug 2019, 17:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von chrissi_410 »

Danke! Werd' ich überprüfen ...
Melde mich wieder! :)

chrissi_410
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 20. Aug 2019, 17:19
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von chrissi_410 »

Die Festplattenüberprüfung hatte ich angestossen - doch, statt 20min herumzurödeln, war die Prüfung nach vielleicht 5 sec zu Ende. Es wurde gemeldet, dass die FP in Ordnung sei. Hm...
Die HDMI-Geschichte habe ich jetzt "abgeschaltet". Muss noch überprüfen, ob die Umbenennung nun möglich war.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“