Hallo zusammen,
da mein Xelos über 11 Jahre auf dem Buckel hat und deutliche Alterserscheinungen zeigt (hin und wieder Fehlfunktionen beim DR+ und deutliche Farbverfälschungen), habe ich gestern einen bild 5.55 OLED geordert.
Ein Nebenaspekt, der aus meiner Sicht für den bild 5 sprach, war, dass er mit mp4-Dateien etwas anfangen kann (der Xelos kann das nicht). Denn bisher habe ich oft verpasste TV-Sendungen von Mediatheken auf den PC heruntergeladen, die mp4-Dateien ins DVD-Video-Format konvertiert, diese auf DVDs gebrannt und in den DVD-Player eingelegt.
Das Konvertieren und das Brennen gehört bald der Vergangenheit an, denn künftig kann ich heruntergeladene mp4-Dateien auf einen USB-Stick verschieben und meinen bild 5 damit füttern. Das hat mir der Händler gestern auch vorgeführt.
Ich habe zwar in einer Bedienungsanleitung gelesen, dass der bild 5 auch auf Mediatheken zugreifen kann, möchte mir aber die Option „USB-Stick“ offen halten.
Und nun meine zwei Fragen:
- Da der bild 5 neben zwei USB-2.0-Buchsen auch eine USB-3.0-Buchse hat, ist es zweckmäßiger, für den geschilderten Zweck die 3.0-Buchse in Verbindung mit USB-3.0-Sticks in Anspruch zu nehmen oder ist es wurscht, ob USB 2 oder 3 benutzt wird?
- Sollte man beim Kauf von USB-Sticks etwas mehr Geld anlegen oder kommt der bild 5 mit allen handelsüblichen Sticks klar?
Wer hat Erfahrungen mit bild 5 (o.ä.) und USB-Sticks?
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen