Aufnahmefunktion stückelt meine Sendungen

Antworten
felix
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 18:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Aufnahmefunktion stückelt meine Sendungen

#1 

Beitrag von felix »

Hallo!

One55 mit Ver 5.1.8, 2x DVB-S2 am gleichen Sat-Verteiler.

Mir ist das jetzt erst aufgefallen (früher nicht)... wenn ich z.B. die Tagesschau um 20:00 - 20:15 programmiere (beispielsweise bei WDR3), dann legt mir der Loewe insgesamt zwei Aufzeichnungen auf die Platte.

Eine für die wenigen Minuten vor 20 Uhr (also 19:57 - 20:00 Uhr) und eine von 20:00 bis 20:15.

Das mit der Aufnahmetoleranz von 3 Minuten (oder so) hab ich ja verstanden, das find ich auch gut, aber mir erschliesst sich nicht, wieso die Aufnahme geteilt wird.

Hat da jemand eine Erklärung?

Gruß
Felix

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Also hier tut er das nie.
Vor und Nachlauf befinden sich immer in einer Aufnahme, in der sind Sendungs Anfang und Ende (laut EPG) durch Marker versehen. Selbst wenn die Aufnahme über mehrere Sendungen geht, sind diese einzeln markiert, aber immer in einem Archiveintrag.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du die automatische Zeitsteuerung aktiv?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

uwesegler
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 22:02

#4 

Beitrag von uwesegler »

Hallo, gibt es zu der Stückelung eine Erkenntnis?
Habe einen 3.43 dr und habe das Phänomen immer mit einer Timeraufnahme der Tagesschau auf dem swr Rp via Astra von 20:00 bis 20:16.
Je nachdem wie ich die vor-/ nachlaufzeiten bzw.. Anfangszeiten und Dauer einstelle ändert sich die Stückelung von 2-3 Dateien. Teilweise Stückelung um 19:59 und 20:13.
Auch ein löschen und neu programmieren hilft hier nicht.

Hat jemand einen Tip wie man das weg bekommt.

Bei anderenTimeraufnahmen sehe ich sowas nicht.

Was ist die automatische Zeitsteuerung. Wo finde ichsüchtig in den Einstellungen.

Danke im Voraus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Du wählst die aufzunehmende Sendung durch drücken der Aufnahmetaste.
Im sich öffnenden Fenster mit den Aufnahmedaten wechselst du in den rechten Reiter,
dort findest du den Menüpunkt automatische Zeitsteuerung und kannst diesen aktivieren.

Sonnenloewe
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Sonnenloewe »

Es wundert mich, dass die eigentliche Ursache des Umstandes noch gar nicht benannt wurde: Es sind die Regionalprogramme vor der Tagesschau in den dritten Programmen. Wenn die Tagesschau im "Das Erste" Programm aufgenommen wird, dürfte das Problem nicht bestehen. Andererseits dürfte das Problem bspw. beim NDR mit der Sendung um 18:15 bestehen, da von 18:00 bis 18:15 ebenfalls eine Auseinanderschaltung stattfindet.
Das trifft vor allem auf die Programme des WDR als auch des NDR und MDR zu. Gerade bei diesen Programmen wird außerhalb der Regionalprogramme nur ein Datenstrom genutzt, beim NDR werden die PIDs zu NDR HH HD umgeleitet beim WDR ist es WDR Fernsehen Köln HD (Deswegen ist das ja in allen beiden WDR Transpondern auch aufgeschaltet, die Lokalzeiten sind nur in SD, auch in dem HD Programm). Umgeschaltet wird dann immer am Schluss der Regionalprogramme. Mein TV macht auch eine Stückelung, machte auch schon der Vorgänger des aktuellen Loewe (Art SL150) so und ist auch völlig normal, da es eben zwei Datenströme mit unterschiedlichen PIDs sind. Umgehen kann man es dadurch, dass man die automatische Zeitsteuerung aktiviert, dann findet kein Vor- und auch kein Nachlauf statt und der Rekorder springt erst an, wenn die Sendung startet und bereits die PID-Zuordnung korrekt erfolgt ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sonnenloewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pretch, Mr.Krabbs

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“