Kopfhörerlautstärke lässt sich nicht regeln

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Es ist ein spezielles Problem beim Betrieb mit der Orchestra. Genaueres weiß ich leider auch nicht.
Du könntest das auch mit einem Kopfhörer mit regelbarer Lautstärke lösen.

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von deeh »

Scheint nach einem ersten Test mit einem Sennheise FLEX 5000 gut zu funktionieren,
So kann man wenigstens den guten BOSE weiter nutzen.
Ich berichte! Danke schon mal!
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Fritz
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Do 2. Mär 2017, 11:13
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kopfhörer-Lautstärke

#28 

Beitrag von Fritz »

Ich wärme den Thread eben nochmal auf, nachdem ich gestern versucht habe, einen Kopfhörer an Buchse 13 anzuschliessen. Dadurch wurde der Ton an den eingebauten Lautsprechern abgeschaltet, wie es ja auch sein sollte. Dennoch regelt die FB dann nur die Lautstärke der (stumm geschalteten) eingebauten Lautsprecher. Zur Regelung der Lautstärke des Kopfhörers muss man sich über etliche Stufen durch das Menü hangeln. Sehr schräg.

Es gibt also tatsächlich keine Möglichkeit, das auf die Fernbedienung zu legen, wenn ein Kopfhörer eingesteckt ist? Das wäre doch ein ziemlich blöder Denkfehler im System, denn natürlich möchte der Nutzer die FB dafür nutzen. Das Argument, man wolle die eingebauten Lautsprecher regelbar halten, damit man parallel hören kann, sticht ja nicht, da die abgeschaltet werden. Ein Parallel-Betrieb geht also sowieso nur über Audio-out ...

Ist geplant, diesen Fehler bzw. diese Unschönheit zu beheben und die FB arbeitsfähig für den Kopfhörer zu machen?
Connect 48 UHD SL420 mit Feature upgrade Stick SL 3xx; Xelos 42 SL/DR+; Blutech Vision 3D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Fritz hat geschrieben:Ich wärme den Thread eben nochmal auf, nachdem ich gestern versucht habe, einen Kopfhörer an Buchse 13 anzuschliessen. Dadurch wurde der Ton an den eingebauten Lautsprechern abgeschaltet, wie es ja auch sein sollte.
Das wäre der erste Loewe bei dem das so ist.

Ein bei Kunden besonders beliebtes Feature der Loewe TVs ist, daß eben das nicht passiert und entsprechend für Lautsprecher und Kopfhörer unterschiedliche Lautstärken gewählt werden können.

Du kannst die Kopfhörer Lautstärke auf die Favoriten(Stern) Taste legen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“