Farbe LED im Auge beim Abschalten

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Farbe LED im Auge beim Abschalten

#1 

Beitrag von Patricck »

Guten Abend,

Mir ist aufgefallen das heute die LED beim Abschalten nicht auf Weiß ging, sondern Grün blieb.
wollte neugieriger Weise Gerät einschalten, dann ging led auf weis. Erst nachm 2. Mal lies er sich Starten

Was zeigt die grüne LED sonst noch an? Netzwerk war nichts aktiv.
Grüße Patrick

bild 4.55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Und Du hast auch lange genug gewartet?

Die grüne LED bleibt mit den neuesten Softwareständen relativ lange noch vorhanden, wenn das TV Bild schon weg ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Titel mal etwas korrigiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Patricck »

Ne muß zugeben nur ein paar Sekunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Patricck für den Beitrag:
neuer77

Fred56
Routinier
Beiträge: 331
Registriert: Di 15. Nov 2016, 09:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Fred56 »

Ich fände es auch besser, wenn die grüne LED beim Ausschalten sofort anfangen würde zu blinken. Damit erhält man eine eindeutige Bestätigung, dass das Infrarot-Signal angekommen ist und der TV den Ausschalt-Befehl ausführt. Beim Anschalten ist es ja auch so, dass ein Blinksignal (weiße LED) anzeigt, das der Anschalt-Befehl ausgeführt wird. Warum ist das unterschiedlich geregelt?

Für alle, bei denen der Vorhang zugeht ist das natürlich erkenntlich, dass der Ausschalt-Befehl ausgeführt wird. Alle anderen sehen erst nach ca. 5 Sekunden und Wechsel von grüner LED auf weiße LED , dass der TV auch wirklich in den Standby gegangen ist.

Also mein Vorschlag wäre folgendes:

TV anschalten: Weiße LED blinkt, bis der TV vollständig angeschaltet ist (dann dauerhaft grüne LED)
TV ausschalten: Grüne LED blinkt, bis der TV vollständig im Standby ist (dann dauerhaft weiße LED) oder die Kompensation läuft (dann zunächst blaue LED und danach dauerhaft weiße LED).
Loewe bild 7, Loewe klang s1, Bose Lifestyle V35, Oppo BDP-93EU, Fire TV-Stick 4K, OTT-TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Es gab darüber bereits längliche Diskussionen und die werden nicht neu aufgerollt, weil jemand nach der Umstellung kurz irritiert ist.
Im Grunde ist es doch auch egal, wird die LED weiß ist der TV kompett runtergefahren.

Fred56
Routinier
Beiträge: 331
Registriert: Di 15. Nov 2016, 09:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Fred56 »

Ich weiß nicht, warum Du das so abbügelst.

Dann könnte man beim Anschalten auch sagen, ist die LED grün, ist der TV komplett hochgefahren. Da müsste dann vorher auch nichts blinken und dem Nutzer signalisieren, dass sein Schaltbefehl ausgeführt wird.
Loewe bild 7, Loewe klang s1, Bose Lifestyle V35, Oppo BDP-93EU, Fire TV-Stick 4K, OTT-TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Warum muss die LED beim Abschalten grün blinken.
Du siehst doch, dass das Signal angekommen ist, weil der Loewe den Vorhang schließt und sich eben abschaltet.

Beim Einschalten sieht das schon anders aus. Deswegen ist es da auch anders.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von redkun »

Also mir ist neuerings auch schon einige Male aufgefallen, dass der bild 7 bei mir recht lange grün bleibt. Ich dachte dann eigentlich immer, das hätte sich etwas aufgegangen, weil die Festplatte auch lief und sie auch nicht Blau oder sonst was wurde. Habs dann weil es mich am Abend nervt die Kinimatik Ein/Ausgestellt, dann war es direkt wieder Weiß. Keine Ahnung ob es daran lag.

Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Picha1977 »

Wo ihr schon über die Farben diskutiert, warum blinkt nach dem Ausschalten ab und zu die led weiß so für ca. 20 sec. :???:
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von DanielaE »

Weil der TV noch was zu tun hat? :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Fred56
Routinier
Beiträge: 331
Registriert: Di 15. Nov 2016, 09:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Fred56 »

Loewengrube hat geschrieben:Du siehst doch, dass das Signal angekommen ist, weil der Loewe den Vorhang schließt und sich eben abschaltet.
Den Vorhang sehe ich in den meisten Fällen leider nicht. Wenn der TV z.B. im Monitormodus betrieben wird und zunächst die Set-Top-Box ausgeschaltet wird, ist der Bildschirm schwarz. Auch wenn ich bei ausgeschaltetem Bildschirm Musik höre (Internet-Radio, USB-Dateien) ist der Bildschirm schwarz und es gibt keinen Vorhang (aber natürlich den Fadeout). Auch wenn ich den Bluray-Player zuerst ausschalte, gibt es keinen sichtbaren Vorhang. Wahrscheinlich gibt es noch mehrere Beispiele.

Es ist natürlich kein Drama, aber dieses Thema kommt ja immer wieder mal hoch. Und da Loewe die LED-Anzeige im Auge auch ganz bewusst als Informationsmedium einsetzt, möchte ich als Kunde schon gern anregen, wie man diese Funktion verbessern kann.

Idealerweise wäre es m.E. doch so:

weiß: Gerät ist im Standby (so ist es aktuell)
grün, pulsierend: Gerät geht in den TV-Betrieb (ist aktuell mit weiß, pulsierend belegt)
grün: Gerät ist im TV-Betrieb (so ist es aktuell)
weiß, pulsierend: Gerät geht in den Standby-Betrieb (aktuell ca. 5 Sek. nicht pulsierende grüne LED)

Damit würde man einer klaren Logik folgen. Eine weiße LED (nicht pulsierend oder pulsierend) würde sich immer auf den Standby-Zustand beziehen, eine grüne LED (pulsierend oder nicht pulsierend) immer auf den TV-Betrieb. Rot und blau/türkis würde natürlich so bleiben können, wie sie aktuell sind.

Gerade das Pulsieren der LED wäre doch hervorragend geeignet, um eine laufende Tätigkeit zu dokumentieren (analog drehender Kreise oder ähnliches bei Computern, Software usw.).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fred56 für den Beitrag:
Patricck
Loewe bild 7, Loewe klang s1, Bose Lifestyle V35, Oppo BDP-93EU, Fire TV-Stick 4K, OTT-TV

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von DanielaE »

Tip: schreibe das der Design-Gruppe bei Loewe. Die hat vor einigen Monden darüber gehirnt und die Änderung auf das jetzige Verhalten entschieden. 'Bikeshedding' ist deswegen so beliebt, weil darin ein jeder Experte ist. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Patricck
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Fred56
Routinier
Beiträge: 331
Registriert: Di 15. Nov 2016, 09:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Fred56 »

DanielaE hat geschrieben:Weil der TV noch was zu tun hat? :wayne:
Das dürfte eigentlich nicht sein. Laut Betriebsanleitung gilt für weiß, pulsierend nur "TV-Gerät startet." und nichts anderes.

Für Hintergrundaktivitäten (Timeraufnahmen, EPG-Datenaktualisierung, Software-Update, Streaming-Funktionen, OLED-Kalibrierung) sind die Farben rot und blau definiert, aber kein pulsierendes weiß.

Oder stimmt hier die Betriebsanleitung nicht?
Loewe bild 7, Loewe klang s1, Bose Lifestyle V35, Oppo BDP-93EU, Fire TV-Stick 4K, OTT-TV

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DanielaE »

Aus Langeweile macht er das jedenfalls nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Picha1977
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Das ein Gerät beim starten blinkt und beim beim runterfahren so lange „in Betrieb“ signalisiert bis es komplett runtergefahren ist, kenne ich auch von Computern. Daher ist das für mich wohl nicht so befremdlich wie für dich.

Wir hatten das halt lange diskutiert und von Loewe Seite ist das jetzige Verhalten final. Daher hab ich das so „abgebügelt“. Unser Wunsch war, daß der TV signalisiert wann er tatsächlich runtergefahren ist, das tut er nun.
Hoch kommt das Thema grad nur, weil er nun signalisiert, daß er noch nicht ganz aus ist.

Ich weiß auch nicht was daran so wichtig ist. So lange die LED grün ist, ist der TV in Betrieb, geht sie aus ist er nun auch aus. In meinen Augen recht eindeutig, ganz ohne blinken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Picha1977

Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Picha1977 »

DanielaE hat geschrieben:Aus Langeweile macht er das jedenfalls nicht.
Also ich kann mit der Aussage leben. Da es nicht immer ist dachte ich, frag doch mal nach wenn das Thema schon mal angesprochen wird. Was er dann auch immer noch macht :???: interessiert mich ehrlich dann auch nicht :D
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Patricck »

Oh ha wusste nicht das so ne Diskusion auslöst.

Ich bin halt immer irritiert wenn es mal gleich wechselt ist und mal länger dauert.

Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Picha1977 »

Ich weiß auch nicht was daran so wichtig ist. So lange die LED grün ist, ist der TV in Betrieb, geht sie aus ist er nun auch aus. In meinen Augen recht eindeutig, ganz ohne blinken.
Hier gebe ich Pretch recht, ich will doch TV schauen und wenn ich ihn ausschalte ist mir doch scheißegal was der im Hintergrund macht solange er wieder angeht :nicky:
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Picha1977 »

Patricck hat geschrieben:Oh ha wusste nicht das so ne Diskusion auslöst.

Ich bin halt immer irritiert wenn es mal gleich wechselt ist und mal länger dauert.
Dafür ist das Forum aber doch da :D auch wenn es nicht immer zu seiner Zufriedenheit ist
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Patricck »

nö, ich bin nur von Natur aus nen neugieriger Mensch, aber auch manchmal nen Kritischer wenn irgendwas nicht so funzt wie gewohnt.

Aber ich finds nett wenn man mich schon kennt, wenn ich nach 2 Jahren bei Loewe zur Schulung auftauche.

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Patricck »

Witziger Weise hab ich eben gesehen das die Weise LED Blinkte, warum auch immer.
Das Gerät wurde nicht eingeschaltet oder sonst irgendwie bedient.

Auf der einen Seite find ich das ganz gut das man solche zustände sieht. Aber zu viel verwirrt und verunsichert auch Kunden.

Grüße Patrick

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Es gibt immer wieder Prozesse, die im Hintergrund starten. Teilweise hat man die ja selber ausgewählt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sven123
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 6. Mai 2018, 14:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von sven123 »

als ich von Samsung zum bild 4 gewechselt habe, war ich über das Auge ziemlich schockiert :-D. Der Samsung war immer dunkel. Vorallem das Rot bei Aufnahmen hat mich extem gestört.
Seit neuestem werden alle Farben des Auges gedimmt (Service Menue) und ich habe den Wert so gesetzt, dass die LED aus ist ;-) bzw. kaum sichtbar.

Vielleicht einfach mal das Auge dimmen ;-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Vor allem nicht so viele Gedanken machen über jedes Zucken der LED.
Die Zustände der LED sollen vor allem einen Hinweis auf die Ursache geben, wenn man Nebeneffekte hat, Netztraffic dessen Ursache man nicht kennt, Anlaufen der Festplatte im Standby, weniger dazu die ganze Zeit draufzustarren und sich den Kopf zu zerbrechen was die LED Zustände sagen könnten. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“