Mimi Defined™ - technische Hintergründe und Infos zur Einrichtung

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von nerdlicht »

Hier gibt es eine Zusammenfassung zum Thema "Apple TV, Einstellungen und Mimi": viewtopic.php?f=80&t=9673&p=184874#p184874

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Fm11
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 09:09
Wohnort: Kronach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tonstörung

#127 

Beitrag von Fm11 »

Hallo
Hab immer noch ein knacken im Ton , wenn Mimi aktiviert ist ... neuste Software ist geladen. Wenn Mimi deaktiviert ist , ist es weg . Egal ob ich über tv Lautsprecher oder über Digital Audiolink Ton ausgebe . Mein System ist bild 7 zwei mal l1 und s1 und Highline 800 . Mimi steht auf 75% loudness aus .

Mit freundlichen Grüßen
Flo

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Loewengrube »

Unabhängig von der Quelle?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fm11
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 09:09
Wohnort: Kronach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tonstörung

#129 

Beitrag von Fm11 »

Hallo
Auffällig nur im normalen TV Programm über Satellit HD TV .

Mit freundlichen Grüßen
Flo

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#130 

Beitrag von Pretch »

Dazu gibts und gab es bisher keinerlei Meldungen.
Denke nicht, daß das ein Softwareproblem ist. Du solltest dich damit evtl. an deinen Händler wenden.

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von Maulwurf »

Danke Loewe in Koorperation mit loewe-friends für die Weihnachts- (oder besser 4. Advent-) Aktion Mimi! Da musste ich dann gestern Abend einfach noch zuschlagen! :bye:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maulwurf für den Beitrag:
Mr.Krabbs
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von Loewengrube »

Dann genieße es!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

norei
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

mimi-defined Soundbeispiel von Loewe

#133 

Beitrag von norei »

Hallo zusammen,

ich bin in der mißlichen Lage, an mimi interessiert zu sein, aber bislang keine Möglichkeit gefunden zu haben, diese Option einmal in live zu erleben; dies ist aber eigentlich unabdingbar, um zu entscheiden, ob sich für mich die Anschaffung lohnt. Keiner der TV-Händler in oder in der Nähe von meinem Wohnort führt Loewe-TVs, an denen mimi demonstriert werden könnte.

Anhand der positiven Berichte vor allem hier im Forum wäre ich nun durchaus bereit, ungeprüft zu kaufen, wenn ich nicht Folgendes erlebt hätte:
Ich habe mir den Hörtest (für Android) und auch das Soundbeispiel von der Loewe-Seite heruntergeladen; allerdings bin ich bei dem Soundbeispiel nicht in der Lage, irgend einen Unterschied zwischen "Original" und "mimifiziert" zu hören, auch dann nicht, wenn ich den "mimifizierungs-Faktor" auf 100% stelle. Mache ich da vielleicht irgend etwas falsch? Oder geht es da auch anderen so, die aber mimi haben und sagen: vergiß das Soundbeispiel ...

Gruß Norbert

smart-set
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von smart-set »

Ich gehöre zu denjenigen (+ Partner) , die von Mimi nicht überzeugt sind. Es macht aber keinen Sinn, darüber zu philosophieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor smart-set für den Beitrag:
drplus
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Loewengrube »

Vergiss das Sound-Beispiel :D

P.S.:
Ich kenne das Sound-Beispiel gar nicht ;)
Aber ich kenne Mimi defined auf verschiedenen Loewen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#136 

Beitrag von Pretch »

Ich weiß auch nicht was für Soundbeispiele gemeint sind, finde auf der Loewe Seite auch keine.

Es gibt auch eine Smartphone App namens Mimi Music. Probier doch damit mal aus, ob du einen Unterschied hörst.

norei
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von norei »

Zitat: "... Es gibt auch eine Smartphone App namens Mimi Music ..."

Diese App meine ich mit "Soundbeispiel" - da höre ich keinerlei Unterschied.

Danke übrigens für die schnelle Reaktion.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#138 

Beitrag von Pretch »

Also bei mir gibts in der Mimi Music App keine "Soundbeispiele", ich kann da auf meine Musik auf dem Gerät oder diverse Streamingdienste zugreifen.
Ich hör dort selbst mit den integrierten iPhone Lautsprechern einen deutlichen Unterschied wenn ich Mimi runter/rauf regle.
Aber ist natürlich auch möglich daß du perfekt hörst, dann brauchst du Mimi selbstverständlich nicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#139 

Beitrag von Pretch »

smart-set hat geschrieben:Ich gehöre zu denjenigen (+ Partner) , die von Mimi nicht überzeugt sind. Es macht aber keinen Sinn, darüber zu philosophieren.
Zu philosophieren vielleicht nicht, aber möglicherweise mal zu checken woran das liegen könnte?
Warum bist du nicht überzeugt? Vielleicht ist es ja nicht korrekt eingerichtet oder ähnliches?

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#140 

Beitrag von 234 »

Ich würde sagen > 35 Jahre ist Mimi Defined definitiv hörbar. Diejenigen, die Gehörschutz auf Konzerten lästig finden, könnten auch eher zur Zielgruppe gehören ;)
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von j.j. »

Mimi erzeugt bei Sprache mehr Verständlichkeit, aber bei Musik entfaltet es Zauberkräfte. So luftig und fein ziseliert wie das rüberkommt hat mir noch keine (teure) HiFi Anlage ein vergleichbares Klangerlebnis geboten. Läuft bei mir auf einem bild 7.55 und auf einem Connect 55, jeweils mit klang 1 Sub (an einem der beiden Sub hängen auch noch hochwertige alte HiFi Boxen). Schade dass Mimi nicht auf SL320 und SL220 Chassis läuft, würde ich auch dort sofort installieren wollen.

norei
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von norei »

Habe die App zum Laufen gebracht und bin von der Klangbeeinflussung angetan (die Bedienung der App ist in meinen Augen nicht so das Wahre, aber darauf kommt es ja nicht an). Ich werde mir mimi für meinen bild 5.40 wohl zulegen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#143 

Beitrag von Pretch »

Ich fand die eigentlich selbsterklärend.

norei
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von norei »

Das war meine erste App - ich bin noch ganz frischer Smartphone-Benutzer ... im Übrigen finde ich (auf Basis meiner bisherigen Hörerfahrungen mit der App) die Bewertung des Klangeindruckes von "j.j." weiter oben absolut treffend.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#145 

Beitrag von dubdidu »

Habe mir mal die Mimi Music App runtergeladen. Sehr interessant. Man kann dort regeln wieviel die Musik (Quellen Apple Music, iTunes, Spotify, Soundcloud & Podcasts) mimifiziert wird. Das Ergebnis finde ich schon beeindruckend. Dachte zu erst, dass die nackte Musik in Mimi absichtlich "abgeflaut" wurde, aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Soundcloud App sich nackt anhört wie 20% mimifiziert. Und - so finde ich - ist eine Mimifizierung in der App! von 50% ausreichend. Und interessanterweise kommen nicht die Höhen verstärkt zum Vorschein sondern ein mittleres Spektrum bekommt mehr Bühne.

Mimifizierung über mein persönliches Profil nach Hör-Test mit einem "nicht kalibrierten" Beoplay H9i Bluetooth ANC-Kopfhörer.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Patricck
Freak
Beiträge: 767
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Patricck »

Leider finde ich die Mimi App nicht wirklich brauchbar.

Die Musik aufm Handy spielt sie ab, und die Verbindung zu Spotify geht seit dem Update auf Android 9 auch (endlich).
Aber die Spotify Wiedergabe hackt und bricht ab, und die Letze Version ist auch schon lange her.
Auf Anfragen kommt keine Antwort.

Das ist leider für mich nicht zufrieden stellend, und ich hoffe das die Zusammenarbeit mit Loewe da besser läuft.

Grüße Patrick

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von Loewengrube »

Das hat letztendlich mit Mimi auf dem Loewe ja auch nicht viel zu tun. Bis auf den Hörtest. Insofern hier etwas off topic. Ich fand bisher jede Kontaktaufnahme zu den Jungs von Mimi durchaus positiv. Zu der App selber kann ich nicht viel sagen. Wollte ich demnächst mal ausprobieren. Im Zweifelsfall dazu einen neuen Thread eröffnen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

norei
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von norei »

Habe gestern meinen Freischaltcode für mimi defined bekommen und auch gleich mein persönliches Profil (erzeugt anhand des Hörtestes) geladen. Ich kann mich nur kurz zusammenfassend äußern: toll! Jetzt entspricht für mich (!) die Klangqualität der Bildqualität.

Gruß Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor norei für den Beitrag:
dubdidu

Falco
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Okt 2018, 10:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

Mimi Defined - Knacksen

#149 

Beitrag von Falco »

Seit einiger Zeit habe ich auch wie Fm11 das Problem, dass es mit eingeschaltetem Mimi Defined beim normalen TV-Betrieb immer wieder zu einem Knacksen kommt. Zu Beginn des Auftretens dachte ich noch, das ist ein dramaturgisches Element eines modernen Regisseurs, war aber leider nicht so. Das Knacksen tritt sehr unregelmäßig auf, kann aber sehr häufig und sehr störend sein, schätze mal, dreimal pro Minute (in der Häufigkeit sehr schwankend während einer Sendung). Meine Softwarestände sind alle am aktuellen Stand.

Ich habe mich mit dem Phänomen nicht mehr weiter beschäftigt, kann daher nichts dazu sagen, ob das nur auf bestimmten Sendern bzw. bei besonderen Inhalten vorkommt. Hab es deaktiviert und seither passt es wieder. Es geht mir kaum ab, denn es hat bei meinem Connect UHD mit nach unten abstrahlenden Lautsprechern (ohne angeschlossenes Soundsystem) sehr wenig gebracht, im Gegenteil, ich empfand den Ton manchmal als sehr dumpf.

Ich will keine große Diskussion darüber lostreten, wollte es nur einmal erwähnt haben, dass dieses Phänomen kein Einzelfall von Fm11 ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#150 

Beitrag von Pretch »

Ein Connect hat aber nach vorn abstrahlende Lautsprecher...

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“