Hallo Leute,
ich habe meinen bild 7 schon seit über einem Jahr, und bin grösstenteils glücklich damit. Aber ein Problem bekomme ich einfach nicht in den Griff.
Ich meine die "Stufenbildung" bei Helligkeitsverläufen, besonders in dunklen Szenen. Was ist das und wie bekomme ich das weg?
Anbei ein Foto zur Verdeutlichung (Quelle: Amazon Prime, über Fire TV HD Box)
Bildqualität "Helligkeitsstufen" sichtbar
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 6. Nov 2016, 22:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Bildqualität "Helligkeitsstufen" sichtbar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65, Denon AVR-3500X, Canton Chrono SL, Elac 2070
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 6. Nov 2016, 22:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke für die Antwort.
meine Bildeinstellungen:
Personal mode (ausgehend von Premium)
Kontrast 11
Helligkeit 12
Farbintensität 10
Image + soft
Bildformat 16:9
Farbtemperatur normal
Schärfe 2
Aut. Dimmung aus
Filmglättung soft
Dig. Rauschunterdrückung soft
Hautfarbton 0
Gamma 0
Oled Schutz mittel
Deblocking filter aus
ich hoffe, das hilft etwas.
meine Bildeinstellungen:
Personal mode (ausgehend von Premium)
Kontrast 11
Helligkeit 12
Farbintensität 10
Image + soft
Bildformat 16:9
Farbtemperatur normal
Schärfe 2
Aut. Dimmung aus
Filmglättung soft
Dig. Rauschunterdrückung soft
Hautfarbton 0
Gamma 0
Oled Schutz mittel
Deblocking filter aus
ich hoffe, das hilft etwas.
bild 7.65, Denon AVR-3500X, Canton Chrono SL, Elac 2070
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich würde die Helligkeit auch mal auf 7 setzen, Schärfe auf 1 und Dimmung auf EIN. Und wie schon gesagt, die Komprimierung des Materials spielt auch eine Rolle.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine Einstellungen sind in etwa wie oben geschildert. Helligkeit runter regeln mildert vielleicht den Effekt aber ursächlich ist das Quellmaterial.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 6. Nov 2016, 22:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke für die Antworten. Ich werde die Einstellungen mal etwas verändern, aber wahrscheinlich habt ihr Recht.
Ganz ehrlich: Seit es Amazon-Prime und Netflix gibt, hab ich mir keine BlueRay mehr angesehen. Schon ärgerlich, dass die Streaming-Technik keine bessere Qualität ermöglicht.
Dann muss ich wohl damit leben und gleichzeitig auf bessere Zeiten mit höherer Übertragungsqualität hoffen.
Schönen Abend an alle!
Martin
Ganz ehrlich: Seit es Amazon-Prime und Netflix gibt, hab ich mir keine BlueRay mehr angesehen. Schon ärgerlich, dass die Streaming-Technik keine bessere Qualität ermöglicht.
Dann muss ich wohl damit leben und gleichzeitig auf bessere Zeiten mit höherer Übertragungsqualität hoffen.
Schönen Abend an alle!
Martin
bild 7.65, Denon AVR-3500X, Canton Chrono SL, Elac 2070
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Bild oben sind die Kompressionsartefakte unübersehbar auch ohne, daß ich auf Originalgröße geschaltet hatte. Dagegen hilft nur mehr Bandbreite beim Streaming.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5