Erfahrungsbericht: defektes Kabel und 5.1 vs. Stereo Verwirrung.

Antworten
juswin
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Erfahrungsbericht: defektes Kabel und 5.1 vs. Stereo Verwirrung.

#1 

Beitrag von juswin »

Am Wochenende wollte ich spät abends niemanden stören und DVD via Kopfhörer gucken. Da hatte ich anfänglich ziemlich zu kämpfen mit der Technik.
Im Kopfhörer war nämlich nur die Hintergrundmusik zu hören. Die Sprache war weg.
Also dachte ich, auf die Kopfhörer kommt nur der Rearsound und Center wird wo anders hin gesendet.
Da habe ziemlich lange Zeit in den Menüs vom Loewen und den DVD-Player rumprobiert. Bis ich gemerkt habe, dass es für TV auch so war. Und dann habe kapiert, dass das Verlängerungskabel für den Kopfhörer defekt ist.
Ohne Verlängerungskabel alles OK.

Ich habe das mal hier geschrieben, falls jemand ähnliches erlebt hat. Und es ist für mich sehr verwirrend und verstehen tue ich es auch nicht, warum mein defektes Kabel sich so verhält: Center weg, Hintergrundmusik dem Anschein nach im perfekten Stereoklang.
Zudem zeigt es, dass defekte Kabel für Verwirrung sorgen, so dass man denkt, irgendwas ist falsch eingestellt oder softwaretechnisch im Argen.

Vielleicht hat hier ein Technikfreak ja eine Erklärung parat.
Oder hat jemand Interesse an meinem Kabel als aktive Audiokomponente bevor ich es entsorge?
juswin

ws163
Profi
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Da wird Wahrscheinlich die Masseleitung der Verlängerung defekt sein. Wäre eine "heiße" Leitung defekt würde ein Kanal komplett fehlen. Wenn die Masse fehlt kann alles mögliche passieren. Abhängig vom Rest der Verdrahtung in den Geräten und Kabeln
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag:
juswin
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Spielzimmer »

Oder es ist werden die Kanäle zusammengelegt und dadurch löschen sich manche Inhalte aus...ist aber auch müßig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag:
juswin
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Rudi16 »

Wenn die Masse fehlt hört man nur die Differenz zwischen linkem und rechtem Kanal. D.h. Töne, die aus der Mitte kommen (z.B. Sprache) verschwinden nahezu vollständig. Einseitige Schallquellen bleiben vorhanden, werden allerdings leiser als üblich und in Mono wiedergegeben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi16 für den Beitrag (Insgesamt 2):
nerdlicht, juswin
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

juswin
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von juswin »

Hallo ihr drei
ja das klingt irgendwie einleuchtend.
Vielen Dank für die prompte Erklärung des unerwarteten Phänomens, was mich glatt in die Irre geleitet hatte.
Aber man soll ja auch erst immer alle Kabel checken. Wie oft war wohl schon ein Gerät "kaputt" nur weil das Kabel nicht in der Steckdose war.

Zum Thema Kopfhörer bleibt hier einzig noch mal wieder zu bemängeln, dass die Lautstärkeregelung echt ziemlich umständlich ist.
Eine direkte Bedienung wie beim TV-Ton wäre toll -> Wunschliste.
juswin

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Du kannst die KH-Lautstärke auch auf die *-Taste legen...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

juswin
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von juswin »

Das ist mir für eine Lautstärkeregelung nicht direkt genug.
Bei dvd muss ich erst 2sec TV drücken dann 2sec Favorit und die Lautstärke-Regelung verdeckt dann auch noch gefühlt den halben Bildschirm und verschwindet wieder, wenn man zu lahm ist.
Drückt man Favorit zu kurz, hat man gleich einen neuen Eintrag in Home.
Drückt man TV zu kurz, schaltet sich der DVDplayer ab. (ok, das kann man zum Glück per Option verhindern, musste aber lange suchen)

Das ist alles ganz schön nervig.
Alles in allem, kann/könnte das Loewe besser.

juswin

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Diesen Umstand mit lang/kurz drücken bemängeln wir schon lange...schreib doch bitte ne Mail an das ccc dass du das gerne anders(rum) hättest....steter Tropfen und Meldungen von der Front wirken da besonders.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

juswin
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von juswin »

Ich hab mal eine mail an ccc geschrieben, wegen der umständlichen Lautstärkeregelung für Kopfhörer.
Falls eine sinnvolle Antwort zurückkommt, berichte ich hier mal
juswin

juswin
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von juswin »

Hallo Ihr,
habe 2x mails an ccc geschrieben, Mitte August und vor 10 Tagen.
Da kommt keine Antwort zuück.
Keine Ahnung, was das jetzt bedeutet

[ ] Mail nicht angekommen
[ ] ccc überlastet mit Anfragen
[ ] ccc keine Lust nervige Kundenanfragen zu beantwortet
[ ] ...

schade ....
juswin

juswin
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von juswin »

ccc Loewe hat vor einiger Zeit geanwortet.
Hier habe ich mal zu diesem Thema eine Umfrage erstellt

viewtopic.php?f=74&t=9815&p=181989#p181989

juswin

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“