In den Spezifikationen der HDMI Eingänge, welche auch hier im Forum stehen, steht, dass Dolby Vision nur am HDMI 4 funktioniert. Nun habe ich auf der IFA einen Mitarbeiter von Loewe gefragt. Er hat mir gesagt, dass Dolby Vision an jedem Eingang gehen würde. HDMI 4 würde nur direkt auf den Dolby Vision Chip zugreifen.
Kann mir hierzu jemand was sagen? Mein Händler hat leider zur Zeit wegen Umbau bis Anfang Dezember geschlossen. Selbst kann ich es nicht ausprobieren, da ich alleine wohne, und der TV an der Wand hängt.
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
wolle18.
Dolby Vision an allen HDMI Eingängen möglich?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, nur an HDMI4
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5