bild 5.55 OLED - schwarzes Bild beim Abspielen von Filmen via Netflix/Amazon

Antworten
Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 5.55 OLED - schwarzes Bild beim Abspielen von Filmen via Netflix/Amazon

#1 

Beitrag von Kujko »

Wie oben schon kurz beschrieben, habe ich seit heute ein schwarzes Bild, sobald ich irgend einen Film über Netflix bzw. Amazon abspielen möchte.
Untertitel werden jedoch angezeigt!!
Die Menüs etc. werden korrekt angezeigt. Hier scheint wohl der „Player“ Probleme zu machen???
Ein Neustart bringt nichts, die neuste Software ist auch geladen.
Was nun?
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von thomba62 »

Hast schon mal Netzschalter aus für ein paar Minuten versucht?
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

donking123
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 12:18
Wohnort: Ingolstadt

#3 

Beitrag von donking123 »

hab das selbe Problem, meld dich bei denem Händler..

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Kujko »

donking123 hat geschrieben:hab das selbe Problem, meld dich bei denem Händler..
Werde ich machen, danke.
Hab es eben mit einer x-beliebigen Serie versucht und nun scheint es wieder zu funktionieren (ohne Hardreset per Steckdose).

Was sagt denn dein Händler zu dem Problem?
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Kujko »

Kleines Update; der Kram tut wieder nicht. Ärgert mich so langsam richtig... :wah:
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von integrale »

Habe ich auch schon gehabt das nur Ton aber kein Bild erscheint.
Wenn ich den Fernseher aus- und wieder eingeschaltet habe funktionierte es wieder (kein Netzaus).
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von thomba62 »

Würde halt den Fernseher mal vom Stromnetz trennen. Einen Versuch ist es auf alle Fälle mal wert.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Kujko »

Antwort vom LOEWE-Support


Sehr geehrter Herr banane,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Bitte setzen Sie an TV Gerät einmal den Browser zurück, gehen Sie dazu bitte über
Home>Systemeinstellungen>Extras>Rücksetzen auf Werkswerte>Browser.

Schalten Sie danach bitte erst auf Standby und dann kurz mit dem Netzschalter aus und wieder ein.

Kontrollieren Sie bitte auch einmal ob das Datum und die Zeit richtig eingestellt sind über
Home>Systemeinstellungen>Bedienung>Weitere>Zeit und Datum.


Freundliche Grüße
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Kujko »

Das Zurücksetzen (incl. Trennen des Stromes) hat exakt nichts gebracht - das Problem besteht weiterhin.
Tolles Gerät. :???:
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Spielzimmer »

Hast du die anderen Tipps auch umgesetzt?

Ja, der Loewe ist ein tolles Gerät mit sehr vielen Vorteilen und tollen Funktionen. Wenn eine Sache nicht so funktioniert wie sie soll, ist das kein Grund alles in Frage zu stellen, erstmal muss man klären woran es überhaupt liegt...

Kannst du denn Filme von USB abspielen?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Kujko »

Alle Tipps wurden selbstverständlich ausprobiert, ich möchte ja dass das Gerät einfach nur funktioniert wie es soll.
Habe ebenfalls festgestellt dass Youtube auch schwarz bleibt, wenn der TV seine Problemchen hat.
Nach dem fünften (!) Neustart (ohne Stromtrennen oder Einstellungsänderung) hat er nun wieder ein Bild.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von thomba62 »

Hat sich in der zwischenzeit dein Händler mal den Fernseher angeschaut? Wenn ja, was sagt er dazu.
Ist gut möglich, dass dein Signalboard einen defekt hat.
Wäre aber kein Problem dieses von deinem Händler auf Garantie austauschen zu lassen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Kujko »

Hatte bisher nur Kontakt mit dem LOEWE-Support und vorhin nochmals eine Email zugeschickt mit der Frage, wie wir weiter verfahren sollen.
Einen Stick mit Film zum testen habe ich leider nicht, das kann dann ggf. der Techniker Vor Ort mitbringen und testen.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Ich sag es an dieser Stelle nochmal, bei technischen Problemen mit einem Produkt ist immer der Händler der erste Ansprechpartner, nicht der Hersteller.
Das muss man nicht berücksichtigen, dann sollte man sich aber nicht wundern wenn die Lösung länger dauert als notwendig.

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Kujko »

Mein Händler hat mich nun zurück gerufen - sein nächstes Vorgehen war den Fernseher mal komplett auf Werkseinstellungen zu setzen. Im Anschluss soll ich mich nochmals melden, um ggf. weitere Schritte einzuleiten.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

vakuum
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 14. Jan 2018, 23:35

#16 

Beitrag von vakuum »

Pretch hat geschrieben:Ich sag es an dieser Stelle nochmal, bei technischen Problemen mit einem Produkt ist immer der Händler der erste Ansprechpartner, nicht der Hersteller.
Das muss man nicht berücksichtigen, dann sollte man sich aber nicht wundern wenn die Lösung länger dauert als notwendig.
Das mag bei Loewe so sein! Allerdings kann man das nicht pauschal so sagen. Ich kenne Fälle, da wird das defekte Gerät zum Händler gebracht und steht dort erst einmal drei Tage rumm, bis sich darum gekümmert wird. Hat man solch einen Händler, ist die Abwicklung über den Hersteller schneller (je nach Hersteller schicken die einen Techniker nach hause, der sich das Problem ansieht) Gibt zig Beispiele wo das der Fall ist. Wenn ich mit einem Apple Device, dass ne Macke hat, zu Apple direkt gehe und das Gerät bei Otto gekauft habe, dann ist der Weg über Apple der bedeutend schnellere Weg. Gerade bei Computerhardware wird empfohlen sich direkt an den Hersteller zu wenden. Man kann sich nämlich nicht darauf verlassen, dass der Händler zügig mit der Abwicklung umgeht.

Ich weiß, bei einem zertifizierten Loewe Händler ist das ne andere Geschichte. Ich wollte nur erwähnen, dass man das überhaupt nicht pauschalisieren kann. Ich mein mittlerweile kann man Loewe TVs auch "überall" kaufen. Und auch da wird eine Abwicklung über den Händler nicht immer die beste Idee sein.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Spielzimmer »

Du vermischt hier munter alle möglichen Vertriebswege...dass das dann auch zu den unterschiedlichsten Ergenissen nach dem Kauf führt, ist logisch.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

vakuum
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 14. Jan 2018, 23:35

#18 

Beitrag von vakuum »

Das ist die Realität. Und mischen tue ich hier gar nichts. Die Zeiten sind längst vorbei nach Schema F zu handeln. Das ist und wird ein ganz großes Problem der heutigen und kommenden Zeit. Wenn du jemand bist, der das noch alles durchblickt, dann Hut ab.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Bei Apple gebe ich dir absolut Recht, das ist aber auch die absolute Ausnahme, da die eben eigene Stores betreiben.
Gegenbeispiel, wer hat sich jemals mit seinem Auto an VW gewandt wenn er ein Problem hat? ;)

Rechtlich ist das ganze aber eindeutig. Verantwortich ist der Händler. Man kann heute leicht einen anderen Eindruck bekommen, weil viele Händler von Kunden verlangen sich an den Hersteller zu wenden.
Gerade bei Loewe sollte das aber nicht passieren. Die Händler bekommen bei Loewe eine höhere Marge als bei anderen Herstellern, eben um sie in die Lage zu versetzten, Endkunden direkt helfen zu können. Im Prinzip ist ein Service über den Hersteller bei Loewe nicht vorgesehen und wird nur in Ausnahmefällen gemacht.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von mulleflup »

Hinzu kommt das man folgendes bendenken sollte.
Jeder der sich während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ( vor allen inden ersten 6 Monaten ) unter Umgehung des Händlers direkt an der Hersteller wendet, verzichtet auf seine gesetzlichen Möglichkeiten bzgl. der Sachmängelhaftung und deren Möglichkeiten für den Endverbraucher und der Händler ist grundsätzlich fein raus.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

vakuum
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 14. Jan 2018, 23:35

#21 

Beitrag von vakuum »

Wie gesagt, man kann nichts verallgemeinern. Wenn ich einen Samsung TV bei MM kaufe und fünf Monate nach Kauf geht das Ding hopps, dann kann ich das beim Samsung Support reklamieren und paar Tage später steht ein Techniker vor der Tür. Aber ich kann natürlich auch direkt zum MM fahren mit den TV und mir einen neuen geben lassen (dazu sind sie nicht verpflichtet). Funktioniert das nicht, bin ich "a" mit dem Gerät umsonst da hingefahren, weil er mir empfohlen wird den Support anzurufen, damit ein Techniker vorbeikommt. Oder "b" ich lass den da und MM kümmert sich um die Reparatur und ich muss den am Ende ggf. dann auch noch abholen. Der Weg direkt über den Hersteller dürfte der bequemste und schnellste sein (in diesem Fall).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Wir sind hier aber nicht bei Samsung und nicht bei Mediamarkt. Auch Mediamarkt ist einer der Kandidaten, die Service gern an Hersteller abschieben.
Ich teile hier mit wie es bei Loewe, von Loewe vorgesehen ist.
Wie gesagt ist auch die Rechtslage eindeutig. Aber bei Unklarheiten hilft es, den Händler wenigstens mal anzurufen. Ruft man statt dessen in Kronach an, muss man sich nicht wundern wenn die Lösung länger dauert oder man zeitweise gar keine Antwort bekommt, weil Händler ihre Aufgaben auf`s CCC abwälzen.

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Kujko »

Kurze Rückmeldung meinerseits, habe nämlich sowohl LOEWE direkt als auch meinen Händler angeschrieben.


- Von LOEWE gabs die Antwort, dass ich den TV auf die neuste Software aktualisieren lassen soll (ist er aber bereits).

- Mein Händler hatte mich zurück gerufen und bereits nach einem kurzen Telefonat das Gespräch in die "es könnte am WLAN liegen"-Richtung gelenkt. War damit zwar etwas unzufrieden, aber werde dem Wunsch nachkommen und das Gerät mit dem Netzwerkkabel verbinden. Ebenfalls werde ich das Gerät in diesem Zuge auch KOMPLETT neu zurücksetzen, damit ich diese lästige Anweisung dann für einen eventuellen Prüfschritt 2 gleich überspringen kann.

Sollte der Fernseher dann immer noch rumspinnen werde ich auf einen Technikerbesuch Vor Ort pochen - war bei Panasonic eigentlich "normal" und problemlos.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

und eigentlich auch bei Loewe (zumindest mit beim Fachhändler gekauften Geräten) der Fall sein soll. Sprich, fordere das von deinem Händler ein wenn die angeratenen Schritte nicht zum Erfolg führen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“