EPG am bild 5.55 OLED geht nicht mit UK Satkanälen

Antworten
DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

EPG am bild 5.55 OLED geht nicht mit UK Satkanälen

#1 

Beitrag von DavidARussell2002 »

Ich habe seit ein paar Tage ein bild 5.55 OLED TV, der eingebaute EPG listet alle Kabel TV Sendungen aber kein einzige Sender vom Satellite - Ich habe gemerktes das Gerät auch nicht im Standby Modus Blau vorne anzeigt das im Hintergrund ein EPG Update stattfindet. Nach einige Tage immer noch gar keine Listing im EPG ausser die Kanäle vom Kabel TV. Ist eine gemischte Persönliche Liste erstellt mit 99 Kanäle etwa 60 sind Sat und die alle erscheinen nicht. Ich habe die Liste im EPG ausgewählt und auch ein Häkchen hinter alle Programme. Im IOS Loewe App am iPad/iPhone erscheinen aber alle auch die SAT Kanal Listings. Der Händler vom Loewe weiss auch nicht woran das liegt. Weiss jemand was das sein könnte? :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Zumindest kann ich sagen, daß die App seine EPG Daten aus dem Internet bekommt, der TV aus dem Datenstrom der Sender. Daß die Daten in der App vorhanden sind sagt also nix.
Dazu warum die Sat daten in der gemischten Liste fehlen fällt mir im Augenblick auch nichts ein. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, der gemischte Listen nutzt.

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

Danke

#3 

Beitrag von DavidARussell2002 »

Danke, ich sehe heute jetzt bedingt ein paar Programme auf aber nur manche Kanäle vom SAT im EPG aber nur weniger und dann höchstens die nächsten 2 Stunden alle andere fehlen nach wie vor aber beim Kabel alles da.

Hat jemand eine idee? Sollte ich zwei getrennte persönliche Listen ausprobieren eine Kabel eine SAT? Ich denke das bring aber vielleicht auch nichts da ich ein SAT Programm auf Persönliche Liste zwei alleine versucht habe aber auch nicht mit Programme gelistet.

Ich hoffe auf eine Lösung, Fernseh nur 3 Tage alt :-(

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von nerdlicht »

Bei mir funktioniert dies auch mit einer gemischten Liste problemlos. Voraussetzung ist nur die Aktivierung der EPG Aktualisierung.

Von welchem Satellieten-Anbieter reden wir denn? Werden da überhaupt EPG Informationen übertragen?

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

Sat Anlage und EPG

#5 

Beitrag von DavidARussell2002 »

Hallo, Ja 3 Sat system Astra 28,2 Ost, und 18,2 Ost und Hotbird Sat. Alle strahlen EPG Data und hat auch bei mein Philips TV immer funktioniert. EPG Update im Menu ebenfalls eingeschaltet und mein Persönliche Liste alle Kanäle mit ausgewählt fur EPG. Kommt nur auf einzelne Kanäle sporadisch und ein bis zwei Stunden danach EPG leer - aber beim Kabel Kanäle vollständig.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Der TV ist auch Nachts im Standby und nicht etwa stromlos?

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

Ja nur auf Standby gelassen.

#7 

Beitrag von DavidARussell2002 »

Ja, nur auf Standby gelassen

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

#8 

Beitrag von DavidARussell2002 »

Was auch zu bemerken ist, wenn ich mein TV auf Standby schalte und später wieder einschalte sind die paar Programme im EPG vom SAT erstmal ganz verschwunden, wenn ich durch die Liste "klicke" dann kommen zwar die wenigen wieder aber auch wie gehabt, nur ein oder zwei Stunden und auch nicht auf alle Kanäle, werden aber nicht so gespeichert, sondern nach Standby, beim wieder einschalten, wieder weg.. Kabel dagegen sind alle da und auch komplett.

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

So siehts aus, aber kommen ein oder zwei Sendungen - nicht mehr - nach einschalten, später wieder einschalten aber weg!

#9 

Beitrag von DavidARussell2002 »

IMG_3422.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Das sind jetzt aber auch ales einigermaßen schräge Sender.
Wie siehts denn im Bereich der deutschen Hauptkanäle aus?

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Tigger »

So schräg sind die Sender nicht. Das ist ASTRA 2 GB.
Habe das gleiche Phänomen. EPG bei diesen Sendern ist leer. Erst wenn ich die Sender nach und nach anklicke, erscheint was im EPG. Meist aber nur die aktuelle und nachfolgende Sendung.
Liegt vielleicht an einem anderen EPG Standard für die Engländer. Oder Brexit :D

Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von nerdlicht »

So sieht es aus, wenn ein Sender nur NOW und NEXT im Datenstrom überträgt.

Deluxe Music hat dies vor ein paar Jahren mal gemacht, in dem sie Infos für das aktuelle Musikvideo und das kommende im Datenstrom verpackt haben. Ein Nachtupdate war dann für wenige Minuten - also 2 Musikvideos - aktuell. Mangels Daten kann dann auch nichts vorab geladen werden.

Keine Ahnung, ob es im vorliegenden Fall auch so ist.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Tigger hat geschrieben:So schräg sind die Sender nicht. Das ist ASTRA 2 GB.
OK, falsch ausgedrückt. Nennen wir sie im deutsprachigen Raum abseitig. ;)
Aber Nerdlicht hat ja wie üblich die Erkärung dafür.
Daher nochmal die Frage wie das bei den regulären deutschen Sendern aussieht.

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

#14 

Beitrag von DavidARussell2002 »

Muss ich ausprobieren, die Deutschen Sendern hole ich im Moment parallel über Kabelanschluss. Bei mein Philips 21:9 Kino Format Smart TV, der ins gesamt nicht so gut war - (Software langsam in der Bedienung und Absturz anfällig) - geht das aber ohne Probleme mit diese Englische Sender auch EPG über SAT. Musste hier im Prinzip genau so funktionieren.

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

#15 

Beitrag von DavidARussell2002 »

Ich habe weiter recherchieren müssen und weiss jetzt was das Problem ist, warum es beim Philips TV geht aber bei Loewe nicht - leider gibt es keine Lösung!

EPG Astra 2D

Auf 28,2 Ost haben alle Programme nur Now/Next, da der Otto-Normal-Zuschauer in UK entweder eine Sky Digibox oder eine Freesat-Box hat, die beide einen komplett eigenen EPG haben. Kein normaler Humax oder TechniSat kann mehr...

Natürlich gibt es auf den meisten englischen Sendern ein EPG.
Das funktioniert aber nicht so wie beim deutschen EPG wo jeder Sender seinen eigenen EPG pflegt .

Bei Freesat und BSkyB werden nur Now und Next von den Sendern übertragen das restliche EPG gibt es über spezielle
Transponder die von Freesat-Receivern eingelesen werden können.

Lediglich beim EPG gibt es Einschränkungen - nur now and next - , aber wieso ging es bei mein Philips TV seit mehrere Jahre? Philips hat damals bevor Ihr TV Sparte verkauft wurde, die beim EPG SAT notwendigen Lizenzkosten die TV Hersteller bezahlen müssen geweigert und anstatt dessen werden die EPG Daten über das Internet geholt und im TV angezeigt, auch fur Aufnahmen usw. Das erklärt auch warum beim Loewe am App funktioniert es und ein EPG vorhanden ist, leider aber nicht im TV selbst.

Mein nicht ganz so komfortable Workaround ist über Loewe App am iPhone oder iPad EPG und Recording zu holen und programmieren. Leider kein EPG direkt im TV möglich vom UK Sendern auf Astra 28,2 Ost.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Wo lebst du eigentlich?
Aus dem Betatest weiß ich, daß ein Loewe Freeview durchaus kann, sogar mit den Zusatzfunktionen der Freeview Set Top Boxen.
Allerdings mit der Enschränkung, daß dies nur in UK zur Verfügung steht.
Falls du nicht sowieso in UK bist, könntest du probieren den Gerätestandort im TV Setup zu ändern. Ich bin icht sicher ob es weiterer Bedingungen bedarf damit es funktioniert, aber einen Versuch wäre es ggf wert.

DavidARussell2002
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:28

#17 

Beitrag von DavidARussell2002 »

In Kreis Böblingen bei Stuttgart. Weiss aber nicht wie ich das mache was beschrieben ist, meinst du ohne noch ein Set Top Box oder? Wie richte ich das denn ein?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

In der Erstinbetriebnahme des Gerätes hast du den Gerätestandort festgelegt. Da ist aktuell also sehr sicher Deutschland gewählt. An dieser Stelle kannst du ein anderes Land wählen, in deinem Fall eben UK.
Dafür musst du die Erstinbetriebnahme wiederholen. Allerdings gehen damit all deine Einstellungen verloren und ich kann nicht versprechen, daß das reicht um die Freeview Funktionen zu bekommen. Musst du also wissen ob es dir das wert ist.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“