bild 7 und HDR, was klappt da nicht?

Antworten
Jan K.
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 17:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 7 und HDR, was klappt da nicht?

#1 

Beitrag von Jan K. »

Guten Abend zusammen,

ich bin neu hier, deshalb ein paar Worte zu mir:
Mein Name ist Jan, ich bin Mitte 20 und komme aus dem Süden Deutschlands. Ich bin ein großer Filmfan sowie Musikfan, lege deshalb viel Wert auf perfekten Ton und perfektes Bild.

Mitte Dezember habe ich mir den Traum eines OLED TVs erfüllt, ein bild 7 55Zoll. Der passende 4k BluRay Player kam heute morgen an, ein Panasonic BDT-UB900. Seit dem sitze ich davor und kämpfe mit den UHD Blurays rum. Egal was ich versuche, der Player gibt nur den SDR Farbraum BT.709 an den Loewe weiter, nicht den HDR Standard BT.2020. Lustigerweiße akzeptiert der Loewe das 4:4:4 Signal vom Player sogar in 12Bit, HDR klappt aber nicht. Ich denke irgendwas am Handshake über HDMI geht schief, kurzzeitig blinkte am Loewe Dolby Vision auf. Der Tausch vom HDMI Kabel (beide HDMI 2.0 18Gbit/s) brachte nichts.

Habt ihr anderen bild 7 Besitzer das Problem auch gehabt? Jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

Danke!

Gruß,
Jan

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von LiberatorDG »

HDR und Dolby Vision kommen erst per Update. Das geht im Moment bei niemandem.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Primus »

HDR wird erst mit einem kommenden Update zur Verfügung stehen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Jan K.
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 17:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Jan K. »

Danke für Eure Antworten, da kann ich ja lange Suchen. :D
Dann werde ich mich gedulden müssen. Habs gerade im Forum gefunden, Q1 2017 lässt sich verschmerzen.

Gruß,
Jan

Jan K.
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 17:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Jan K. »

Nochmal ein paar Dinge die mich als neuen bild 7 Besitzer interessieren würden, vielleicht könnt ihr anderen das mal bei Euch prüfen bzw. etwas dazu sagen?

Mir sind beim Filme schauen 2 unschöne Effekte aufgefallen, das Bild bei BluRays ruckelt leicht und teilweise konnte ich Banding, also "Abstufungen" in Farbübergängen, deutlich sehen.
Der Player gibt sein Signal in 24p weiter, trotzdem zittert das Bild bei Bewegungen. Könnte vom 24p kommen, im Kino (das ja das gleiche Problem haben sollte) sieht für mich das Bild aber flüssiger aus. Die DMM Funktion wirkt erstmal toll weil das Bild unglaublich ruckelfrei läuft, dafür hat man aber Nachziehen bei bewegten Objekten, ist keine Option.
Das Banding ist bei einem 8Bit Farbraum vermutlich normal, ich fand es aber über den Loewe wesentlich ausgeprägter als über meinen alten TV. Besonders bei dunklen Szenen. Wer den Film kennt, am Anfang von "Der Große Gatsby" (der von 2013) ist es deutlich zu sehen, ein grünes Licht blinkt im Nebel. Es sind deutliche Ringe um das Licht zu sehen. Ist mir bei mehreren Filmen in dunklen Szenen aufgefallen wobei ich fast glaube das diese Artefakte auf der BluRay sind, mein alter Fernseher war zu "schlecht" um diese Details herauszuarbeiten? Oder hat das Panel unter Umständen einen Defekt? Angehängt ein selbst gemachtes Testbild zum Banding, man erkennt deutliche stufen auf meinem TV.
Stimmt es außerdem das der Regler Schärfe bei "0" neutral, also so wie von der Quelle ist? Mir kommt es so vor als gäbe es über "2" Doppelkonturen.

Und ja, ich bin pingelig beim Bild. Hoffentlich bin ich nicht der einzige :D

Die Automatische Dimmung verwende ich nicht weil sonst Schwarztöne "absaufen", das Panel steht auf Kontrast 10 und Helligkeit 10. (Am PC momentan auf 7 und 7) Ich spiele sehr gerne und arbeite am PC ausschließlich über den TV, deshalb mache ich mir Gedanken über einbrennen bzw. das das Panel sehr schnell altert. Berechtigt?

Danke nochmal!

lg,
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von LiberatorDG »

Im Bezug auf das Einbrennen sollte man sich nicht sorgen. Der bild 7 macht nach vier Stunden Nutzung eine oled-Kalibrierung um evtl. Restspannungen abzubauen. Hier wird also immer schon vorgesorgt damit gar nicht erst etwas einbrennt.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Jan K.
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 17:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Jan K. »

Danke für die Antwort, da bin ich zumindest schonmal in der Hinsicht beruhigt. :thumbsupcool:

Ich habe einen Screenshot aus oben genanntem Film gefunden wo man gut sieht was ich meine, hier ist es (hoffentlich) bei jedem so das sich Ringe ums grüne Licht bilden. Ich denke das kommt von der BluRay oder?

https://userscontent2.emaze.com/images/ ... d902a4.png

Star07

#8 

Beitrag von Star07 »

Das sind normale Signal Abstufungen wegen der geringe Bit-Tiefe du müsst Dir keinen Sorgen wegen eines Panel defekts machen. Viel Vergnügen mit dem bild 7!

Star07

#9 

Beitrag von Star07 »

Aufs HDR Update warte ich auch, wahrscheinlich wie viele von uns hier.

Jan K.
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 17:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Jan K. »

Das sind normale Signal Abstufungen wegen der geringe Bit-Tiefe du müsst Dir keinen Sorgen wegen eines Panel defekts machen.
OK super, danke! :thumbsupcool:
Viel Vergnügen mit dem bild 7!
Gleichfalls :)
Aufs HDR Update warte ich auch, wahrscheinlich wie viele von uns hier.
Solange es wirklich kommt ist alles OK für mich. Bei Loewe mache ich mir da aber keine Sorgen.

Gruß,
Jan

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von LiberatorDG »

Auf der Rückseite des bild 7 steht auf einem Aufkleber auch "DolbyVision". Auf das Update ist also auf alle Fälle verlass.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Rotconan
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 3. Jan 2017, 10:18

#12 

Beitrag von Rotconan »

Hallo, warum gibt es dieses Bilduntermenü das ab und zu aktiviert wird und dann wieder verschwindet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Loewe 4.55
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 21:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewe 4.55 »

Gab es eigentlich inzwischen ein Update für HDR und Dolby Vision :???:
Loewe bild 4.55 OLED SL420
Marantz SR 5012
2x Dali Zensor 5, 1x Dali Vokal, 2x Dali Zensor 1, 2x Dali Fazon Mikro, 1x Dali Sub E-12 F
Panasonic DP-UB824EGK 4K Premium ULTRA HD Blu-ray Player

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von mulleflup »

Beides steht schon längst seit einigen Softwareversionen zur Verfügung.
Wichtig, aber auch nur wenn die Quelle dies auch anbietet.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Was meinst du? HDR und Dolby Vision funktionieren seit Ewigkeiten.

Edit: mulleflup schneller. wollte noch schauen seit welcher Version, aber das ist schon soooo lange her...

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von nerdlicht »

Seit V4.2.15 um exakt zu sein... ;)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Ohh, Danke. Also seit März 2017.

Loewe 4.55
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 21:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewe 4.55 »

:D :pfeif: Danke .
Loewe bild 4.55 OLED SL420
Marantz SR 5012
2x Dali Zensor 5, 1x Dali Vokal, 2x Dali Zensor 1, 2x Dali Fazon Mikro, 1x Dali Sub E-12 F
Panasonic DP-UB824EGK 4K Premium ULTRA HD Blu-ray Player

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“