Neue Firmware 4.6.7 für SL4xx

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Firmware 4.6.7 für SL4xx

#1 

Beitrag von DanielaE »

Voraussichtlich ab heute bereits wird diese Softwareversion stufenweise für die SL4-Loewen über das Internet zur Verfügung gestellt.

Folgende Features wurden implementiert:
HL1-19797
HL1-19549 [OLED] Erweiterung des OLED Schutz Algorithmus.
HL1-19611 [Alexa] Erweiterung der Verfügbarkeit auf alle Länder.
HL1-19537 Aktualisierung der Sortiervorgabe für Sender.
HL1-19384 Neue Menü Sprachen Kroatisch und Koreanisch.
HL1-19309 Wechsel der LED von grün auf weiß erst bei abschalten in deep Standby.
HL1-19300
HL1-19273
HL1-16786 [Dolby] Darstellung der DOLBY Logos immer auf schwarzem Hintergrund.
HL1-13573 Ziggo Zertifizierung.
Folgende Fehler wurden behoben:
HL1-19635 [Mobile Recording] Verbesserung der Server Abfragen.
HL1-19589 JB Abklühlzeit von 15 Minuten auf 30 Minuten verlängert.
HL1-19583 [DR+] Nach Formatierung der internen Festplatte wurde diese zunächst im Menü „Aufnahme“ nicht mehr angezeigt, erst nach erneuter Aufnahme.
HINWEIS: Leere externe Festplatten werden im Menü „Aufnahmen“ erst angezeigt, wenn eine Aufnahme erfolgt ist oder ein Archiveitrag von der internen Festplatte kopiert wurde.
HL1-19574 [Multiroom] Schaltflächen „Bestätigen“ und „Beenden“ werden manchmal nicht angezeigt.
HL1-19466 [Eurosport 4K] Videobild friert nach kurzer Laufzeit ein, Ton läuft weiter.
HL1-19461
HL1-13148 Manchmal kein Bild/Ton bei „SWR RP HD“ und „MDR Thüringen“ beim Wechsel in das Regionalfenster.
HL1-19430 Bei der ersten Inbetriebnahme werden die gewählten Einstellungen (DVB-S) manchmal nicht berücksichtigt.
HL1-19415 Loewe Logo wird länger angezeigt, wenn ein Gerät mit HDMI ohne Signal eingeschaltet wird.
HL1-19396 [Bluetooth] Störgeräusche bei Verwendung bestimmter Bluetooth Kopfhörer.
HL1-19358 [Standard Hotel Mode] Kein Bild/Ton nach einschalten mit Alarm, wenn der Willkommensbildschirm aktiviert ist.
HL1-19295 Wechsel von HDR nach SDR oder SDR / HDR bei DVB Empfang werden nicht berücksichtigt (z. B.: UHD1 by Astra).
HL1-19258 Now / Next Information werden in der vertikalen Senderliste nicht aktualisiert, wenn eine Aufnahme läuft.
HL1-19216 [Mobile Recording] Manche TV Geräte berechnen falsche PIN (5-stellig).
HL1-19140 Falscher Farbraum bei der Wiedergabe von Cymatic Jazz von der internen Festplatte.
HL1-19133 DR+ Aufnahme startet nicht wenn die „PLAY“ Taste länger gedrückt wird und gleichzeitig auf einem anderen Sender eine Aufnahme läuft.
HL1-19131 [SAT>IP] Octopus Net Server wird nicht erkannt.
HL1-19113 DR+ Vorschaubilder sind manchmal verzerrt.
HL1-19021 HD+ Sender werden nach dem starten aus Standby nicht entschlüsselt, wenn zwei CAM’s verwendet werden.
HL1-18925 Audio Lautsprechersystem (audio out): Sporadisch TV Lautsprecher und externe Frontlautsprecher nicht synchron.
HL1-18492 [3D] Bei bestimmten Inhalten ist manchmal eine 1 Pixel breite Störung am oberen Bildschirmrand zu sehen.
HL1-18333 DR+ Export scheitert, wenn der Titel einen Doppelpunkt enthält.
HL1-18106 [Dolby Vision] Helligkeitspumpen bei bestimmten Szenenwechsel.
Verschiedene Abstürze beseitigt.
Verschiedene Textänderungen.
Weitere Verbesserungen

DOWNLOADLINK
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag (Insgesamt 8):
thomba62, tele-leo, sven123, Sneak, mangray, kopff, Maulwurf, bombalatomba
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Downloadlink hinzugefügt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 3):
sven123, ullikoch, Maulwurf

sven123
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 6. Mai 2018, 14:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von sven123 »

bisher keine Probleme festgestellt.

welche Einstellung habt ihr bei OLED Schutz wegen den angeblichen Nebeneffekten?.
Schützt der nur vor statischen Bildern oder auch vor was anderem?
Womit muss man rechnen, wenn er aus ist? Nur so aus Neugier.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Nimm die Default-Werte und 'gut is'. :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

sven123 hat geschrieben: welche Einstellung habt ihr bei OLED Schutz wegen den angeblichen Nebeneffekten?.
Schützt der nur vor statischen Bildern oder auch vor was anderem?
Womit muss man rechnen, wenn er aus ist? Nur so aus Neugier.
So genau weiß das keiner, Betriebsgeheimnis. Ernsthaft.

Der OLED Schutz wirkt bei jeglichen Bildinhalten und beugt Nachlechten/Einbrennen und ähnlichen Effekten entgegen.

Ich würde ihn erstmal auf Maximum stellen, hat man störende Nebeneffekte wie Bildwackler und ähnlichem dreht man ihn eine Stufe runter. Ganz leicht eigentlich ;)

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von SoundAuthority »

Was sind die Features HL1-19797, HL1-19300 und HL1-19273 bzw. der Fehler HL1-19461?
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Die leeren Zeilen beziehen sich auf das nächste Feature/den nächsten Bug (siehe auch den Changelog beim Download, da hab ich es anders formatiert).

Loewe 4.55
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 21:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewe 4.55 »

Unter folgende Fehler wurden behoben steht " Verschiedene Abstürze beseitigt " gibt es diesbezüglich nähere Informationen dazu ? Ich habe ja doch leider manchmal des öfteren mit verschiedenen Abstürzen zu kämpfen.
Loewe bild 4.55 OLED SL420
Marantz SR 5012
2x Dali Zensor 5, 1x Dali Vokal, 2x Dali Zensor 1, 2x Dali Fazon Mikro, 1x Dali Sub E-12 F
Panasonic DP-UB824EGK 4K Premium ULTRA HD Blu-ray Player

Sergey
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Do 28. Jun 2018, 11:56
Wohnort: Russia, Moscow
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Sergey »

Loewe 4.55 hat geschrieben:Ich habe ja doch leider manchmal des öfteren mit verschiedenen Abstürzen zu kämpfen.
It looks, like not only you have some problems with new Loewe TV.
Please, read my topic from begin till end - viewtopic.php?f=74&t=9390
If you has the same problems, write about them in my topic.
Hope, translation from english is not big problem :)
Loewe bild 1.55 (FW V5.1.8.0 & Mimi), Twin DVB-S2, DVB-T2, USB3 HDD 3TB;
Loewe bild 3.43 (returned to dealer because impossible to repair within 4 months);
Loewe Aconda 32" (from 2000 year till now).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Loewe 4.55 hat geschrieben:Unter folgende Fehler wurden behoben steht " Verschiedene Abstürze beseitigt " gibt es diesbezüglich nähere Informationen dazu?
Nein. Damit sind aber in der Regel keine Systemcrashs gemeint, sondern kleine, von einzelnen Komponenten, die man von außen meist garnicht merkt.

Generelle Systemcrashs gibts ja auch nicht. Hier werden keine beschrieben und auch ich selbst hatte noch nie keinen einzigen.

elgringo
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von elgringo »

bisher keine Probleme und an den dünnen Balken des Mediaplayer hat sich auch jeder gewöhnt :-D
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von tokon »

Was soll eigentlich das:
HL1-16786 [Dolby] Darstellung der DOLBY Logos immer auf schwarzem Hintergrund.
Vorgabe von DOLBY? Sieht irgendwie doof aus wenn die ganze Info-Zeile transparent ist und mittendrin das schwarze Kästchen mit dem DOLBY Logo. Dann lieber drauf verzichtet wie bei dts :us:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tokon für den Beitrag:
Geiselmen
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Arribada »

tokon hat geschrieben:Was soll eigentlich das:
HL1-16786 [Dolby] Darstellung der DOLBY Logos immer auf schwarzem Hintergrund.
Vorgabe von DOLBY? Sieht irgendwie doof aus wenn die ganze Info-Zeile transparent ist und mittendrin das schwarze Kästchen mit dem DOLBY Logo. Dann lieber drauf verzichtet wie bei dts :us:
Hallo tokon,
wie meinst du das? Wenn ich auf die Info Taste gehe ( 2 mal) dann sehe ich unten DOLBY Digital, oder so, was schön gewesen wäre, wenn ich sehen könnte ob es sich um 5:1 oder 2:0 handelt, das vermisse ich irgendwie, oder sehe ich es nur nicht :???:
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:Was soll eigentlich das:
HL1-16786 [Dolby] Darstellung der DOLBY Logos immer auf schwarzem Hintergrund.
Vorgabe von DOLBY?
Exakt. und das Dolby Logo weglassen erlauben die natürlich gleich garnicht, wenn das Gerät eine Lizenz haben soll.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von tokon »

Arribada hat geschrieben:wie meinst du das?
Das ist in der normalen Info-Leiste (beim Umschalten oder 1x drücken), da wo HD TV, HbbTV, ... steht.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Arribada »

Hmm, ich schau später mal zuhause, bin mir aber sicher, das sich bei mir kein DD Bild zeigt. Wenn ich die Info Taste zwei mal drücke erhalte ich den Text und unten die Info DOLBY Digital, aber wie gesagt, welches DD wird nicht angezeigt.
Wird das DD Logo unabhängig von Besitz DAL angezeigt?
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Nicht zweimal! nach dem umschalten oder nach EINMAL Info erscheint in der oberen Infozeile das Dolby Logo ... natürlich nur wenn grad ein Dolby Digital Signal anliegt (was aber bei digital TV in 99% der Fälle so sein sollte). ;)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Arribada »

Ah jetzt, sorry ist mir so noch nie richtig aufgefallen ;)
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Arribada »

So, nach mehrmaligem rumprobieren ist mir jetzt auch klar, warum ich das DD Logo nicht sehe, weil ich den Ton über den SP höre, da erscheint das Logo nicht. Stelle ich auf TV Lautsprecher, dann kommt das Logo.
It is Bug, or a Feature ? :D
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von ws163 »

Das ist scheinbar normal. Bei meiner Sonos kommt das Logo auch nicht. Erst wenn ich auf die internen LS umschalte kommt das Logo.
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Mentorius
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 18:37
Hat sich bedankt: Danksagungen

#21 

Beitrag von Mentorius »

Hallo zusammen,
ich habe das update angeboten bekommen auf meinen Art 48 UHD und nach dem update gehen die hälfte der apps nicht mehr zb. Netflix YouTube Aufruf führt nur zum zurückschalten auf den Standard Eingang.Der Art wird im Monitor Modus verwendet und nur für Netflix YouTube und Steams im netzwerk genutzt, nur das war mit der neuen FW nicht mehr möglich.
Ich habe dann einmal auf Werkszustand zurück gesetzt aber half nicht, habe jetzt auf 4.4.4 vom Futur Stick Downgrade gemacht. (thx für die Anleitung)
Dazu finde ich es echt nerfig wenn man bis zur FW 4.4.4.0 normale Blue Ray auch in 5.1 abspielen können was auf einmal nicht mehr ging nur noch 5.0 (bei AVI files war es schon von anfang an so bei images nicht)

lg

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Problem 1 kann ich hier weder mit Netflix noch mit Youtube nachvollziehen (hab meinen kleinen Connect extra mal als Monitor konfiguriert).
Was genau passiert denn? Ich versteh deine Beschreibung nicht so richtig.

Das zweite Problem versteh ich überhaupt nicht. Irgendwas wird ohne Subwoofer wiedergegeben? Das ist ganz sicher kein Softwarebug.

Mentorius
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 18:37
Hat sich bedankt: Danksagungen

#23 

Beitrag von Mentorius »

Hi Pretch,

wenn ich die FW drauf habe kann man bis auf die Berline App keine andere App mehr nutzen wenn man sie anklickt geht der Fernseher auf den Standard Eingang Kanal bei mir HDMI1.
Das ganze dauert so 1-2sek nur. Die Berliner Fila.. app läuft ganz normal aber YT und Netflix keine möglichkeit.
Auch bei der Rücksetzung auf Werkszustand und neuem laden der App geht dann auch nicht springt einfach auf HDMI1 und fertig keine meldung nichts.
(der "Netzwerk Verfügbarkeit check" die App icons sind "blas" ist es nicht den die icons sind ganz normal da nur halt ohne Funktion, mich wundert das ich bisher wohl der einzige bin damit)

Das mit den blue Rays ist die Sound ausgabe am Art gemeint, diese Ging mit diesen orginalen auch mit 5.1 eben nochmal mit der 4.4.4.0 getestet läuft mit den beiden danach nicht mehr.
Kann mir schon vorstellen das eigentlich der Art kein 5.1 ausgeben sollte ...

lg

Mentorius
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 18:37
Hat sich bedankt: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mentorius »

Hallo zusammen,

ich sollte wohl auch erwähnen das es ein SL3 Chassis ist, ich habe den Loewe Support mal angefragt und meinen Händler, bisher habe ich vom Loewe support die Info das es kein bekanntes Problem geben soll dazu.
Mittlerweile habe ich die 4.4.73 wieder am laufen und warte ab ob ich noch weiteres Feedback bekommen.
schönes WE.
lg

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von ws163 »

Hi,
das wäre wohl die letzte Möglichkeit:
viewtopic.php?f=69&t=9382&hilit=factory#p176341
Vielleicht hilft der Factory Mode
Aber: Alle Spielereien im Servicemode auf eigene Gefahr
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“