Ist das so richtig??
bild 4.55 ausverkauft?
-
Mikomatik
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
bild 4.55 ausverkauft?
Hallo, habe so eben die Mitteilung von meinem Händler erhalten, das die bild 4.55 ausverkauft sind und nicht mehr lieferbar.
Ist das so richtig??
Ist das so richtig??
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist so, da es keine strukturierte Audioproduktreihe gibt, um 2.1-5.1 sinnvoll oder erweiterbar anzubieten, macht DAL bei einer "kleinen" Baureihe nicht so viel Sinn.
Für die anderen gibt es ja dann klang 5 im Vollausbau
.
(und wir sind EP:, insofern sind wir da entspannt.)
Für die anderen gibt es ja dann klang 5 im Vollausbau
(und wir sind EP:, insofern sind wir da entspannt.)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
raverke95
- Routinier
- Beiträge: 422
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und warum sollte das so sein? Was kostet ein schönes 5.1 System heute wie das klang 5? In Belgien 9778€Pretch hat geschrieben: DAL scheint eh keinen mehr zu interessieren, Klang des TV eigenen Lautsprechers auch nicht.
Für 4 Lautsprecher und einen Subwoofer ...
Es kann alles sehr schön und sehr gut sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, ein ebenso gutes und billiger 5.1-System zusammenzustellen.
Sehr schade, denn ich würde gerne ein 5.1-System kaufen, um mit meiner zukünftigen bild 5.65 OLED zu verbinden. Am DAL-System, bin ich mir sicher, dass es immer perfekt funktioniert.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vor allem könnte man das eine tun ohne das andere zu lassen. Einen Markt für hochpreisige und technisch/optische wertige Systeme wie dato angeboten wird es weiter geben.
Aber warum man den kompletten Markt derer, die zwar perfekt systemintegriertes 2.1 oder 5.1 haben wollen, aber keine Mondpreise zahlen können oder wollen der Konkurrenz überlässt - genauer eigentlich liegen lässt - , wirkt ungeschickt. Zur Not könnte Loewe DAL sogar lizenzieren ...
Aber warum man den kompletten Markt derer, die zwar perfekt systemintegriertes 2.1 oder 5.1 haben wollen, aber keine Mondpreise zahlen können oder wollen der Konkurrenz überlässt - genauer eigentlich liegen lässt - , wirkt ungeschickt. Zur Not könnte Loewe DAL sogar lizenzieren ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das dachte ich anfangs auch. Aber nachdem wir durch Ansicht der Innereien dieses DAL-Adapters eine Idee zur Funktionsweise bekommen haben, glaube ich nicht, daß das "lizensierungsfähig" ist. Letzten Endes ist es ja "nur" die kreative Anwendung einer Technologie, die von einer anderen Firma zu einem anderen Zweck entwickelt wurde. Wenn ich das recht sehe, ist derzeit Almando der einzige Fremdhersteller, der DAL in einem seiner Produkte direkt unterstützt. Allerdings könnte sich in der Box auch ein zugekaufter Loewe-Adapter verbergen.234 hat geschrieben:Zur Not könnte Loewe DAL sogar lizenzieren ...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II