ART 55 UHD/SL4xx hat manchmal kein Netzwerk Zugriff

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von EikeW »

Feature Upgrade, ein Zusammenhang ist technisch sicher nicht sehr plausibel, aber wer weiß.
Andy90 vielleicht könntest Du mal versuchsweise ein paar Tage auf den Stick verzichten. Auf meine Disk zu verzichten, würde mir viel schwerer fallen.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Tiger1175
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Tiger1175 »

Ich habe auch eine Feature Disk. Keine Probleme bei mir also dürfte es da nicht dran liegen.

Auch wenn ich mich wiederhole: Euren jeweiligen Händler mal drauf schauen lassen keine Option?
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini :D , Synology DS218Play

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
also ich habe mal folgendes gemacht, bis jetzt mit Erfolg.
Im TV die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, in der Fritte - Heimnetz - Heimnetzübersicht - Art folgendes aktiviert:
- Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen (feste ip vergeben)
- Selbstständige Portfreigaben erlauben
- Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird
quasi alles aktiviert. Bis jetzt nach mehrmaligem starten, also so über 3 Tage, war jedesmal die Internet Verbindung da.
Ich teste mal weiter, vlll kann jemand von euch das gleiche mal machen.

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von EikeW »

Hallo Arribada,
diese Einstellungen haben ich schon immer standardmäßig, aber trotzdem die Probleme. Aber wie bereits erwähnt, abends kaum und vormittags öfters, also eher zufällig.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von EikeW »

Neben dem sporadischen Verlust der LAN Verbindung habe ich zusätzlich noch das Problem, das ich trotz bestehendem aktivem LAN meine beiden NAS aus den Quellen verschwinden. Dabei müßte zumindest die FritzNas eigentlich immer aktiv sein.
Hilfreich wäre, wenn es hierfür ein Funktion zur Aktualisierung von Lan und Quellen gäbe, wie es sie bei L2712 mal gab!
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Andy90
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2017, 10:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Andy90 »

So jetzt melde ich mich auch wieder, bin leider die ganze letzte Woche nicht dazu gekommen :(

Ich kann bisher keine große neu Erkentnisse darlegen, da ich die ganze Woche nicht zum TV schauen gekommen bin...
Gestern Abend jedenfalls war die LAN Verbindung aktiv, und alle Onlinedienste verfügbar.

Das seltsame ist ja nur dass die Verbindung manchmal bereits schon nach dem einschalten nicht aktiv ist, und teilweise ist der Onlinedienst nach dem einschalten funktionsfähig, aber nach mehreren Stunden dann plötzlich nicht mehr.

Ich werde versuchen wenn die LAN Verbindung das nächste mal aussteigt, den Loewe über den PC anzupingen :)

Gruß Andy

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Arribada »

Also ich habe jetzt, nachdem ich wie oben beschrieben alles aktiviert habe, jedesmal Internet Zugriff wenn ich den TV starte.
Ich werde das weiter beobachten, aber z.Zt. scheint es zu funktionieren.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Andy90
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Sep 2017, 10:32
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Andy90 »

Jetzt hat mein One die Netzwerkverbindung wieder während 2 Stündigem TV Betrieb verloren...

Ping Test ist negativ der TV ist nicht erreichbar :???:

Gruß Andy

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von EikeW »

EikeW hat geschrieben:Neben dem sporadischen Verlust der LAN Verbindung habe ich zusätzlich noch das Problem, das ich trotz bestehendem aktivem LAN meine beiden NAS aus den Quellen verschwinden.
Inzwischen habe ich festgestellt, das in diesem Fall die LanVerbindung nur vorgetäuscht ist (erleuchtete Kacheln in Home), aber nicht funktionsfähig ist. Appzugriffe landen im Leeren mit schwarzem Bildschirm!
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von DanielaE »

Habt ihr schon mal testhalber einen Switch in die Verbindung eingeschleift? Erstens kann das manchmal Wunder helfen und zweitens sieht man ggf. welche Seite den PHY abschaltet (falls das die Ursache ist). Mit einem besseren Switch wäre sogar ein Monitoring und ein Paketmitschnitt möglich, um dem Problem auf höheren Protokollebenen auf den Leib zu rücken.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von EikeW »

DanielaE hat geschrieben: Erstens kann das manchmal Wunder helfen und zweitens sieht man ggf. welche Seite den PHY abschaltet (falls das die Ursache ist). Mit einem besseren Switch wäre sogar ein Monitoring und ein Paketmitschnitt möglich, um dem Problem auf höheren Protokollebenen auf den Leib zu rücken.
Ich nutze den Loewe nicht zum Internetzugriff, sondern neben Fernsehen und Radio nur zum Streamen meiner Musiksammlung von der NAS.
Wenn ich dann nach Fernsehen oder Radio auf meine NAS umschalten will, sind machmal aber nicht immer die Homekacheln gegraut oder inaktiv (siehe oben) und keine NAS in den Quellen. Es passiert aber auch, dass der Loewe aus dem Streamen plötzlich in der Quellenübersicht landet und NAS verschwunden ist.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von DanielaE »

'Antworten' - nicht 'zitieren' !

Eine Ethernetverbindung ist eine Ethernetverbindung ist eine Ethernetverbindung - völlig unabhängig von deren Verwendung! Mein Hinweis gilt also trotzdem.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Arribada »

Und eine Ethernet Verbindung am ART muss funktionieren, ohne einen Switch und Gedöns. Bei anderen geht es ja auch.
Also sind wir uns einig, das irgendetwas nicht stimmt und ich vermute auch, dass es vll eine komische Konstellation sein kann, wie auch immer, normal
ist das jedenfalls nicht. Dennoch muss ich sagen das es bei mir wohl jetzt funktioniert (nach einschalten aller Optionen in der Fritte). Die Kacheln sind gleich nach Start da.
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arribada für den Beitrag:
EikeW
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Rudi16 »

Die Sache mit dem Switch war ja nur ein weiterer Tipp zur Eingrenzung des Problems. Aber wenn die Betroffenen an Hinweisen zu einer einigermaßen systematischen Fehlersuche nicht interessiert sind, können wir uns das sparen. Warscheinlich liegt es daran, daß die Geräte weiß sind...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von chrissy_el »

DanielaE hat geschrieben:Habt ihr schon mal testhalber einen Switch in die Verbindung eingeschleift?.
Gilt eine Apple Airport Extreme die im Bridge Modus betrieben wird auch als "Switch" oder muss es ein "richtiger" Switch sein?
Ich habe eine Airport Extreme seit einiger Zeit im Bridge Modus zwischen Art und Fritzbox im Einsatz und trotzdem verliert der Art dann und wann die Internetverbindung wenn er über LAN an der Airport hängt. Häufiger jedoch im Schnellstart Modus, ohne Schnellstart Modus eher seltener. Im WLAN Betrieb ist Netzwerk- Verbindung immer da.

Ich habe ausserdem den Eindruck, dass in der letzten Zeit mit steigenden Temperaturen die Verbindung konstanter vorhanden ist. Unser Art hängt ja recht nah an der Terassentür und im Winter lüften wir oft und das Wohnzimmer kühlt recht schnell ab. Dabei knackt es innerhalb des Arts auch öfter wegen den Temperaturunterschieden. Könnte es möglich sein, dass irgendwo im Art (keine Ahnung wo und was) die Hardware bei kühlen Temperaturen keine vernünftige/ konstante Verbindung zustande bringt bzw. einen Wackler gibt?
Ist wahrscheinlich arg konstruiert meine Theorie ;)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von DanielaE »

Sobald WLAN oder DLAN im Spiel ist, bin ich eh raus, denn das ist Betrieb auf eigene Gefahr. Wenn ich von Ethernet schreibe, dann meine ich IEEE 802.3 (d.h. kabelgebunden). Was dein Apple AirPort kann, weiß ich nicht (und interessiert mich auch nicht), aber vielleicht geht es ja - mußt du allerdings selbst herausfinden.

Bei einer Fehlersuche ist es wichtig, möglichst wenige Voraussetzungen hineinzustecken, maximale Beobachtbarkeit herzustellen, und sich sukzessive von einfach nach kompliziert hochzuarbeiten. Laien können die LEDs an den Ethernetports betrachten und vielleicht ein paar grundlegende Schlüsse daraus ziehen (oftmals bereits ausreichend), aber Port-Monitoring mittels WireShark hilft nur Leuten mit Erfahrung in den dabei sichtbar werdenden Netzwerksprotokollen (beachte: Mehrzahl).
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von EikeW »

Rudi16
wenn Du nicht betroffen bist, dann freu Dich, aber auf Deine Polemik können wir verzichten!
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von DanielaE »

Halte dich bitte zurück: Rudi ist einer der wenigen hier, der weiß, wovon er redet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Loewengrube
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von EikeW »

Rudi16 hat geschrieben: Warscheinlich liegt es daran, daß die Geräte weiß sind...
Fachlich sehr kompetente Aussage!
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#70 

Beitrag von Pretch »

Scherze sind hier aber durchaus erlaubt.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ein ATV ist schwarz... :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von EikeW »

Über Scherze muss man auch lachen können, dazu fehlte mir der Witz. Aber wir verlieren irgendwie das eigentliche Problem aus den Augen.
Da das LanProblem erst irgendwann im letzten Jahr (ob im Zusammenhang mit einer neuen SoftwareVersion, weiß ich nicht) aufgetreten ist, ohne dass etwas am Netzwerk oder Router geändert wurde, sehe ich auch nicht ein, was ein Switch dabei bewirken könnte.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#73 

Beitrag von Pretch »

Dani hatte das wahrscheinlich geschrieben, weil sie annahm du seist an einer Lösung interessiert. Wenn das nicht der Fall ist sag es einfach, dann kann sie sich die Arbeit sparen.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Rudi16 »

Andy90 hat geschrieben:Ping Test ist negativ der TV ist nicht erreichbar :???:
War der Switch dabei mit im Spiel? Wenn ja, zeigen die LEDs der Ports an denen TV und Fritzbox hängen eine Veränderung (ich nehme man an daß das Teil nicht managebar ist und daher keine detaillierteren Informationen über den Portstatus abrufbar sind)? Kommt die Verbindung wieder, wenn Du das Netzwerkkabel des TV abziehst und wieder ansteckst bzw. den Switch mal kurz ausschaltest? Wenn man die Netzwerkverbindung wieder hinbekommt ohne das Gerät durchzubooten, könnte sich vielleicht mal jemand bei Loewe das Log des Vorfalls anschauen. Ansonsten würde ich es mit einer direkten Kabelverbindung zur Fritzbox (GreenMode für den Port "aktiv", DHCP auf "Gerät immer dieselbe IP zuweisen") probieren. P.S.: Die Hinweise gelten selbstverständlich nur für Leute die entweder schwarze Geräte oder Sinn für Humor haben :pfeif:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

EikeW
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von EikeW »

Trotz eines weißen Gerätes eine Antwort von mir.
Ich habe keinen Switch und nutze eine direkte Verbindung zur Fritzbox, wie beschrieben. Im Falle eines LanVerlusstes habe ich zwei Möglichkeiten: entweder (umständlich) das Lankabel entfernen und wieder anstöpseln oder (einfach) per App ein WoL.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“